Spam-Probleme

  • Guten Morgen,

    Seit der Veröffentlichung der gehackten Schweizer E-Mail-Adressen auf diversen Online-Shopping-Seiten bekomme ich phänomenal viel Spam… Natürlich prüfe ich sie als „unerwünscht“, aber das ist wirklich viel pro Tag.

    Ich schätze, es gibt nicht viel zu tun? Es würde mich stören, meine Adresse ändern zu müssen, da alle meine Kontakte sie haben …

    Ist die Anti-Spam-Engine intelligent und „lernt“ basierend auf den Meldungen?

    Vielen Dank für Ihr Feedback!

    Beste grüße

    David

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Ich habe seit einigen Wochen auch Probleme mit Spam. Die Adressen scheinen…@networksolutions.com zu lauten.

    Ich habe Swisscom mehrmals diesbezüglich kontaktiert, aber anscheinend wurde nichts unternommen….

    Didier

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    es wird tatsächlich sehr umständlich

    Der Spamfilter von bluewin muss überlastet sein!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    Hallo @devito

    Spam macht fast die Hälfte des weltweiten E-Mail-Verkehrs aus.

    Unsere Spamfilter lernen, aber die Absender werden ständig erneuert.

    Weitere Informationen finden Sie unter diesen Links:

    Schutz vor Spam

    [Gehen Sie nicht in die Spam-Falle](https://community.swisscom.ch/t5/Bo%C3%AEte-%C3%A0-outil-Internet-e-mail/Comment-ne-pas-tomber- dans-le-pi%C3%A8ge-des-spams/ta-p/567030#sc_ad=fromSatellite)

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    5 Tage später

    Guten Morgen,

    Ich erhalte seit 2 Wochen jede Menge Spam. Zu Beginn habe ich mich regelmäßig mit WebMail verbunden, um sie als Spam zu melden, aber das wurde schnell nervig.

    Jetzt leite ich sie alle an spamreport@bluewin.ch weiter. Aber ich habe das Gefühl, dass es überhaupt nichts bringt.

    Ich bin in 3 Tagen 37!

    Hat die Weiterleitung von Spam an spamreport@bluewin.ch einen Zweck?

    Ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der mit Spam bombardiert wird?

    Was unternimmt Swisscom, um dieses Problem zu lösen?

    Beim Empfang meiner E-Mails musste ich den Ton ausschalten, das fing an, meine Kollegen zu stören!

    Ich hoffe, dass das Problem bald gelöst wird…

    Grüße

    Pierre-Alain

    Bearbeiten:

    Noch 1, Zeit, diese Nachricht zu schreiben!

    Es sollte möglich sein, einfach nach Themen zu filtern:

    *_Expressions vom Moderator entfernt_

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Um Spam zu melden, müssen Sie sich normalerweise bei WebMail anmelden, im Posteingang Spam auswählen und auf Junk klicken.

    Aber es ist ziemlich mühsam, besonders von einem Smartphone aus.

    - Können Sie es auch von Ihrem Smartphone aus auswählen und in das IMAP-Verzeichnis „Spam“ verschieben?

    Meldet das auch Swisscom und aktualisiert deren Filter?

    - Können wir es einfach an spamreport@bluewin.ch weiterleiten?

    Senden Sie es einfach erneut oder müssen Sie eine spezielle Manipulation vornehmen und einen Header oder etwas anderes kopieren und dann eine Nachricht an spamreport@bluewin.ch senden?

    - Gibt es eine andere Lösung? (abgesehen von der Änderung Ihrer E-Mail-Adresse)

    Bei 15 bis 20 Spam-Nachrichten pro Tag, ungefiltert, wird es sehr nervig.

    Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!

    Pierre-Alain

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Die Mitglieder der Community können nur zur Kenntnis nehmen

    Es liegt an Swisscom, zu handeln oder Lösungen anzubieten

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    • pao gefällt das.

    die Mitglieder der Gemeinschaft können nur beobachten

    Es liegt an Swisscom, zu handeln und den Kunden Lösungen anzubieten

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    Hallo zusammen,

    Unsere Spezialisten sind sich dieses Phänomens bewusst und ergreifen derzeit Maßnahmen zur Behebung. Sie empfehlen Ihnen vorerst, weiterhin Spam über Webmail oder über die E-Mail-Adresse zu melden, die durch @LeylaG angegeben ist.

    Schöner Tag

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Ich erhalte derzeit sehr viele E-Mails (Spam) in deutscher Sprache.

    Ist es nicht möglich, alle E-Mails zu blockieren, die nicht auf Französisch sind?

    DANKE

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Ich habe geschrieben:

    “Es sollte möglich sein, einfach nach Themen zu filtern:”

    Verfolgen Sie die Liste der am häufigsten erhaltenen Spam-Themen.

    Anscheinend waren die Themen explizit genug, dass ein Moderator sie löschen konnte, aber nicht so explizit, dass der Spamfilter das Gleiche tun würde.

    😀🤣

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen.

    In letzter Zeit sind an meiner Adresse enorm viele Spam-E-Mails angekommen. Hat sich Ihr Filter geändert?

    Denn wenn ich viel sage, ist es wirklich riesig, ein oder zwei sind auf der Durchreise, das passiert, aber seit ein paar Wochen sind es mehrere Dutzend pro Tag.

    Das Ablegen in den Spam-Ordner und die Berichterstattung scheinen keine großen Änderungen zu bringen.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Genau wie Devito habe ich mein Passwort für mein E-Mail-Konto geändert. Allerdings erhalte ich immer wieder Spam-E-Mails, die ich sofort in meinem Junk-Ordner ablege. Allerdings erscheint Spam auf meinem iPhone, aber nicht unter derselben E-Mail-Adresse auf meinem Computer. Könnte mir jemand einen Rat geben?

    <Vielen Dank im Voraus

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Seit fast einem Monat habe ich bis zu 15 Spam-Nachrichten pro Tag in meinem Hauptpostfach. Ich melde sie, aber anscheinend passiert nichts. Warum können wir in der Liste blockierter Absender keine generische Adresse angeben?

    Ich möchte insbesondere alle Adressen blockieren, die *testo*, *ultra*, *russian*, *CBD*, *bitcoin*, *iphone", *burger* enthalten. Bitte sagen Sie mir, wie es geht.
    Ich bin sehr enttäuscht über die mangelnde Reaktionsfähigkeit und Effizienz von Swisscom. Ich erwarte eindeutig einen besseren Service, da die Wartezeit in solchen Fällen weniger als einen Monat beträgt.

    Grüße,
    Jeff

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Massiver Spam


    Hallo.

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Swisscom ihre Filter nicht anpassen kann, weil es im Spam immer um die gleichen Themen geht: Sex, Bitcoins, CBD usw.

    Und die Antwort von Swisscom, die behauptet, nur Sendungen kontrollieren zu können, die von bluewin Messaging ausgehen, überzeugt mich nicht. Es ist 2019.

    Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben.

    @devito schrieb:

    Hallo,

    Seit der Veröffentlichung der gehackten Schweizer E-Mail-Adressen auf diversen Online-Shopping-Seiten bekomme ich phänomenal viel Spam… Natürlich prüfe ich sie als „unerwünscht“, aber das ist wirklich viel pro Tag.

    Ich schätze, es gibt nicht viel zu tun? Es würde mich stören, meine Adresse ändern zu müssen, da alle meine Kontakte sie haben …

    Ist die Anti-Spam-Engine intelligent und „lernt“ sie anhand der gemeldeten Informationen?

    Vielen Dank für Ihr Feedback!

    Viele Grüße

    David


    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Mit nur drei Schlüsselwörtern würde das die Hälfte davon einsparen. Ich habe einfach in meinen E-Mails gesucht:

    TestoUltra: 18 Spams, Essential CBD: 7 Spams, Tipps24: 4 Spams

    Ergebnis: 29 von 58 ungefilterten Spam! Hälfte!!!!

    Ist es so kompliziert, diese drei Schlüsselwörter bereits hinzuzufügen, um nach Spam zu suchen?

    Bearbeiten: Zeit, diese Nachricht zu schreiben, 1 weiterer „TestoUltra“-Spam!

    Edit2: Und noch 1 weiteres „TestoUltra“! Ggggrrrrr!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen