Lieber Roman E, lieber Fabio G,
Ich habe euren Rat befolgt und ein neues, kürzeres “High Speed HDMI-Kabel” (1 Meter lang) gekauft. Das alte Kabel war 1,5 Meter lang und da viel zu lang gerollt hinter dem TV aufgehängt. Mit dem Radio/TV Fachmann von Rüdisüli, Linthpark, hatte ich noch ein längeres Gespräch betreffend meinem Problem. Ich erklärte ihm meine Anschlüsse: Glasfaserkabel (SAK) bis zur “Internet Box 2” von Swisscom, LAN-Verbindung (21 Meter) bis zur TV-Box und jetzt noch das neue HDMI-Kabel. Das ist alles auf dem neusten Stand und sollte funktionieren. Wenn weiterhin Probleme auftreten, soll ich doch eine neue TV-Box mit höherer Übertragunsgeschwindikeit von Swisscom verlangen. Dass diese Bild- & Tonaussetzer vorallem zwischen 20:00 und 21:00 vorkommen, seien kein Hirngespinst von mir, denn dann seien die Übtragungsleitungen am höchsten belastet bzw. überlastet.
Lieber Gioni (User109),
Die Rooterbandbreite kenne ich nicht. Bin da techn. nicht so bewandert. Die TV-Boxen sind mit einem LAN-Kabel mit dem Rooter verbunden. Nachfolgend die Daten meiner Internet-Box aus dem Internet:
Internet-Box 2
- WLAN: Dualband 2.4 + 5 GHz
- WLAN Bandsteering: Automatisch mit dem bestem WLAN-Netz verbunden
- Ethernet Anschluss: 4 × 1 Gbit/s
- Integrierte DECT-Basisstation für HD-Telefonie und 2 Telefonanschlüsse
- Gast-WLAN und Kinderschutzfunktion
- Zentrale Speicherfunktion und VPN
- Beste Wahl für alle Swisscom Internet-Angebote
Liebe Alle,
Euch allen ein herzliches Dankeschön für euer Engagement. Ich werde nun mal testen, ob mit dem neuen HDMI-Kabel das Problem behohen sein wird. Wenn nicht, werde ich bei Swisscom eine neue, leistungsfähigere TV-Box beantragen, denn es kann dann eigentlich nur noch an dieser TV-Box liegen.
Mit den besten Grüssen
Benno_Lehner