Hi,
zu Frage 1: Wenn Imap richtig konfiguriert ist, dann löscht es dir die Mails dann auch auf dem Server, wenn du sie in Outlook löschst.
zu Frage 2: Die Spamfiltereinstellungen in Outlook werden nicht automatisch aufs Webmail übertragen. Wenn du mit deinem Outlook die Mail checkst, werden diese dann in Outlook dem Spamfilter entsprechend abgelegt. Das wird dann wiederum (über Imap) auf den Server zurücksynchronisiert (aber nur die Mails und deren Ablageort, nicht die Regel, was Spam ist und was nicht). Wenn du dann mit einem weiteren Client auf den Server zugreiffst, werden diese dann so synchronisiert, wie das dein “Master-Outlook” zuerst gemacht hat.
So werden die von Outlook dann ausgefilternen Spammails auch auf den anderen Clients in den entsprechenden Ordnern synchronisiert.
Wenn du aber mit einem anderen Client (ohne die pers. Spamfiltereinstellugnen) zuerst auf den Server zugreiffst, werden die Mails noch nicht entsprechend abgelegt. Das passiert erst, wenn du mit deinem “Master-Outlook” wieder auf den Server zugreiffst.
Voraussetzung: Imap muss auf allen Clients sauber implementiert sein, was aber heute eigentlich automatisch passiert, wenn du aktuelle Software (Outlook mind. die Version 2016, iOs und Android auf dem aktuellen Stand) verwendest.
Thomas