die beste Antwort, habe soeben eine Nachricht an Swisscom geschrieben. Uebrigens die restlichen mit Leseschwäche übergehe ich.

N.B. beim 2 selbigen Nokia Handy mit mehr Anrufen in den letzten 10 Tagen wurde diese Masche bis anhin noch nicht versucht. Mal sehen wie sich SC mit Beweisen rechtfertigen will.

@Swisscomärger Ich denke es liegt eher an dir und deinen Einstellungen.

Ser Test musst du uns unser Swisscom beweisen.

danke für die Info, habe zwar keinen Fliger, jedoch in den Einstellungen (Software KAIOS) ist alles auf AUS:

Flugmodus, Datenverbindung, Datenroaming, VoWiFi, Positionsbestimmung,

Swisscom MMS, Swisscom Services ist auch nicht gesetzt/gewählt.

@Swisscomärger

Das Cockpit ist eine Webseite der Swisscom und den Datentarif auf dem Vertrag einer Prepaid-Mobilnummer grundsätzlich auszuschalten ist die absolut sicherste Methode um nicht bewusst gewollte Abbuchungen durch Datenverkehr zu unterbinden.

Je nach Handymodell sind nämlich die lokalen Einstellungen direkt auf dem Mobile öfters mal “nicht ganz dicht” gegen kurze ungewollte Datenverbindungen.

Hat man aber den Datentarif direkt auf dem Prepaid-Vertrag deaktiviert, ist die Deaktivierung wirklich wasserdicht und kann vom Handy auch nicht mehr übersteuert werden.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom


@Swisscomärger schrieb:

danke für die Info, habe zwar keinen Fliger, jedoch in den Einstellungen (Software KAIOS) ist alles auf AUS:

Flugmodus, Datenverbindung, Datenroaming, VoWiFi, Positionsbestimmung,

Swisscom MMS, Swisscom Services ist auch nicht gesetzt/gewählt.


wenn du in den Einstellungen wirklich alles auf aus hättest, wärst du unmöglich aufs Cockpit gekommen - weil das geht nur mit Datenverbindung. Soll heissen: du hast die Datenverbindungen NICHT abgeschaltet, wie von dir oben erwähnt.

//Die Verbindung ins Cockpit ist gratis, bei Zugriff entstehen keine Kosten, weder in der Schweiz noch im Ausland//

Hier schriftlich nachzusehen:

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/mobile/cockpit.html

Da du anscheinend mit den Cockpit Einstellungen und/oder den Geräteeinstellungen nicht zurechtkommst, empfehle ich dir einen Swisscom Shop aufzusuchen und dir die gewünschten Einstellungen machen zu lassen - kannst ja mal freundlich fragen, warum es dir den Standard Tagesdatentarif CHF 2.- aktiviert hat und freundlich! um eine Gurtschrift für den unberechtigten Abzug für den Cockpit Aufruf fragen…..

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@hed

Du befindest dich hier im Forum “Kunden helfen Kunden”, das heisst wir sind auch nur Kunden so wie du. Deine Beschwerden kann du wie folgt anbringen:

Kundendienst Tel. 0800 800 800

Hmm… Nach einigen Jahren hier im Forum hab ich da so meine Zweifel:

Da gibt es tatsächlich “Kunden”, die hier bis zu 1500 Beiträge geschrieben haben (@CHDE), und es gibt "Kunden (z.B. @Werner ), bei denen auffällt, dass direkt aufeinanderfolgende Beiträge sich total unterscheiden, was Inhalt, Text und Ausdruck angeht. Da scheint es so, als hätten mehrere verschiedene “Kunden” Zugriff auf diesen Account.

Auch Du hast seit 2013 12721 Beiträge geschrieben, also über 3421 Tage. Das macht 3.72 Beiträge JEDEN Tag.

Als normaler berufstätiger “Kunde” schaff ich das nicht… Und bin auch gar nicht an allen Problemen interessiert.

Bin auf Erklärungen echt gespannt!


@duffy… und es gibt "Kunden (z.B. @Werner ), bei denen auffällt, dass direkt aufeinanderfolgende Beiträge sich total unterscheiden, was Inhalt, Text und Ausdruck angeht. Da scheint es so, als hätte es mehrere “Kunden” unter dem gleichen Namen.


Ein schöneres Kompliment habe ich schon lange nicht mehr bekommen:

- breites Wissen

- grosser Wortschatz

- gute Anpassungsfähigkeit an den jeweiligen Fragesteller

und das anders als Du vielleicht verdächtigst, tatsächlich als Einzelperson.

Hättest Du auch noch geschrieben: “Bringt als Einzelner einfach zu viele Lösungen” hätte ich Dir doch jetzt glatt einen “Maluspunkt” (verursacht durch Deine letzten “eher verschwörungstheoretischen” Beiträge) wieder abgezogen -)-)-)

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@duffy

Auch als normaler berufstätiger Kunde schafft man locker 10 Beiträge pro Tag z.B. im öV beim Pendeln, in der Mittagspause, am Abend neben dem TV schauen, … und im Gegensatz zu dir bin ich an den meisten Themen und Problemen interessiert. Und dann soll es ja auch noch Pensionierte geben und Kunden deren Hobby es ist, hier im Forum andern Leuten zu helfen und für jedes Hobby investiert man auch Zeit.

5 Tage später

Der Thread ist wirklich einfach nur Gold fürs fremdschämen.

Mit was für einer Selbstverständlichkeit einige hier die wildesten Theorien und Forderungen aufstellen, und das in einer Sprache, die an Selbstüberschätzung kaum zu überbieten ist.

Bitte weitermachen, ich hole Popcorn 🍿

Ich habe ein Bier bereitgestellt 😉 Und wer mich nicht kennt, den bestraft das Leben 😉

  • Doc gefällt das.

@Doc @5018

Da kommt ihr etwas spät zur Party, die wurde letzten Sonntag beendet. 😁

  • Doc gefällt das.

@hed

Wart du nur, das kommt schon wieder 😄

Drittletzter Absatz in ihrem Text: Wie heissen die Macken, welche der Standardrouter zeugte?

Vielleicht fliegen Sie ja einmal als Passagier - auch wenn Sie keinen eigenen, Zitat “Fliger” besitzen. Denn genau zu diesem Zweck gibt es den Flugmodus.

@ Swisscomärger

Leseschwäche? Ich denke, du verwechselst das mit deiner Schreibschwäche.