Funktioniert diese Zusatzglocke mit IP?

  • In einem alten Haus hängt noch diese wunderschöne Glocke, leider ohne Typenbezeichnung (siehe Bilder).

    Sie ruft zuferlässig seit Jahrzehnten vom Stall, Estrich, Keller bis zur Nachbarschaft.

    Nun steht die Umstellung auf IP Telefonie an.

    Hat jemand diese Glocke schon mal an eine Internet Box Standart angeschlossen?

    Funktioniert sie, eventuell auch nur halb so laut?

    Kann ich es ohne Risiko wohl einfach mal auprobieren oder kann in der Box etwas kaputt gehen?

    Zusatzglocke 2Zusatzglocke 2Zusatzglocke 1Zusatzglocke 1

    • Vielen Dank Walter und compa für eure hilfreichen Antworten.

      Inzwischen ist er Anschluss umgestellt und ich habe es einfach mal probiert

      (Internetbox light mit Rückspeisung).

      Die grosse alte Glocke läutet problemlos in voller Lautstärke.

      Zusätzlich habe ich noch den bisherigen Wählscheibenapparat angeschlossen.

      Auch dieser läütet wie zu alten Zeiten und Gespräche lassen sich entgegennehmen.

      Das Einzige, was natürlich nicht mehr läuft, ist der Sodeco Teletaxe Zähler.

      Diesem fehlen wohl die Zählimpulse.

      Liebe Swisscom, alte und neue Technik scheinen sich gar nicht so schlecht zu vertragen.

      Wieso macht ihr nicht einfach mal einen Test mit üblichen Geräten, welche ihr während Jahrzehnten in den Haushalten installiert habt.

      Eine simple Kompatibilitätsliste würde viel Unsicherheit verhindern.

    @spacenavigator

    Das ist noch eine alte Telefon Zusatz Glocke, welche man hin und wieder bei Senioren antrift. Es gibt noch diverse andere Modelle mit der gleichen Funktion.

    Falls gewünscht, können die auch weiterhin funktionieren. In den letzten Jahren habe diverse IP Umstellungen mit solchen Glocken installiert.

    Gestern habe ich beim einem Landwirt eine IP Umstellung installiert mit so einer Glocke (anderes Modell), welche noch weiterhin funktionieren soll.

    Der Kunde hat eine Internet Box Light.

    Die Glocke war an einem Wand Telefon mit NS Wählscheibe Modell 1970 angeschlossen. Dieses Telefon funktioniert jetzt nur noch ankommend, die Zusatz Glocke die daran angeschlossen ist aber auch.

    Daneben ist ein aktuelles analog Telefon vorhanden, damit ankommende und abgehende Anrufe wie gewohnt funktionieren.

    Bei diesem Kunden war die Umstellung einfach, ich musste nur ein paar Drähte umhängen. (Ist nicht immer so)

    Falls Du Dich nicht selbst damit befassen willst, lass die Umstellung von einem Swisscom Techniker oder einem Elektro Fachgeschäft durchführen.

    Swisscom wird Dir am Telefon oder im Shop vermutlich sagen, das die alten Zusatz Glocken nicht mehr funktionieren mit ALL IP. Wengistens die älteren Techniker, sollten sich damit noch auskennen.

    Ob es möglich ist und mit welchem Aufwand, weiss man aber immer erst, wenn man vor Ort die Sache angeschaut hat.

    @WalterB

    Die Relais Variante ist OK, damit kann man jede alte Zusatz Glocke zum laufen bringen. Aber das ist mit der notwendigen Installation zusammen, auch die teuerste Variante.

    Ich habe seit vielen Jahren keine Zusatz Relais mehr verwendet.

    Die meisten Zusatz Glocken habe ich auch mit IP wieder zum laufen gebracht.


    @compa schrieb:

    Die Relais Variante ist OK, damit kann man jede alte Zusatz Glocke zum laufen bringen. Aber das ist mit der notwendigen Installation zusammen, auch die teuerste Variante.

    Ich habe seit vielen Jahren keine Zusatz Relais mehr verwendet.

    Die meisten Zusatz Glocken habe ich auch mit IP wieder zum laufen gebracht.


    Diese alte Glocke hat aber noch einen sehr hohen Strombedarf ob das gut ist mit einem direkt Anschluss an der Internet-Box, habe da ein wenig Bedenken.

    So ein Ding würde ich nur über ein Zusatzrelais anschliessen um auf der sicheren Seite zu sein.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    • hed gefällt das.
    8 Tage später

    Vielen Dank Walter und compa für eure hilfreichen Antworten.

    Inzwischen ist er Anschluss umgestellt und ich habe es einfach mal probiert

    (Internetbox light mit Rückspeisung).

    Die grosse alte Glocke läutet problemlos in voller Lautstärke.

    Zusätzlich habe ich noch den bisherigen Wählscheibenapparat angeschlossen.

    Auch dieser läütet wie zu alten Zeiten und Gespräche lassen sich entgegennehmen.

    Das Einzige, was natürlich nicht mehr läuft, ist der Sodeco Teletaxe Zähler.

    Diesem fehlen wohl die Zählimpulse.

    Liebe Swisscom, alte und neue Technik scheinen sich gar nicht so schlecht zu vertragen.

    Wieso macht ihr nicht einfach mal einen Test mit üblichen Geräten, welche ihr während Jahrzehnten in den Haushalten installiert habt.

    Eine simple Kompatibilitätsliste würde viel Unsicherheit verhindern.

    @spacenavigator

    Danke für die Rückmeldung, freut mich wenn ich helfen konnte.

    Auch heute wieder, habe ich eine alte Aussen Glocke im “Schopf” bei einem Landwirt, wieder zum Leben erweckt. Diesmal mit einer Internet Box Standard.

    Der Kunde sagte mir, wenn die Glocke nicht wieder funktioniere, wolle er keinen Festnetz Anschluss mehr von Swisscom.

    Darf man die analoge Leitung vom Internetbox ohne Weiteres ins Freien weiterziehen (Blitz-Gefahr)?

    Wie sind die Bestimmungen bzgl. Überspannungsschutz?

    @Ctrl+Alt+Del

    Hallo und willkommen im Forum.

    Falls Du auf meinen Beitrag von gestern ansprichst, die Aussen Glocke im Schopf bei einem Landwirt, ist ein sogenanntes FSI feuchtischeres Modell, welches im Freien und auch in Nass Räumen installiert werden darf.

    Betreffend Blitz und Gefahr muss sich derjenige der so etwas installiert, mit den Vorschriften und Normen auskennen. ZB würde ich niemals eine Aussen Glocke auf / in die Nähe der Blitz Schutz Anlage und deren Ableitungen, bei einem Haus montieren.

    Hier die Schwachstrom Verordnung vom Bund:

    https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19940080/index.html

    5 Tage später

    @“x”#141609herzlichen Dank!