Neue Swisscom TV 2.0 UHD Box – kein HbbTV

  • Hallo Community,

    Ich habe heute Morgen die neue UHD-TV-Box installiert. Bei mir funktioniert HbbTv nicht (kein Empfang).

    Alles andere funktioniert wie gewohnt. Muss ich HbbTV irgendwo in einem Menü aktivieren? Hat jemand das gleiche Problem?

    Vielen Dank im voraus, Gruss

    Creo

      • Lösungmarkiert von creo

      Es gibt schon die Menü-Einstellung HbbTV. Die Einstellung wird sogar übernommen, wenn man auf die neue Box wechselt. Das nutzt aber nichts, da es auf der UHD-Box noch nicht implementiert ist.

    Nö das geht bei dieser Box noch nicht.

    Es gibt schon die Menü-Einstellung HbbTV. Die Einstellung wird sogar übernommen, wenn man auf die neue Box wechselt. Das nutzt aber nichts, da es auf der UHD-Box noch nicht implementiert ist.

    17 Tage später

    Ich habe dasselbe Problem seit dem Wechsel.

    Bis wann wird dies denn nun implementiert?

    Wenn man schon Werbung für die neue kostenpflichtige Boix macht, würde ich erwarten, dass auch der Leistungsumfang stimmt, zumindest mit der alten Box übereinstimmt.


    @Waltikam schrieb:

    Ich habe dasselbe Problem seit dem Wechsel.

    Bis wann wird dies denn nun implementiert?

    Wenn man schon Werbung für die neue kostenpflichtige Boix macht, würde ich erwarten, dass auch der Leistungsumfang stimmt, zumindest mit der alten Box übereinstimmt.


    Das wissen wir hier nicht..

    Spannend finde ich,d ass es also doch von einigen Leuten genutzt wird.. Ich habs probiert, mich hats nur genervt 🙂

    einige werden wahrscheinlich auch keine UHD-Sender finden 😉 - ob das HBBTV nun mit den Sendern zusammenhängt, weiss ich nicht, aber gemäss Aussagen des Supports wird diese Funktionalität nachgeliefert.

    Was mich auch wundert ist, dass man bei Windows und Apple davon ausgeht, dass etliche Sachen NOCH nicht funktionieren, aber eine solche Box MUSS auf allen Ebenen funktionieren. Ich würde nie ein neues Windows installieren (erst ab SP 1, wenn überhaupt).


    @Warren schrieb:

    Spannend finde ich,d ass es also doch von einigen Leuten genutzt wird.. Ich habs probiert, mich hats nur genervt 🙂


    Ich war sogar bei der HD-Box genervt, dass HbbTV bei der Swisscom nicht auf allen Sendern angeboten wird. Ich musste tatsächlich auf meinem UPC-Backup feststellen, dass es noch mehr Sender gäbe, die es anbieten.


    @oldiesbutgoldies schrieb:

    Was mich auch wundert ist, dass man bei Windows und Apple davon ausgeht, dass etliche Sachen NOCH nicht funktionieren, aber eine solche Box MUSS auf allen Ebenen funktionieren.


    Diese Illusion habe ich schon lange nicht mehr. Das gibt es ab Lancierung eigentlich schlicht und einfach nirgends mehr.

    Und an der Situation sind die Konsumenten nicht ganz unschuldig, die immer rascher und günstiger neue Geräte oder neue Features haben wollen.


    @roman70 schrieb:


    Warren schrieb:

    Spannend finde ich,d ass es also doch von einigen Leuten genutzt wird.. Ich habs probiert, mich hats nur genervt 🙂


    Ich war sogar bei der HD-Box genervt, dass HbbTV bei der Swisscom nicht auf allen Sendern angeboten wird. Ich musste tatsächlich auf meinem UPC-Backup feststellen, dass es noch mehr Sender gäbe, die es anbieten.


    Auch da ists aber im Vergleich zu Alternativen schlicht zu langsam und umständlich..

    @roman70. Ich habe zugleich auch noch Satelliten Tv. Da habe ich auf praktisch jedem Sender HBB TV. Sogar auf den dritten Kanälen des deutschen Fernsehens.


    @tom4 schrieb:
    @roman70. Ich habe zugleich auch noch Satelliten Tv. Da habe ich auf praktisch jedem Sender HBB TV. Sogar auf den dritten Kanälen des deutschen Fernsehens.


    Ja, und ich habe als Backup noch das unverschlüsselte Angebot der UPC auf meinem Samsung Smart-TV.

    Auch dort habe ich über all diese Sender HbbTV. Nur die Swisscom bietet es nicht für alle verfügbaren Sender an. Auf der neuen UHD-Box sogar noch überhaupt nicht.

    dafür hat der und der Provider etwas anderes nicht - es wird Gründe geben, wieso das nicht zuvorderst auf der Prioritätenliste ist und bei der UHD-Box noch nicht implementiert ist.


    @oldiesbutgoldies schrieb:

    dafür hat der und der Provider etwas anderes nicht - es wird Gründe geben, wieso das nicht zuvorderst auf der Prioritätenliste ist und bei der UHD-Box noch nicht implementiert ist.


    Versteh mich nicht falsch. Nicht für viel Geld würde ich zur UPC zurück. Das steht nur noch als Notriemen direkt auf dem Smart TV mir dem Gratisangebot zur Verfügung.

    Aber dass HbbTV auf der UHD-Box fehlt, ist halt gegenüber der HD-Box schlicht und einfach ein Rückschritt. Verwirrend ist ja, dass man im Menü sogar aktivieren und deaktivieren kann, ob die Benachrichtigung eingeblendet werden soll, wo auch beschrieben wird, dass die Funktion über die Extra-Taste zur Verfügung steht. OK, das ist für mich der Hinweis, dass es noch kommen wird, was auch schon wieder mal gut ist.

    ja verständlich, aber es wurde schon von Anfang an bei den Tests und auch hier im Forum orientiert, dass dies erst im Nachhinein kommt. Wieso, warum und wann, dass wissen die Entwickler - denke die Priiortät ist nicht so hoch, oder kannst mir mal schreiben, für was du dieses HbbTV verwendest? Ich habe das einmal aufgerufen (auf der normalen Box) und seither nie mehr (gut ich brauche auch kein Teletext), aber viellecht versteht dann ein alter Mann, wieso dies “vermisst” wird.

    Mir wäre es auch lieber, es wäre immer alles implemenitert und ausgereift, aber das spielt heute fast nicht mehr, egal ob PC, Handy oder eben TV.

    Bin gespannt, wie das dann sein wird, wenn das Service Public angenommen wird. Da wird man vielleicht an heute zurückdenken.

    Ich war ja auch schon beim Test dabei.

    Hast du mal das HbbTV-Angebot von ARTE getestet? Finde super wie strukturiert du da welche Inhalte aus dem ARTE-Programm du da abrufen kannst.

    Es existiert auch noch nirgends etwas, dass Informationen so komprimiert, strukturiert und zugleich aktuell anbietet wie der Teletext. Und du musst nicht mal die Fernbedienung zur Seite legen und auf dem Second Screen töggeln. Die Grafik ist scheisse das wird teilweise durch HbbTV wettgemacht.

    4 Monate später

    Ich finde es auch etwas ärgerlich, dass HbbTV kaum Beachtung geschenkt wird und diese Option

    gerade bei der UHD-Box nicht freigeschaltet ist (Hauptsender und 3. Programme der ARD!). Der
    klassische Teletext ist dagegen definitiv ein Relikt der rundfunktechnischen Zeitgeschichte. Ein
    echtes Spartenangebot, dass nicht mehr in digitale Landschaft passt. Schon alleine die grafische

    Aufmachung tut den Augen weh.

    Nebenbei werden natürlich bei HbbTV (wie bereits bei der früheren HD-Box) gewisse Funktionen
    nicht untersützt. Der Zugriff ab da auf Livesendungen zum Beispiel oder die Verlinkungen der
    Radiosender. Dies dürfte nur bei Nutzern von digitalen Kabelanbietern oder via Satellit funzen.

    HbbTV wird wohl kommen, wenn die Tests erfolgreich verlaufen sind.

    Dass dem HbbTV so wenig Beachtung geschenkt wird, dürfte auch am geringen Interesse der Kunden liegen.

    Ich habe früher mal etwas damit rumgespielt und dann nie mehr gebraucht. Und ich vermisse es ehrlich gesagt auch nicht.

    Hbbtv ist videotext mit internetinhalten aufbereitet.
    Videotext 2.0 sozusagen.

    Wer brauch dass noch????