@Anonym@ schrieb:

Meine IB2 hat heute um ca. 18:25 Uhr für ein bis zwei Minuten die Verbindung zum Internet verloren (rote LED hat geleuchtet). Ursache unbekannt.


Kann es sein das eine neue Firmware installiert wurde, welche ist jetzt vorhanden?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@WalterB schrieb:

Kann es sein das eine neue Firmware installiert wurde, welche ist jetzt vorhanden?


Nein, die IB2 hat sich nicht neu gestartet. Der gleichzeitig über die IB2 laufende AirPlay Stream wurde vom Unterbruch der Internet-Verbindung nicht beeinflusst.

Allerdings warend subjektiv einige Webseiten-Aufrufe vor dem Unterbruch langsamer als normal.


@WalterB schrieb:


@Anonym@ schrieb:

Meine IB2 hat heute um ca. 18:25 Uhr für ein bis zwei Minuten die Verbindung zum Internet verloren (rote LED hat geleuchtet). Ursache unbekannt.


Kann es sein das eine neue Firmware installiert wurde, welche ist jetzt vorhanden?


Hallo Walter!

Um diese Zeit? Wird das nicht meist in der Nacht gemacht, nach 24 Uhr?

Gruss Marcus


@ccone104 schrieb:

weiss nicht, ob es mit der IB2 zusammenhängt oder mit dem Dyndns Dienst der Swisscom.

Jedenfalls wird meine Adresse nicht mehr aktualisiert, derzeit ist da wohl noch eine alte IP hinterlegt, die ich nicht loswerde.

Ich kann den Dienst in der GUI der IB2 auch nicht deaktivieren oder gar löschen.

(Ich weiss aber ehrlich gesagt auch nicht, ob es mit 8.0.xx ging…)


Mein Problem war wohl eher auf der Serviceseite von Dyndns Swisscom zu suchen. Jedenfalls geht es jetzt wieder. Sorry

Hallo, ich habe heute meine IB2 erhalten auf dieser ist die Firmware 08.01.06/08.01.00/01110 installiert.

Werden die Router mit einer Beta Firmware ausgeliefert, oder wurde diese beim einrichten installiert. Also keine beta mehr?

kein Problem mit Chrome auf Mac OS El Capitan….speichert ib2_08-00-50.rui

Wir haben entschieden, dass die 08.01.06 nun die Standardversion ist. Sie ist nun auf allen aktiven Boxen installiert und wird direkt nach Inbetriebnahme auf allen neuen IB2s installiert.

Guten Morgen zusammen,

ich habe die IB2 seit gestern in Betrieb (anstelle IbPlus) und mein Telefonie-Fehler (ca. 30-45 min nach Reboot/Neustart gab es am Montreux/Gigaset SL450HX nur noch Besetztzeichen, eingehende Anrufer hörten Besetztzeichen) bestand weiter, trotz neuester Firmware und “guter Leitung”.

Nun habe ich heute Nacht offenbar den Fehler gefunden (zumindest läuft die Telefonie seither ohne Probleme): Meine manuelle IP-Adressierung der IB2 schien schuld zu sein. Ich hatte seit ich die IbPlus hatte, die IP-Adresse der Box auf 192.168.2.1 gesetzt da ich einen weiteren Router und ein zusätzliches Subnetz betreibe. Ich habe die Box(en) von Anfang an so betrieben und nie Probleme damit gehabt.

Seit dem FW-Update auf 08.00.50 bei der IbPlus ging es los mit diesem Fehler und ich stand in regelmässigem Kontakt mit der Hotline. Hotline total überfordert - wie gewöhnlich. Keiner konnte mir helfen - wie gewöhnlich.

Nun habe ich ja den Fehler identifiziert und wie es aussieht behoben (IP-Adresse der Box zurück auf 192.168.1.1 gestellt und das ganze Heimnetzwerk umkonfiguriert), aber es wäre cool zu wissen ob dies ein Firmware-Fehler ist und ob den evtl. andere reproduzieren können oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben?

Interessant finde ich, dass es bei den 07er Firmwares ohne Probleme seit Erscheinen der IbPlus lief…

Vielen Dank für Euer Feedback und einen schönen Tag!

Gruss,

Julius

@securo1

Ob es ein Firmware Fehler ist oder nicht, weiss ich auch nicht.

Ich hatte auch mal bei der Internet Box Plus die IP Adresse geändert. Aber dann funktionierte die Internet Box App auf dem Handy. Der NAS Zugriff für die USB Speicher, VPN usw. nicht mehr. Klar kann man das alles umkonfigurieren.

Bei jedem Swisscom Router ist es so, dass bei einem Reset oder Austausch des Routers immer die Adresse 192.168.1.1 gesetzt wird. Alle Funktionen bei Swisscom Routern sind auf diese IP abgestimmt.

Das eigene Netzwerk hinter dem Swisscom Router, setze ich deshalb immer auf andere Subnetze. Auch bei Kunden mit eigenem Netzwerk im LAN.

Wenn die Kunden bei einer Störung mal den Reset Knopf drücken oder der Reset durch Swisscom Support gemacht wird, danach will ich nicht losrennen müssen, damit das Kunden Netzwerk wieder läuft.

Hallo WalterB
Hallo Guido
guten Morgen

Danke für eure Antworten

Ich habe meine Frage etwas doof gestellt…
Wird die Firmware für die TV-Box auf dem IB2 mit abgespeichert wenn ein FW Update durchgeführt wird?
Oder, wird diese bei dem Reset der TV-Box direct aus dem Netz Bezügen und installiert?

Denn nach dem Update der IB2 auf den Aktuellen FW Release haben wir ja diese Hänger der TV-Box festgestellt.
Denn mit dem Replay Modus wurden gestern Abend die SRF Tagesschau nicht im Replay Modus gezeigt…da hatten wir etwas grössere Mühe

Besten Dank und Gruss
urmel_winti

@urmel_winti

Die TV-Box ist komplett eigenständig, einzig das die IP-Adresse von der Internet-Box bezogen wird!

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Genau, mit der Firmware der IB2 hat es nichts zu tun. Bei mir habe ich keine Hänger oder sonstige Probleme, da muss bei dir ein anderes Problem vorhanden sein.

@urmel_winti

Die Firmware bei der Internet-Box könnte auf die TV-Box einen Einfluss haben wenn das Internet nicht mehr flüssig laufen würde.

Hast Du die TV-Box schon mal mit einer Büroklammer resetet?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@urmel_winti starte die TV-Box mal neu. Im Moment werden die ganzen TV-Server auf eine neue Softwareversion gebracht. Vielleicht liegt da der Grund. Wie ist die TV-Box denn verbunden mit der IB2?

@compa

Konnte das heute nochmals verifizieren. Bei Änderung der IP-Adresse von der IB2 auf was anderes (also nicht 192.168.1.1) steigt die Telefonie nach einer gewissen Zeit aus.

Mit 192.168.1.1 läuft und läuft und läuft es (nun schon den ganzen Nachmittag)…

Das mit dem Subnetz mach ich schon auch immer so, aber mit zwei Netzwerken ists halt nochmal sicherer (Firma/privat getrennt)…

Der Fehler tritt übrigens erst ab Firmware 08.00.50 auf IbPlus und IB2 auf, bei der IB2 auch mit der Beta-FW…

Also wohl doch ein Fehler/Bug in der Firmware 🙂

Gruss,

Julius


@compa schrieb:

Das eigene Netzwerk hinter dem Swisscom Router, setze ich deshalb immer auf andere Subnetze. Auch bei Kunden mit eigenem Netzwerk im LAN.

Wenn die Kunden bei einer Störung mal den Reset Knopf drücken oder der Reset durch Swisscom Support gemacht wird, danach will ich nicht losrennen müssen, damit das Kunden Netzwerk wieder läuft.


Meine dringende Empfehlung lautet auch so. Zumal ich es auch schon erlebt habe, dass die Einstellungen ohne mein Zutun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzten wurden.


@WalterB schrieb:

@urmel_winti

Die Firmware bei der Internet-Box könnte auf die TV-Box einen Einfluss haben wenn das Internet nicht mehr flüssig laufen würde.

Hast Du die TV-Box schon mal mit einer Büroklammer resetet?


Diesen Reset hatte ich gemacht mit der Büroklammer. Dabei kam der Gedanke dass die Firmware von der Internet Box geladen und so schneller installiert wird.
Was ja nicht der Fall ist. Es wir aus dem Netz her neu installiert.

Danke für den Hinweis


@Anonym schrieb:

@urmel_winti starte die TV-Box mal neu. Im Moment werden die ganzen TV-Server auf eine neue Softwareversion gebracht. Vielleicht liegt da der Grund. Wie ist die TV-Box denn verbunden mit der IB2?


Die TV-Box ist an Port 1, wie dies sein sollte and der IB2 angeschlossen.

Ich werde dies mal testen den Power-Off und anschliessend den Test für den REPALY nochmals durchführen.

Besten Dank und Gruss

urmel_winti

6 Tage später

Ist mein Laptop via WLAN mit der IB2 verbunden und ich starte den WLAN-Scanner, so wird kein Ergebnis geliefert. Die Suche stoppt nicht.

Ist mein Laptop via LAN mit der IB2 verbunden, dauert die WLAN-Suche lediglich ein paar Sekunden.

Das Problem bestand bereits in den vorangegangenen FWs und ist reproduzierbar.

LG Uwe

WOMOBLOG.CH - Tipps rund ums Wohnmobil

19 Tage später

Firmware 08.01.08 steht zum Bezug bereit. Der Download über die deutsche Supportseite funktioniert derzeit nicht.

Installierte Firmware-Version: 08.01.08/08.01.00/01110

https://www.swisscom.ch/en/residential/help/internet/firmware-aktualisierungen-fuer-ihre-internet-box.html

LG Uwe

WOMOBLOG.CH - Tipps rund ums Wohnmobil