Ich denke, wir sind alle in der gleichen Situation mit dieser Spam-Liste, die von Tag zu Tag wächst. Dabei werden in der Kopfzeile tatsächlich immer die gleichen Wörter verwendet.
Wie bereits oben erwähnt, liegt es an Swisscom, einen besseren Filter anzubieten oder in ihren Webmail-Optionen die Möglichkeit zur Anwendung von Regeln wie „Laden Sie keine E-Mails herunter, die die Wörter trucmuche oder muchetruc enthalten“ ein.
Bluewin blieb bisher gut verschont und ziemlich effektiv….wir glauben, dass es wieder so sein wird.