Netzausbau angekündigt, geplant und schließlich... nichts!
Um es kurz zu machen:
- Im Dezember 2017 wurde ich darüber informiert, dass in meiner Gemeinde für Oktober-November 2018 der Ausbau auf Glasfasertechnologie geplant ist. Die Übersetzung erfolgte auf FTTS/FTTB.
- Im April-Mai, eine gute Nachricht, beginnen die Entwicklungsarbeiten mit dem Ziehen von Kabeln durch die „Schächte“ und hinauf zu den Gebäuden für das FTTB.
- Gleichzeitig werden die Informationen zum Übergang auf eine mögliche Geschwindigkeit von 500/120 Mbit/s im August-September aktualisiert.
- Im Juni-Juli laute Perforatorgeräusche in den Kellern und das Erscheinen des microCAN.
- Mitte August erhielt ich eine SMS mit der Ankündigung, dass an meiner Leitung für den 27. August die Durchflussrate für einen halben Tag erhöht werden soll.
- Am 27. August fanden die Arbeiten für die geplante Dauer statt; aber im Moment ohne Einfluss auf den Fluss. Im Keller hingegen wurde die Glasfaser in einer Anschlussbox angeschlossen und der microCAN an die interne T+T-Verteilerbox angeschlossen.
- Die Migrationsinformationen werden immer präziser und die Migration wird für die 3. Septemberwoche angekündigt.
- Vor 2 Wochen passierten seltsame Dinge, weil bestimmte Linien in der Gemeinde nicht mehr geplant sind (auf dem Checker), a priori ist meine Mine immer noch für den gleichen Zeitraum geplant.
- Hier sind wir und bis gestern Abend schien es noch relevant zu sein; Aber Badaboum heute Morgen, der Scheck, die Informationen zu meinem Konto, alles kam wieder in die Situation von vor einem Jahr zurück, als eine Verlängerung nicht einmal geplant war.
Ob Swisscom aus verschiedenen Gründen umplanen muss, warum nicht; aber was können sie sein und vor allem warum nicht kommunizieren? Zudem ist die Hotline völlig stumm und kann nicht antworten, ich habe einen Berater, der mich zurückrufen sollte und ich warte schon seit 2 Stunden.
Das erweckt für mich den Eindruck, dass Entscheidungen in letzter Minute getroffen wurden und die für Ende des Jahres geplanten Migrationen auf Eis gelegt wurden. Warum? Wesentliche technologische Veränderungen (Einführung von NG.Fast)? Eine Überprüfung des Flow-Marketing-Plans?
Ein kleiner Einblick von Swisscom würde es ermöglichen, die Frustration der Kunden zu verstehen und zu lindern, die ungeduldig darauf warten, auf die Geschwindigkeiten unserer Zeit umsteigen und die 15-20 Mbit/s von vor 10 Jahren verlassen zu können.