SPAM

Hallo, hier ist die Kopie der E-Mail, die ich von bluewin an spamreport gesendet habe.

SPAM ABSOLUT BLOCKIERENDE LISTE BITTE DIREKT VON DER IP-ADRESSE AN DIE QUELLE DES ABSENDERS BLOCKIEREN:

Ich denke, dass ich und die anderen Swisscom-Kunden Ihnen dankbar sein werden, denn ich bin nicht der Einzige, der seit 3 ​​Wochen mit dem gleichen Spam bombardiert wird. Wurden Sie gehackt und wollen es uns nicht sagen??

chelp@inttechcorp.com
sig3@tin.it
schildh.831@jmfkfc.com
infosnow@sbb.ch
infosnow@sbb.ch
WS02IX7FLP@oneprovider.com
com@com.europcar-infos.com
dennismdd@prosegarden.net
from@networksolutions.com
hello@post.ch
info@ddns.net
marketing@redirectme.net
support@zapto.org
hello@post.ch
info@ddns.net
marketing@redirectme.net
support@zapto.org
• @ddns.net
• @networksolutions.com
• @oneprovider.com
• @post.ch
• @prosegarden.net
• @redirectme.net
• @versand-medi.ch
• @zapto.org
Newsletter@swisscom.ch
Newsletter@sbb.ch
infos@konsolensieger.com
infos@konsolensieger.com
support@schulzkredite.com
support@gurmansolution.com
michi.stu@intergga.ch > gibt sich als Swisscom Support aus
support@sbb.ch

Teilliste

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo,

Sie bitten um die Blockierung von IP-Adressen und geben eine Liste mit E-Mail-Adressen an. Es wird schwierig.

Eine E-Mail-Adresse hat nichts mit einer IP-Adresse zu tun und lässt uns nicht wissen, von welcher IP-Adresse der Spam gesendet wurde.

Und wenn Swisscom den Spam einfach anhand Ihrer Liste filtern würde, würde ich zum Beispiel keine E-Mails mehr von der Post erhalten. Die Benachrichtigungen der Post, dass ich ein Paket erhalte, enthalten ebenfalls eine @post.ch-Adresse.

Leider ist es nicht so einfach.

Und zu Ihrer Information: Swisscom scheint das Problem gelöst zu haben. Ich für meinen Teil erhalte keinen Spam mehr.

A+

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • Sie können die IP-Adresse anhand des Domainnamens selbst herausfinden, alles wird aufgezeichnet. Auf Gmail können Sie es direkt selbst sehen, also los geht’s. Ich weiß, wovon ich rede.
  • Haben Sie einen guten Tag
Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Lana Hallo


@Lana schrieb:

  • Sie können die IP-Adresse anhand des Domainnamens selbst herausfinden, alles wird aufgezeichnet. Auf Gmail können Sie es direkt selbst sehen, also los geht’s. Ich weiß, wovon ich rede.
  • Einen schönen Tag noch

Finden Sie die IP-Adresse. Wo machen sie das, wenn sie sich hinter einem VPN-Tunnel versteckt? Der Zweck dieser Spam-Nachrichten soll Sie glauben lassen, dass sie Ihnen etwas verkaufen. Sie dienen lediglich dazu, Ihre persönlichen Daten zu extrahieren und zu bestätigen, dass die E-Mail-Adresse existiert.
Andererseits haben Sie die Liste an @spamreport gesendet, das ist absolut nutzlos, außerdem verweisen Sie auf gültige Seiten wie la poste.ch, Newsletter@swisscom.ch, Newsletter@sbb.ch, das ist auch nutzlos, weil es ist kein Spam.

Um wirksam zu sein, müssen Sie zweifelhafte E-Mails an spamreport übermitteln oder weiterleiten oder im Browser als Spam markieren.

Cordialement

Originalsprache (Französisch) anzeigen