Hallo,
Da ich es gewohnt war, Netflix über meine Xbox zu nutzen, hatte ich dieses Erlebnis nicht noch einmal mit der TV-Box versucht.
Mir ist klar, dass das Problem der Ruckler bei auf Netflix ausgestrahlten Sendungen immer noch besteht. Allerdings besteht das Problem nicht nur bei diesem Idioten von meinem Smart TV oder von meiner Spielekonsole…
Haben Sie dieses Problem auch mit Netflix?
Vielen Dank für Ihr Feedback und/oder Ihre Lösungen!
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu @Hellite Die anderen Modi (TV, Apple, Konsolen usw.) haben eine viel bessere Bildqualität… aber selbst wenn die Ruckeln auf der Swisscom TV Box nicht übermäßig sind, sind sie es sind immer noch sehr präsent…
Ich hoffe, dass die OCS-Anwendung nicht die gleichen Probleme bereitet 😕
Mikee schrieb:
Tritt dieses Problem auch bei Netflix auf?
Guten Morgen,
Ich habe auch einen Test mit dem Netflix der Box gemacht und dabei festgestellt, dass die Bildqualität, schon in Bezug auf die Farben, viel schlechter ist als die der Fernsehanwendung (Samsung) und es scheint mir, dass es in Bezug auf die Fernbedienung weniger Optionen gibt Kontrolle (naja, ich habe nicht alles versucht).
Ich habe gerade eine HD-Box gekauft, um Netflix zu haben. Sehr enttäuscht von der Qualität. Artefakte im dunklen und unruhigen Bild.
Es scheint auch, dass ich nicht über die 5.1-Option für den Ton verfüge. Mit dem DCB-C von UPC ist es dagegen einwandfrei.
Seltsamerweise ist auf meinem Marantz-Netzwerkplayer mit UPC (Netflix-App) das Tonformat „inkompatibel“ und es funktioniert mit Swisscom, PCM-Stereo …
Ich muss mich also entscheiden: gutes Bild mit Ton aus der Kopfhörerbuchse (!) oder guter Ton mit schlechtem Bild. Wir können den Fortschritt nicht aufhalten!