Präfixdelegierung

  • Ich versuche, meinen Router hinter einer SwissCom Internet Box Plus einzurichten und sehe, dass ich eine IPv6-Adresse erhalte, aber der Router scheint die Präfixdelegierung nicht zu unterstützen, wenn dies von einem Client-Gerät angefordert wird. Ich sollte in der Lage sein, meinen Adressraum nach Belieben zu unterteilen (und kann mit unserer Beschränkung im Vereinigten Königreich auskommen).

    Ich muss dies zum Laufen bringen, um einige VPN-Funktionen zu aktivieren.

    Hat jemand damit Erfolg gehabt?

    Originalsprache (Englisch) anzeigen
    • jason.j gefällt das.
      • Lösungmarkiert von LeylaG

      Sie sagen, dass es jetzt mit Internetbox 3 und Firmware 12.x funktionieren sollte. Ich habe eine ältere Box, also keine Ahnung, ob ich die Hardware aktualisieren muss. Habe gerade in meinem zuvor verlinkten Thread gefragt.

    9 Monate später

    Ich habe selbst versucht, das zum Laufen zu bringen. Soweit ich es nachvollziehen konnte, gibt uns Swisscom eine /60. Dies sollte 16/64 liefern, aber eigentlich ist nur das erste gültig… und der Swisscom-Router nimmt es an. Es verhindert wahrscheinlich, dass DHCPv6 zu Ihrem Router gelangt, da das einzig verfügbare Präfix (das /64) bereits auf dem Swisscom-Router zugewiesen ist.

    Soweit ich das beurteilen konnte, bestehen unsere Optionen derzeit darin, den Router in eine transparente Bridge/Firewall zu verwandeln oder die Swisscom-Box ganz aus dem Bild zu streichen.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen
    3 Monate später
    2 Jahre später

    Sie sagen, dass es jetzt mit Internetbox 3 und Firmware 12.x funktionieren sollte. Ich habe eine ältere Box, also keine Ahnung, ob ich die Hardware aktualisieren muss. Habe gerade in meinem zuvor verlinkten Thread gefragt.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen