99 CHF
Und mit einem Macbook pro aus 2015 kommst Du im 5 GHz WLAN je nach Entfernung auf bis zu 600 MBit/s.
99 CHF
Und mit einem Macbook pro aus 2015 kommst Du im 5 GHz WLAN je nach Entfernung auf bis zu 600 MBit/s.
@Anonym
Nach zwei Jahren Swisscom Glasfaser bin ich zu Sunrise gewechselt, mit dem ganzen Programm (Mobile, TV, Internet)… und nach drei Monaten wieder zu Swisscom zurück, was bin ich jetzt wieder glücklich.
@Anonym schrieb:
99 CHF
@Anonym - gibt es auch einen Preis für den Booster? Ich nehme ja nicht an, dass der gratis mitgeliefert wird?
Lass Dich überraschen. Es wird auch so sein, dass wir in 2016 noch sehr wenige Kunden aufschalten werden, um Erfahrungen mit allen Prozessen zu sammeln. Ab Januar 2017 werden wir dann die Verfügbarkeit vergrössern. Man kann dann einen Booster auch nur kaufen, wenn die Mobilfunkzelle an der Adresse freigeschaltet ist. Bonding wird auch erstmal “Nova” sein.
@Anonym schrieb:
99 CHF
Und mit einem Macbook pro aus 2015 kommst Du im 5 GHz WLAN je nach Entfernung auf bis zu 600 MBit/s.
Cool! Faires Angebot!
Und für all diejenigen, die jetzt in die Röhre gucken (wie ich mit 30er Profil und besetzter Zelle) kommt der Weihnachtsmann in rot-blauer Verkleidung und legt Schokolade unter den Baum…
Gruss Chips
Ohh. Es folgen ja noch weitere Promos bis Ende Jahr, sogar schon sehr bald
@Anonym
Da die IB2 in zehn Tagen offiziell zum Erwerb stehen wird, gibt es zuvor noch eine neue Firmware oder wird die 50er derzeit als finales Release gehandelt?
LG Uwe
Mit der aktuellen Firmware könnten wir starten. Aber wir arbeiten noch/schon an einem R8.1 für alle IBs.
Alles klar, Guido. Danke.
Wurde ja jetzt einiges öffentlich getestet, bis unter anderem die Updatefunktion für die Firmware innerhalb des IB2-GUIs. Ist bis dato ja nicht möglich, da kein FW zum Download bereit steht. Funktioniert das soweit auch problemlos (wovon ich ausgehe)?
LG Uwe
Danke Guido.
Weil es bei mir gerade wieder einmal Thema ist. Bekomme derzeit unerwünschte Callcenter-Anrufe en masse, obwohl in meinem Telefonbucheintrag vermerkt ist, dass ich solche nicht erhalten will.
Toll wäre es, wenn sich diese Nummern im Webinterface der IB2 als Junk markieren liessen und so in eine Blacklist übertragen würden.
Als Anregung für eine kommende FW.
LG Uwe
Da wird laut diversen Berichten (hier ein Beispiel) bis Ende Jahr etwas kommen.
Bis dahin trainiere ich einen unwirschen Ton und schnauze diese Callcenter-Leute ganz heftig an. Hilft ab und zu….
Thomas
Hallo Thomas
Den entsprechenden Ton habe ich mir bereits antrainiert.
Ideal wäre, wenn sich ein Anruf als Junk markieren liesse und dieser sich dann direkt in die Blacklist im Kundencenter eintrüge. Eine zusätzliche Sync-Funktion wäre auch erwünschenswert.
LG Uwe
@Anonym schrieb:
Und mit einem Macbook pro aus 2015 kommst Du im 5 GHz WLAN je nach Entfernung auf bis zu 600 MBit/s.
Die aktuellen MacBook Pro 2016 haben den dritten WLAN-Stream verloren und erreichen Brutto maximal 867 MBit/s. Die Displays sind mittlerweile so dünn, dass dort keine Antenne mehr Platz hat.
Ausserhalb der Laborbedingungen dürfte der Unterschied zu 1300 MBit/s eher gering ausfallen.
Allerdings scheint der Trend bei richtigen Access Points in Richtung Beamforming zu gehen. Unterstützt die IB2 Beamforming?
Hallo @Anonym
Hier noch ein kleiner MAC-Speedtest mit einer Decke dazwischen:smileywink:
Tschamic
Ja, Beamforming unterstützen alle IBs.
@Anonym
Heisst die im Handy Display steht 4G+ anstatt “nur” 4G, oder auf was bezieht sich dies genau, ob eine Zelle Bonding kann?
Was ist ungefähr geplannt im 2017, auf wie viele x Mbit/s man max. gehen kann bis dann zusätzlich zu VDSL im besten Fall, d.h z.B. Mo. 4h in der früh?
Die Angabe 4G oder 4G+ hat nichts damit zu tun. Wir schauen, wie stark eine Zelle ausgelastet ist. Da die Grenzwerte für Strahlung in der Schweiz sehr viel strenger sind als z.B. in D oder AT, sind die Zellen hier viel schneller am Limit. Nur Zellen, bei denen Bonding zu keiner Verschlechterung für die “normalen” Mobilfunknutzer führen wird, werden freigegeben.
Einen genauen Zeitplan kann ich im Moment nicht geben. Mehr ab dem 15.11., wobei ich in der Woche sehr wenig im Forum sein werde, da ich mich dann in einer anderen Zeitzone befinde. Aber mal als Beispiel:
Du hast auf der VDSL - Leitung 18 MBit/s und ein einen Tarif mit bis zu 40 MBit/s. Dann werden wir versuchen, mit Bonding die Lücke zu schliessen. Es kann dann aber durchaus sein, dass das zu bestimmten Uhrzeiten sehr gut geht und evtl. Abends zwischen 19 und 21 Uhr eher mit einem geringeren Plus zu rechnen ist. Gibt ja einige Tester hier, die über Ihre Erfahrungen berichten können.
Hallo,
An der IB2 kann man gem. Beschreibung einen externen Speicher z.B. HD via USB3 anschliessen. Wie sieht es mit DLNA aus, gibt es eine Limit bei der Anzahl der Media Dateien? Zum Teil wird bei den Routern die Anzahl der Dateien eingeschränkt damit die teilweise schwache Hardware bei der reinen Router Funktion nicht beinträchtigt wird.
Merci