Ich habe mir diese Woche eine FRITZ!Box 7390 DE gekauft und mit neuester offizieller DE Firmware 84.05.05 an meinem analogen Swisscom VDSL Anschluss (Annex A) zum Laufen gebracht. Auch Swisscom TV funktioniert noch einwandfrei, ich habe sogar das Gefühl, dass das Umschalten von Sendern im Swisscom TV seither noch ein Ticken schneller funktioniert als mit dem mitgelieferten Motorola VDSL Router.
Um die deutsche Fritz!Box 7390 an dem Annex A Anschluss laufen zu lassen, benƶtigt es nur die Software ruKernelTool. Bei dieser muss über den Reiter āToolsā die Funktion āAnnex auslesen/Ƥndernā ausführen. Dort bekommt man dann die Mƶglichkeit, den Annex Anschluss von āBā nach āAā zu Ƥndern. Macht man dies, funktioniert die Fritz!Box 7390 DE wie schon gesagt mit der offiziellen DE Firmware an einem analogen Swisscom VDSL Anschluss. Allerdings muss man darauf hinweisen, dass diese Einstellung nicht offiziell von AVM angeboten wird und dass man somit evtl. die Garantie des GerƤtes verletzt, also bitte mit Vorsicht an die Sache ran.
Zusatzinfo 1: Zum Ausführen der Funktion āAnnex auslesen/Ƥndernā im ruKernelTool benƶtigt man die Windows Software āTelnet Clientā. Diese kann man sich nachtrƤglich jederzeit über āSystemsteuerung - Software - Windowskomponenten hinzufügenā installieren. Im ruKernelTool wird man aber auch nochmal darauf hingewiesen. Ausserdem muss man im ruKernelTool den Expertenmodus aktivieren.
Zusatzinfo 2: Ich habe das bei der Fritzbox mitgelieferte Kabel direkt ohne Swisscom Splitter oder Filter an die Telefondose angeschlossen, das lila Kabel der Swisscom hat bei mir nicht funktioniert.