Ja, in Internet-Box2 in den Expertenmodus wechseln und eine statische Route hinzufügen
Internet-Box-Login > Admin-Authentifizierung und Passwort > Expertenmodus > Netzwerkeinstellungen > statische Routen > Felder ausfüllen Adresse hinzufügen > Zielnetzwerk 192.168.2.0, Subnetzmaske 255.255.255.0, an Gerät 192.168.2.1 übertragen, speichern und Router neu starten
ggf. im Bereich Internet-Box (Zahnradsymbole) > Reiter Neustart > Internet-Box neu starten
Guten Morgen,
Auch die Installation meines Asus-Routers als Zweitrouter mit der Internetbox 2 fällt mir schwer.
Ich folge Ihrer Erklärung und erhalte die Meldung, dass die Adresse 192.168.2.1 in einem nicht autorisierten Bereich liegt! also stecke ich fest.
Wenn Sie eine Lösung haben?
Mit meinem Dank.
Guten Morgen,
Vielen Dank für Ihre Antwort,
Das Modell meines Routers ist ein Asus RT-AC68U.
Ich möchte es installieren, weil ich es bereits vor Box 2 verwendet habe. Es bietet mehr Möglichkeiten und ich möchte die Konfiguration für mein VPN von NordVPN darauf installieren.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Okay, wenn ich das richtig verstehe, sollte Ihr ASUS-Router in diesem Fall Ihr Hauptrouter bleiben.
Dazu müssen Sie den WAN-Port Ihres ASUS mit einem der LAN-Ports des Swisscom-Routers verbinden und am ASUS WAN-Port die feste Adresse 192.168.1.5 konfigurieren. Verbinden Sie Ihr gesamtes lokales Netzwerk mit dem ASUS und konfigurieren Sie die DMZ-Zone auf Ihrem Swisscom-Router, indem Sie die Adresse 192.168.1.5 angeben, sodass der gesamte Datenverkehr an das ASUS gesendet wird. Zumindest habe ich das verstanden, was Sie tun möchten.
Ich kenne die ASUS-Hardware nicht, glaube aber nicht, dass die Swisscom-Internetbox viel mehr Sicherheit bietet. Konkrete Einstellungen zu diesem Punkt gibt es auf der Box jedenfalls nicht. Wichtig ist, die Kontrolle über die Portöffnung und -umleitung zu haben. Die Paketanalyse und die On-the-Fly-Antivirus-Funktionen sind ein Plus, aber ich denke, das ist eher Marketing.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einzige Möglichkeit für eine gute Sicherheit darin besteht, zu kontrollieren und zu kontrollieren, was in Ihr lokales Netzwerk eindringt und es verlässt.
Wenn ich versuche, die Adresse des Asus-Routers auf 192 168.1.5 zu ändern, ist hier die Antwort: Das lokale Netzwerk (LAN) und das Weitverkehrsnetzwerk (WAN) können nicht dieselbe IP-Adresse und dasselbe Subnetz verwenden.!
Der Swisscom-Router hat die Adresse 192.168.1.1 und der Asus-Router 192.168.2.1
Vielen Dank für Ihre Geduld.
Hallo, ich bin auch bei NordVPN. Ich kann Ihnen raten, sich an den Kundensupport zu wenden. Für Hilfe per Live-Chat werden sie Ihnen innerhalb von Minuten helfen
Guten Morgen,
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe kein Problem mit NordVPN. Es scheint, dass die Internet-Box 2 von Swisscom für andere Netze eingeschränkt ist. Mit dem alten Swisscom-Router hatte ich kein Problem. Ich lasse vorerst meinen zweiten Router beiseite und werde NordVPN auf jedem Gerät installieren. Vielen Dank euch allen.