Definieren Sie in der Internet-Box eine nicht standardmäßige IP-Adresse

  • Guten Morgen,

    Ich habe folgende Frage.

    Ich möchte mein Netzwerk so konfigurieren, dass es meinem Router und meinen Geräten IP-Adressen zuweist, die sich von denen unterscheiden, die normalerweise standardmäßig konfiguriert sind, was normalerweise 192.168.1.1 für den Router ist.

    Nach mehreren Versuchen, den Internet-Box 2 von Swisscom zu ändern, gelingt es mir jedoch nicht, diese Adressen zu ändern. Bei jedem neuen Versuch teilt mir die Box-Software mit, dass die Adresse reserviert ist. Allerdings wähle ich meine Adressen gut innerhalb der prinzipiell zulässigen Intervalle, nämlich von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255, von 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 und von 10.0.0.0 bis 10.255.255.255.

    Könnte mir jemand helfen? Gibt es von Swisscom weitere Einschränkungen? Wenn ja, welche? Oder mache ich es falsch?

    Ich würde gerne unterschiedliche IP-Adressen, Standardadressen, vergeben, da ich gehört habe, dass dies einem möglichen Hacker das Leben erschweren würde. Ist das wirklich fair?

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Hallo,

    Sie sprechen von privaten Adressen. Eine Änderung hat für Hacker keinen Einfluss, da es sich um private Adressen handelt und von außen (Internet) nicht darauf zugegriffen werden kann.

    Ich rate Ihnen dringend davon ab, diese Standardeinstellungen zu ändern. Auf lange Sicht könnte Ihnen das Probleme bereiten.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Hallo und vielen Dank für Ihre Antwort.

    Ich hätte gerne einige zusätzliche Erläuterungen.

    Ich weiß nicht viel darüber, aber soweit ich weiß, würde es seine Aufgabe in gewissem Sinne erschweren, wenn es einem Hacker gelingt, eine Lücke zu finden, um in das Netzwerk einzudringen, und dann mit anderen IP-Adressen als den üblichen konfrontiert zu werden dass er die betreffenden Adressen suchen oder erraten müsste. Wenn ein Hacker beispielsweise den Router angreifen möchte und dieser die Standardadresse hat, weiß er bereits sofort, dass der Router die Adresse 192.168.1.1 hat, was ihm das Leben erleichtert. Diese Argumentation erschien mir logisch. Aber es ist also falsch? Wofür?

    Außerdem habe ich gehört, dass es nicht empfohlen wird und ich dem Rat wahrscheinlich folgen würde, aber ich würde gerne verstehen, warum wir diese IP-Adressen nicht ändern können. Im Prinzip sind die Strände, die ich in meiner ersten Nachricht erwähnt habe, kostenlos, oder?

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Hallo,

    Wenn Sie Opfer eines Hackers werden, haben Sie unwissentlich einen Virus/eine Malware/einen Trojaner auf Ihrem Computer installiert.

    Es ändert nichts, ob Ihre private Adresse 192.168 oder 172. oder sogar 10.0.2 ist. Es ist Ihr Computer, der eine Verbindung zum Internet herstellt und die Informationen an den Hacker sendet.

    Die Malware kann auch Informationen über Ihre Netzwerkkonfiguration senden, beispielsweise über die in Ihrem Netzwerk vorhandenen Maschinen. Darüber hinaus lautet die private Adresse Ihres Routers tatsächlich 192.168.1.1, aber die öffentliche-Adresse (diejenige, die Ihrem Router die Kommunikation mit dem Internet ermöglicht) hat nichts damit zu tun und Sie können sie nicht kontrollieren.

    Der einzige Schutz besteht darin, dass der Router (Standardkonfiguration) alle externen Verbindungen zu dieser öffentlichen Adresse ablehnt.

    Sie können Ihre privaten Adressen natürlich ändern, sollten jedoch bedenken, dass Netzwerkgeräte manchmal so vorkonfiguriert sind, dass sie im Bereich 192.168.1.xxx funktionieren.

    Kurz gesagt, Sie werden Ihre Aufgabe (und die des technischen Supports, wenn Sie einmal anrufen) durch eine Schutzmaßnahme erschweren, die absolut nichts bewirkt. Ich hoffe, das ist klarer 😉 Schönes Wochenende.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Nochmals vielen Dank für die Antwort und entschuldigen Sie, wenn ich langweilig bin.

    In der Hypothese eines Trojanischen Pferdes oder einer anderen Schadsoftware erscheint mir Ihre Erklärung logisch.

    Es gibt aber auch Formen des Hackings, die direkt über WLAN das Netzwerk angreifen, oder? Im Hinblick auf diese Art von Angriff habe ich verstanden, dass eine Änderung der internen IP-Adressen des Netzwerks hilfreich sein könnte.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Es ist immer nein 🙂

    Wenn es einem Hacker (kompetent und motiviert) gelingt, über WLAN eine Verbindung zu Ihrem Router herzustellen, erhält er eine IP im selben privaten Bereich wie Ihr Computer …

    Originalsprache (Französisch) anzeigen