siehe Beitrag von Dani. Scheint offenbar mit der Laborfirmware auch zu gehen.
Ich hab die deutsche mit CH-Firmware am laufen und kann somit bestätigen, dass dieser Fall problemlos klappt.
Gruess und schöne Obe!
siehe Beitrag von Dani. Scheint offenbar mit der Laborfirmware auch zu gehen.
Ich hab die deutsche mit CH-Firmware am laufen und kann somit bestätigen, dass dieser Fall problemlos klappt.
Gruess und schöne Obe!
@Empowered schrieb:
Frage:
7390 D mit originaler Firmware an VDSL / Annex A funktioniert nicht?
Liegt es daran das man nicht zwischen Annex A und B unter DSL-Richtline auswählen kann?
Nein und
Ja, mit grösster Wahrscheinlichkeit.
AMV hat da ein bisschen ein anderes Verständnis von Annex A und B.
Bei SC Anschlüssen wäre oder ist es bei VDSL immer Annex B. Ob analog oder ISDN.
Gruss Herby
#user63
Hallo
Ich habe die CH-Version, analog. Als ich es anfang Jahr zuletzt probiert habe, gab es massive Aussetzer beim TV…
Hat sich den da seither etwas geändert auf Swisscom Seite? Die Firmware ist ja immer noch die gleiche.
Grüsse
Andreas
Klar, es hat sich einiges geändert. Schau unter “Fritz Labor”, es gibt diverse Updates. Zurzeit läuft bei mir (Annex A, Analaog, 20′000) die Labor vom 22.07.2011. Uebrigens einwandfrei.
Moin Moin
@alle: vielen Dank für eure wertvollen Antworten.
@Dani: Du hast eine 7390 D, wenn ich richtig gelesen habe?
Gut also bestelle ich mir die D-Version (20002448)
Wie gesagt ich werde erst einmal nur die LAN und WLAN Funktion nutzen.
Einfach das Lila Netzwerkkabel vom VDSL-Filter in die FritzBox Stecken?
Hat jemand hier im Forum schon die 3370 am Laufen?
Bis auf die nicht vorhandene Möglichkeit WLAN 2,4-GHz und 5-GHz-gleichzeitig zu nutzen sehe ich im LAN, WLAN Bereich keine Nachteile.
Mfg Empowered
@Empowered: Ich hab eine 7390 CH Version, gekauft im Steg
Das würde mich auch mal interessieren. Aber anscheinend gibt es die nicht mit Annex A
Moin Moin
Also die FRITZ!Box_Fon_WLAN_7390 CH läuft bei mir seit gestern mit der Firmware 84.05.04-20267.
Bin bis jetzt zufrieden. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und die Installation lief problemlos.
Unzufrieden bin ich mit der Verpackung. Die FRITZ!Box hat Beschädigungen auf der Oberfläche, die ganz klar auf die Verpackung zurückzuführen sind. Für diesen Preis hätte FRITZ!Box die 7390 auch mit einer Hülle schützen können.
Danke für die Hilfe hier.
Mfg Empowered
Wo hast du denn deine Fritz-Box her?
Orginal ist die recht gut verpackt in einer Kartonschachtel mit entsprechenden Halterungen.
Ohne massiver Beschädigung dieser Schachtel ist da ein zerkratzen schier unmöglich.
Wenn dann hat dich da der Verkäufer besch… und eine gebrauchte / retournierte oder Ausstellungsmodell geschickt.
Moin Moin
@Master
Die Karton Halterungen stellen ja leider die Problematik dar.
Genau an den Stellen die die Fritz!Box im Karton halten weist sie auch Kratzer auf.
Eine Hülle wie andere Hersteller Sie verwenden würde hier Abhilfe schaffen.
Gekauft habe ich Sie bei einem Händler, der extra weitere Kartons aufgemacht hat und bei allen war die Problematik mehr oder weniger stark vorhanden.
@Alle
Mein Swisscom Profil wurde aufgestockt. Der Swisscom Techniker sagte mir das die Leitung in den kommenden Tagen eingemessen wird.
Mindestens einmal am Tag bootet meine Fritz!Box neu. Ist darin die Ursache zu sehen?
Mfk Empowered
Was heisst, sie bootet neu? Komplett oder wird nur die Verbindung getrennt? Dass sie die Verbindung einmal täglich kurz (dauert ca. 45 Sekunden) getrennt wird, ist normal.
Mach doch mal einen Screenshot vom Ereignisprotokoll (>> System >> Ereignisse >> Internetverbindung).
Moin Moin
@ meinnameisthase
06.08.11 16:26:51 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: XXX und XXX, Gateway: XXX
06.08.11 16:26:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 19848/1176 kbit/s).
06.08.11 16:26:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Genau um diese Uhrzeit ist die Fritz!Bos komplett ausgegangen und hat neu gebootet.
Mfg Empowered
Das scheint mir eher suspekt…
Bei Verbindungserneuerung erscheint Folgendes: “Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx”
Warte mal ab. Falls es das noch eine Woche so weiter macht, dann meld dich mal beim AVM-Support.
Gruss und schönes Wochenende!
Ich habe mir diese Woche eine FRITZ!Box 7390 DE gekauft und mit neuester offizieller DE Firmware 84.05.05 an meinem analogen Swisscom VDSL Anschluss (Annex A) zum Laufen gebracht. Auch Swisscom TV funktioniert noch einwandfrei, ich habe sogar das Gefühl, dass das Umschalten von Sendern im Swisscom TV seither noch ein Ticken schneller funktioniert als mit dem mitgelieferten Motorola VDSL Router.
Um die deutsche Fritz!Box 7390 an dem Annex A Anschluss laufen zu lassen, benötigt es nur die Software ruKernelTool. Bei dieser muss über den Reiter “Tools” die Funktion “Annex auslesen/ändern” ausführen. Dort bekommt man dann die Möglichkeit, den Annex Anschluss von “B” nach “A” zu ändern. Macht man dies, funktioniert die Fritz!Box 7390 DE wie schon gesagt mit der offiziellen DE Firmware an einem analogen Swisscom VDSL Anschluss. Allerdings muss man darauf hinweisen, dass diese Einstellung nicht offiziell von AVM angeboten wird und dass man somit evtl. die Garantie des Gerätes verletzt, also bitte mit Vorsicht an die Sache ran.
Zusatzinfo 1: Zum Ausführen der Funktion “Annex auslesen/ändern” im ruKernelTool benötigt man die Windows Software “Telnet Client”. Diese kann man sich nachträglich jederzeit über “Systemsteuerung - Software - Windowskomponenten hinzufügen” installieren. Im ruKernelTool wird man aber auch nochmal darauf hingewiesen. Ausserdem muss man im ruKernelTool den Expertenmodus aktivieren.
Zusatzinfo 2: Ich habe das bei der Fritzbox mitgelieferte Kabel direkt ohne Swisscom Splitter oder Filter an die Telefondose angeschlossen, das lila Kabel der Swisscom hat bei mir nicht funktioniert.
Hallo
Ich habe heute versucht die Firmware 84.05.05 zu Updaten, der Update ging ohne Problemme jedoch bekomme ich keine Internet verbindung mehr zu Swisscom.
@ Empowered. Was hast Du alles eingestellt bei deiner FB?
Hast Du denn VPI auf 8 und VCI 35 geändert und auf Kapselung Bridged IP Automatisch DHCP-Hostname auf myhost geändert? (siehe dazu auch das PDF, das mehrfach im Forum erklärt wird)?
Ja das ist so eingestellt, den vor der FW Update ging ja das Internet noch.
Aber ich habe jetzt die Lösung gefunden, Annex A auf Annex B umstellen nach dem Update auf 84.05.05 ist ja logisch oder!?!?! FritzBox läst grüssen mit den Firmware anpassungen.
lg Steve
SteveB schrieb:
Aber ich habe jetzt die Lösung gefunden, Annex A auf Annex B umstellen nach dem Update auf 84.05.05 ist ja logisch oder!?!?!
Wäre logisch bei VDSL. Ob analog oder ISDN. Aber AVM hat irgendwie ein anderes Verständnis von Annex.
Hast Du einen ISDN Anschluss?
Wenn ja, kann sein dass das FW Update automatisch auf Annex A einstellt.
Habe einen stummen Infinity Anschluss, also VDSL und trotzdem auf Annex A um zu verbinden.
Habe die FW Samstag geladen. Ohne Probleme, ohne andere oder Einstellungen anpassen zu müssen.
elchoer schrieb:
Bei VDSL brauchst du kein VPI VCI eingeben oder?
Doch, das braucht es.
#user63
@Herby schrieb:
@SteveB schrieb:
Aber ich habe jetzt die Lösung gefunden, Annex A auf Annex B umstellen nach dem Update auf 84.05.05 ist ja logisch oder!?!?!
Wäre logisch bei VDSL. Ob analog oder ISDN. Aber AVM hat irgendwie ein anderes Verständnis von Annex.
Hast Du einen ISDN Anschluss?
Wenn ja, kann sein dass das FW Update automatisch auf Annex A einstellt.
Habe einen stummen Infinity Anschluss, also VDSL und trotzdem auf Annex A um zu verbinden.
Habe die FW Samstag geladen. Ohne Probleme, ohne andere oder Einstellungen anpassen zu müssen.
@elchoer schrieb:
Bei VDSL brauchst du kein VPI VCI eingeben oder?
Doch, das braucht es.
SteveB:
Ich habe einen analogen anschluss.