> Was machst du am VDSL?
Wir surfen nur mit VDSL, sonst machen wir nichts. Später wird eventuell das PaySys bzw. ein ähnliches Zahlungssystem noch über VDSL genommen.
Wir haben zur Zeit ADSL, dort ist aber die Zentrale 1.9km entfernt und daher haben wir nur ca. die Hälfte der Geschwindigkeit des Abos. Mit VDSL wären wir nur noch 400m von der Zentrale entfernt und haben die volle Geschwindigkeit.
Zur Zeit haben wir schon länger einen ADSL Zyxel Router und der hat ab und zu Verbindungsunterbrüche oder hängt sich auf, von daher bin ich nicht so begeistert von Zyxel. Wir hatten bisher aber nur Zyxel Router von daher kenne ich keine anderen und bin mit dem Webinterface von Zyxel vertraut. Aber ich denke das Webinterface von Fritz!Box wird jetzt auch nicht so schwer sein.
Die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 scheint schon sehr gut zu sein, ich zögere halt noch, weil von der Swisscom ja der Zyxel offiziell unterstützt wird.
Wichtige Punkte wären für mich noch
- Bei der Fritz!Box wird ja kein VDSL Splitter mitgeliefert. Kann man diesen von der Swisscom beziehen und wenn ja wie teuer ist er?
- Wenn man DECT deaktiviert bzw. nicht aktiviert, strahlt dann das Gerät immer noch? Ein Bekannter hat die Erfahrung gemacht, dass bei einem Gerät eine DECT Einheit zwar deaktiviert wurde, diese aber fleissig weitergestrahlt hat. Die Firmen nehmen es da wohl nicht so genau.
- Wie stabil läuft die Fritz!Box und wird die Geschwindigkeit der Leitung ausgeschöpft? Mein jetziger Zyxel hängt sich ja z.B. ab und zu auf.