Hallo zusammen,

Ja, Geschmack und Farben… was mich betrifft, bevorzuge ich die neue Version, mit Programmen, die besser lesbar sind als zuvor.

@Jean-Pierre_Feron: 5 – der blaue Rahmen, der nicht zur ersten Position zurückkehrt. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um eine Fehlerbehebung. Ich habe diesen Zeilenumbruch vorher gehasst.

Auch wenn man in den Optionen nach Einstellungen fragt, ist es nie möglich, es allen recht zu machen, denn manche werden dann behaupten, es sei zu kompliziert. Aber in diesem Fall scheint es mir, dass Sie Ihre nächsten Änderungen in diese Richtung lenken sollten, indem Sie sie als Optionen auf einer Einstellungsseite anbieten, die den Anzeigeoptionen gewidmet ist (Farben, Schweberahmen, Größe und Schriftarten, Angaben zu Startzeiten von). das nächste Programm usw.)

Das einzige wirkliche Problem, das ich entdeckt habe, besteht darin, dass das Drücken der „Option“-Taste gegen Ende einer Serienepisode (um die Schaltfläche „Nächste Episode anzeigen“ fest zu drücken) zum Absturz der Box führt, die live abgespielt wird, ohne die Episode so zu speichern, wie sie gesehen wurde. Das Problem ist bei UHD- und HD-Boxen das gleiche.

Und ich hasse immer noch die Schaltfläche am Ende der Listen, mit der man ältere Episoden sehen kann. Es wäre nur dann vertretbar, wenn es tatsächlich ältere Episoden gäbe, was fast nie der Fall ist.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Die Position beim Zeilenwechsel in Punkt 5 ist (für mich) wirklich die unwichtigste in meiner Liste,
vor allem, wenn der Rahmen deutlich sichtbar war!

Im Übrigen ist es keine Frage des Geschmacks, sondern der Wirksamkeit.

Ich habe den Eindruck, dass die Entwickler viel in „Flamenz“ und nicht in Effektivität investiert haben.
Eine Möglichkeit, schnell Spaß zu haben, auch auf die Gefahr hin, später Fehler zu haben.
Eine große Gefahr bei Einsteigern, aber ich hoffe nicht, dass Swisscom Anfänger einsetzt!

Mit freundlichen Grüße
JPF

Originalsprache (Französisch) anzeigen
21 Tage später

Ich stoße immer häufiger auf Instabilitäten, die angesichts des gezahlten Preises inakzeptabel sind:

- „Pause“-Funktion, gefolgt von zufälligen Tonunterbrechungen während der gesamten Dauer der Sendung, daher unbrauchbar

- Bei der Wiedergabe ist ein schneller Vorlauf manchmal nicht möglich. Die Box zeigt an, dass die Wiedergabe live ist, und bricht die Wiedergabe nach einigen Versuchen ab

- In vielen Situationen erscheint die Meldung „Ihre Auswahl kann derzeit nicht abgespielt werden“ (wird normalerweise nach einigen Versuchen behoben)

- Verschiedene Fehler in der Fernbedienung

Box über Ethernet angeschlossen, zahlreiche Neustarts bereits versucht. Bei Live-HD gibt es nur wenige Probleme, daher ist die Verbindung in Ordnung.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Lto

Zuerst einmal Guten Abend!!

Haben Sie die TV-Box bereits mit einem Stecknadelkopf auf der Rückseite der HD-BoxTV oder unten auf der UHD-Box zurückgesetzt?

Sehen Sie, ob sich nichts ändert, um dasselbe auf dem Router zu tun?

Cordialement

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Doremi @Lto

Hallo:Friendly_grin:!

Ich habe die gleichen Probleme und habe alles versucht, sogar den Router zurückzusetzen (Internetbox Plus)

aber ich muss sagen, dass ich von OS3 aus anderen Gründen sehr enttäuscht bin:

„Jetzt im Fernsehen“ erscheint nicht jedes Mal und wenn doch, erscheinen nur die ersten 25 Sender aus der ausgewählten Liste und ohne das kleine Erklärungsfenster, das wir in der Werbung sehen!

Ich frage mich, ob die Option „Personalisierte Empfehlungen“ in den TV-Einstellungen noch irgendeinen Zweck erfüllt. Auf jeden Fall sind die kleinen Herzen verschwunden!

Ich hatte große Hoffnungen in die Möglichkeit gesetzt, 2 Sprachen für die Programme auszuwählen.
Das Ergebnis ist enttäuschend:
Bei den Comedy-Vorschlägen von Replay Films gibt es nur 20 Vorschläge in zwei Sprachen im Vergleich zu 20 Vorschlägen auf Französisch und 20 Vorschlägen auf Deutsch. Warum nicht 40? und die Auswahl erfolgt sicherlich nicht personalisiert!

Außerdem wird das Land, in dem der Film produziert wurde, nicht mehr angezeigt und das Jahr ist nicht mehr korrekt (2017 oder 2018).

Schließlich _aber ich vergesse_ der blaue Rahmen um die Vorschläge ist nicht immer deutlich sichtbar und wir wissen nicht, wo wir sind.

Trotz allem ein frohes neues Jahr 2018
Mit freundlichen Grüße
JPF

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Bessere Laune… Hallo dann und vielen Dank für deine Antwort 😉

Ja, ich habe bereits komplette Resets ohne Änderung versucht.

Cordialement

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Wir verwenden den OS3 TV Guide überhaupt nicht mehr, der zu einem Durcheinander unleserlicher und unverständlicher Komponenten geworden ist.

Für die Auswahl unserer Lieblingssendungen eignet sich zu Beginn die TV-Seite unserer Zeitung sehr gut und für die Aufnahmen verwenden wir ausschließlich die TV Air App auf iPhone und iPad, deren TV Guide und TV Ideas viel besser lesbar und verständlich sind.

Außerdem ist uns aufgefallen, dass unter OS3 der 30-Sekunden-Sprung nach vorne nicht mehr korrekt funktioniert, sondern ein 3-5-Minuten-Sprung.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@anjoco

„Außerdem ist uns aufgefallen, dass mit OS3 der 30-Sekunden-Sprung nach vorne nicht mehr korrekt funktioniert, sondern ein 3-5-Minuten-Sprung.“

Auf unserer Seite gibt es keine Probleme mit den Vorwärts- und/oder Rückwärtssprüngen… der Vorwärtssprung dauert gut 30 Sekunden… Wenn es ein Problem gibt, scheint es von Ihrer Seite zu kommen.

Was die Präsentation betrifft, so unterscheidet sie sich nicht so sehr von der Vorgängerversion, im Nachhinein gab es natürlich einige Änderungen, aber dadurch ist sie unleserlich geworden.

In einer Nachricht an anderer Stelle in diesem Forum sprechen Sie über die Schwierigkeit, Zeichen drei oder vier Meter vom Fernseher entfernt zu lesen. Ich erlaube mir zu glauben, dass der Abstand, der Sie vom Bildschirm trennt, im Verhältnis zu seiner Größe vielleicht nicht so groß ist Geeignet, nur eine Vermutung, ich weiß nicht, welche Größe es hat.
Es gibt Empfehlungen zu diesem Thema, die Sie unbedingt konsultieren sollten.

Mit meinem 55″ in 3 Metern Entfernung habe ich zum Beispiel kein Problem damit, die Informationen im Ratgeber zu lesen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@mikee

Das ist zwar richtig, aber dennoch müssen wir sagen, dass wir bei der Programmierung damit rechnen müssen, dass die Umstände nicht immer optimal sind.

Tatsächlich sitzt nicht nur eine Person 3 m vom 55-Zoll-Bildschirm entfernt auf einem Stuhl und schaut SwisscomTV
(Man muss die Hausfrau einplanen, die hinter _ 4m_ in der Küche den Abwasch macht und auch gerne etwas sehen möchte)

:smile: JPF

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich muss Glück haben, denn mit einem normalen TV-Box, nicht UHD, habe ich keine Probleme.

Nur ein- oder zweimal eine Nachricht auf einem OCS-Kanal, dass die aktuelle Sendung verschlüsselt sei und ich sie nicht sehen könne. Aber ich glaube nicht, dass es wirklich etwas mit OS3 zu tun hat.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
ein Monat später

Ja, und hier sind wir bei OS3, das vor ein paar Tagen installiert wurde.

Und all die Kommentare, die wir gemacht haben?

Vergessen Sie es, wir haben Spaß bei Swisscom! Alle wichtigen, interessanten Informationen, die ganz am Anfang standen, wurden gelöscht und sind trotz unserer Beschwerden immer noch nicht wieder aufgetaucht…

Es gibt zu viele gute Dinge, die verschwinden, und das passiert schon seit langer Zeit.

Sogar unsere persönlichen Daten verschwinden zugunsten von „Gott weiß wer“!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo,

Swisscom kann Logos ändern, ohne die Firmware zu ändern. Eine neue Firmware und eine gleichzeitige Änderung des Logos sind nur ein zeitlicher Zufall

Ansonsten gibt es hier ein offenes Thema [https://community.swisscom.ch/t5/Swisscom-TV/Der-grosse-Swisscom-TV-Wunsch-Thread/td-p/517731](https://community.swisscom.ch/t5/Swisscom- TV/Der-grosse-Swisscom-TV-Wunsch-Thread/td-p/517731) (en Deutsch wie gewohnt…), um Verbesserungsvorschläge zu machen

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Lapinou

Wie lauten die Referenzen (Nr., Datum) der neuen Version, die für TV-Box HD erwartet wird?

Swisscom TV wird in den kommenden Tagen/Wochen aktualisiert. Das Update wird automatisch von Ihrer Swisscom TV HD Box** erkannt und installiert. Bitte trennen Sie Ihren Internet-Router bzw. Ihr Swisscom TV Box in den kommenden Nächten bis zum 13.02.2018 nicht vom Stromnetz.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

2 Monate später

Verbesserung??

Gar nichts!

Immer mehr Abstürze, Langsamkeit, schwarze Bildschirme. Wollen Sie 10 Sekunden zurückgehen, befinden Sie sich 20 Minuten früher am Start der Sendung. Es funktioniert genauso, wenn Sie dreißig Sekunden weitergehen möchten und sich am Ende des Themas befinden.

Plus alles andere, was bereits aufgeführt ist (u. a. Löschung von Informationen). Du solltest nicht träumen. Das 1. OS1-Team hat einen tollen Job gemacht. Das nächste Team OS2 & 3 machte sich daran, alles zu zerstören.

Ein bisschen wie in den USA mit einem „gewählten Präsidenten“, der nur eine Priorität hat: alles abzubauen, was sein Vorgänger getan hat.

Wir lachen überhaupt nicht mehr!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Für mich kein Problem und ein Tipp für den TV-Guide: Um direkt auf den Kanal zuzugreifen, ohne die Option zu haben (live oder am Anfang ansehen), muss man je nach verfügbarer oder nicht verfügbarer Wiederholung einige Sekunden lang auf OK drücken und das war’s es wird gespielt!

Originalsprache (Französisch) anzeigen