@mikeboss
@Anonym
Die beste Lösung für die Kunden wäre sicher, wenn die Swisscom selbst ein G-Fast fähiges reines Zugangsmodem in ihr Privatkunden-Gerätesortiment aufnehmen würde.
Eigentlich eine Win-Win-Situation:
Die Kunden hätten endlich die Möglichkeit für ein auf das Minimum von Provider-Software beschränktes aber trotzdem von der Swisscom zertifiziertes CPE und das Gejammer um den Zwangsrouter und um den fehlenden Bridgemodus der Internetboxen würde stark an Bedeutung verlieren.
Die Swisscom hätte auch im Privatkundenbereich eine bessere Möglichkeit die Zugangsmodem-Thematik technologisch auf ihre Netzanforderungen und -bedürfnisse auszurichten.
@mikeboss: Wer weiss, vielleicht wäre ja das von Dir erwähnte Huawei-Modem MT992-10 tatsächlich eine geeignete Technologiebasis dafür.
Im einfachsten Fall: Noch weiss einfärben, neu als Internetmodem Standard bezeichnen (IMS) und den Kunden optional als Alternative zu den All-in-One-Internetboxen anbieten.
@Anonym: Die zusätzlich Integration eines reines Modems in das Swisscom CPE-Angebot sollte sich für die Swisscom als angenehmer Nebeneffekt eigentlich auch noch positiv auf die Gesamtsumme der CPE-Beschaffungskosten auswirken.
P.S.: Falls das “IMS” als zusätzliches Swisscom-CPE tatsächlich kommen wird und die Swisscom noch Feldtester dafür suchen sollte, würde ich mich natürlich sofort dafür zur Verfügung stellen…
@Tux0ne @Herby @user109 @POGO 1104 @GrandDixence @Master @kaetho @hed
Irgendwelche Meinungen zur Idee eines neuen CPE als reines Zugangsmodem zum Swisscomnetz für Privatkunden?