Hallo zusammen,
Unsere italienischsprachigen Kunden liegen uns sehr am Herzen und wir möchten Ihnen selbstverständlich die bestmögliche Auswahl bieten. Swisscom prüft regelmässig neu verfügbare Sender und berücksichtigt die Wünsche der Community. Wann immer möglich, aktivieren wir neue Kanäle. Leider ist es in vielen Fällen nicht so einfach, wie man es sich erhoffen würde, insbesondere für italienische Sender: So erhalten wir für viele Sender keine Lizenzen für die Schweiz, weil der italienische Rechteinhaber – zum Beispiel Sky Italia – dies bisher nicht wollte gib sie uns. Aber wir bleiben dran!
Leider ist uns bei der Aktivierung von Food Network ein Fehler unterlaufen: Zunächst wurde nur die englische Originalversion aktiviert. Die italienische Fassung wurde versehentlich ausgestrahlt. Wir bedauern diesen Fehler, haben aber eine gute Nachricht: Food Network wird bald in der italienischen Version mit zwei weiteren neuen italienischsprachigen Kanälen (Spike, Focus) folgen. collegamento mit Swisscom TV ist für Ende Juni geplant.
Herzliche Grüße an alle und vielen Dank für Ihr Verständnis.
Danke für die Antwort.
Es wäre zu hoffen, dass Food Network, Spike und Focus Ende Juni zumindest in HD verfügbar sein würden… Es ist inakzeptabel, dass in der UHD-Ära neue Kanäle in SD eingefügt werden.
Darüber hinaus wird passieren, was immer passiert ist, Sie werden sehen: 3 neue Kanäle auf Italienisch Ende Juni (vielleicht in SD) und dann werden für weitere 3 oder 4 Jahre keine weiteren hinzugefügt … aber es werden immer neue hinzukommen in den anderen Sprachen hinzugefügt.
„Die Tessiner sind wichtige Kunden..“ Nun, es scheint mir nicht, dass die Behandlung, die uns zuteil wird, dieser Überlegung entspricht.
Sunrise 26 Kanäle auf Italienisch
ticinocom etwa 50 Kanäle in italienischer Sprache (aber nicht in hoher Qualität), im Grunde das gleiche wie Swisscom, aber ohne die der Dokumentationen, die Swisscom hat.
Calbecom hat stattdessen zusätzlich zu allen, die von Swisscom stammen, die anderen, die hier angefordert werden …
Zahlenmäßig liegen wir damit auf dem zweiten Platz. Früher waren wir Erster.
Es ist klar, dass der Betreiber (in diesem Fall Swisscom) dafür bezahlen muss, dass wir bestimmte Kanäle nutzen können.
Was mich/uns wütend macht, ist, dass Swisscom diese Probleme für deutsche und französische und sogar englische und/oder andere Sprachkanäle nicht zu haben scheint. In den letzten Jahren sind viele Sender hinzugekommen, natürlich alle nicht auf Italienisch.
Der banale Punkt ist dieser; Es ist auch lustig zu hören, dass die Tessiner wichtige Kunden sind: Stellen Sie sich vor, wir wären das nicht gewesen.
Der Beweis ist Mediaset-Kanal 20: Wie andere in Italien gesagt haben, ist er „kostenlos“, mal sehen, wie lange es dauert, ihn zu bekommen.
Wir sollten die Liste durchgehen und eine genaue Tabelle erstellen …
Ich erinnere mich definitiv aus der Erinnerung
GESCHICHTSKANAL
FOKUS
DIE NEUN IN HD
Paramount Channel~ (seit einer Woche auch von Swisscom)
7 Gold
Cartoon-Netzwerk
Zumindest gibt es diese bei Cablecom sicherlich auf Italienisch, aber es gibt auch andere, an die ich mich jetzt nicht erinnern kann.
@omar94 schrieb:
Es ist klar, dass der Betreiber (in diesem Fall Swisscom) zahlen muss, um uns bestimmte Kanäle zu ermöglichen.
Was mich/uns wütend macht, ist, dass Swisscom diese Probleme für deutsche und französische und sogar englische und/oder andere Sprachkanäle nicht zu haben scheint. In den letzten Jahren sind viele Sender hinzugekommen, natürlich alle nicht auf Italienisch.
Der Punkt, banal und banal, ist dieser; Es ist auch lustig zu hören, dass die Tessiner wichtige Kunden sind: Stellen Sie sich vor, wir wären das nicht gewesen.
Der Beweis ist Mediaset-Kanal 20: Wie andere in Italien gesagt haben, ist er „kostenlos“, mal sehen, wie lange es dauert, ihn zu bekommen.
Es ist eine Frage des Budgets, für sie ist es deutlich höher… das ist logisch.
@omar94 schrieb:
Es ist klar, dass der Betreiber (in diesem Fall Swisscom) zahlen muss, um uns bestimmte Kanäle zu ermöglichen.
Was mich/uns wütend macht, ist, dass Swisscom diese Probleme für deutsche und französische und sogar englische und/oder andere Sprachkanäle nicht zu haben scheint. In den letzten Jahren sind viele Sender hinzugekommen, natürlich alle nicht auf Italienisch.
Der Punkt, banal und banal, ist dieser; Es ist auch lustig zu hören, dass die Tessiner wichtige Kunden sind: Stellen Sie sich vor, wir wären das nicht gewesen.
Der Beweis ist Mediaset-Kanal 20: Wie andere in Italien gesagt haben, ist er „kostenlos“, mal sehen, wie lange es dauert, ihn zu bekommen.
Es ist nichts Neues, auch weil nicht nur das Swisscom-Problem, sondern auch die berühmten PlayStation-Videospiele nicht immer auf Italienisch veröffentlicht werden, außer wie üblich in anderen Sprachen. Xbox versetzt mich auch automatisch auf Deutsch, da ich in der Schweiz bin und nicht einmal Italienisch wählen kann. Es gibt so viele Probleme mit diesen verdammten Rechten und der Lizenz, und ich war in letzter Zeit ziemlich pleite. Zum Glück verstehe ich wenigstens Englisch, aber wenn nur noch Deutsch übrigbleibt, fluche ich schon ziemlich viel.
Sehr lustig, wenn man bedenkt, dass das Tessin die italienische Schweiz ist. Dann lerne ich nie Deutsch, ich habe es immer gehasst und es ist sehr schwierig für mich. Dann wurde ich taub geboren, ganz zu schweigen davon, ob ich jemals in der Lage sein werde, mit der Stimme zu verstehen, Sie müssen nachrechnen …