Sunrise 26 Kanäle auf Italienisch
ticinocom etwa 50 Kanäle in italienischer Sprache (aber nicht in hoher Qualität), im Grunde das gleiche wie Swisscom, aber ohne die der Dokumentationen, die Swisscom hat.
Calbecom hat stattdessen zusätzlich zu allen, die von Swisscom stammen, die anderen, die hier angefordert werden …
Zahlenmäßig liegen wir damit auf dem zweiten Platz. Früher waren wir Erster.
Es ist klar, dass der Betreiber (in diesem Fall Swisscom) dafür bezahlen muss, dass wir bestimmte Kanäle nutzen können.
Was mich/uns wütend macht, ist, dass Swisscom diese Probleme für deutsche und französische und sogar englische und/oder andere Sprachkanäle nicht zu haben scheint. In den letzten Jahren sind viele Sender hinzugekommen, natürlich alle nicht auf Italienisch.
Der banale Punkt ist dieser; Es ist auch lustig zu hören, dass die Tessiner wichtige Kunden sind: Stellen Sie sich vor, wir wären das nicht gewesen.
Der Beweis ist Mediaset-Kanal 20: Wie andere in Italien gesagt haben, ist er „kostenlos“, mal sehen, wie lange es dauert, ihn zu bekommen.
Wir sollten die Liste durchgehen und eine genaue Tabelle erstellen …
Ich erinnere mich definitiv aus der Erinnerung
GESCHICHTSKANAL
FOKUS
DIE NEUN IN HD
Paramount Channel~ (seit einer Woche auch von Swisscom)
7 Gold
Cartoon-Netzwerk
Zumindest gibt es diese bei Cablecom sicherlich auf Italienisch, aber es gibt auch andere, an die ich mich jetzt nicht erinnern kann.
@omar94 schrieb:
Es ist klar, dass der Betreiber (in diesem Fall Swisscom) zahlen muss, um uns bestimmte Kanäle zu ermöglichen.
Was mich/uns wütend macht, ist, dass Swisscom diese Probleme für deutsche und französische und sogar englische und/oder andere Sprachkanäle nicht zu haben scheint. In den letzten Jahren sind viele Sender hinzugekommen, natürlich alle nicht auf Italienisch.
Der Punkt, banal und banal, ist dieser; Es ist auch lustig zu hören, dass die Tessiner wichtige Kunden sind: Stellen Sie sich vor, wir wären das nicht gewesen.
Der Beweis ist Mediaset-Kanal 20: Wie andere in Italien gesagt haben, ist er „kostenlos“, mal sehen, wie lange es dauert, ihn zu bekommen.
Es ist eine Frage des Budgets, für sie ist es deutlich höher… das ist logisch.
@omar94 schrieb:
Es ist klar, dass der Betreiber (in diesem Fall Swisscom) zahlen muss, um uns bestimmte Kanäle zu ermöglichen.
Was mich/uns wütend macht, ist, dass Swisscom diese Probleme für deutsche und französische und sogar englische und/oder andere Sprachkanäle nicht zu haben scheint. In den letzten Jahren sind viele Sender hinzugekommen, natürlich alle nicht auf Italienisch.
Der Punkt, banal und banal, ist dieser; Es ist auch lustig zu hören, dass die Tessiner wichtige Kunden sind: Stellen Sie sich vor, wir wären das nicht gewesen.
Der Beweis ist Mediaset-Kanal 20: Wie andere in Italien gesagt haben, ist er „kostenlos“, mal sehen, wie lange es dauert, ihn zu bekommen.
Es ist nichts Neues, auch weil nicht nur das Swisscom-Problem, sondern auch die berühmten PlayStation-Videospiele nicht immer auf Italienisch veröffentlicht werden, außer wie üblich in anderen Sprachen. Xbox versetzt mich auch automatisch auf Deutsch, da ich in der Schweiz bin und nicht einmal Italienisch wählen kann. Es gibt so viele Probleme mit diesen verdammten Rechten und der Lizenz, und ich war in letzter Zeit ziemlich pleite. Zum Glück verstehe ich wenigstens Englisch, aber wenn nur noch Deutsch übrigbleibt, fluche ich schon ziemlich viel.
Sehr lustig, wenn man bedenkt, dass das Tessin die italienische Schweiz ist. Dann lerne ich nie Deutsch, ich habe es immer gehasst und es ist sehr schwierig für mich. Dann wurde ich taub geboren, ganz zu schweigen davon, ob ich jemals in der Lage sein werde, mit der Stimme zu verstehen, Sie müssen nachrechnen …
Von einem Unternehmen wie Swisscom würde man erwarten, dass die drei meistgesprochenen Sprachen der Schweiz auf das gleiche Niveau gebracht werden… das ist alles (es ist an der Zeit, wir hören viel über die Aufwertung des Italienischen in der Schweiz usw.) . aber insgesamt sind die Fakten gleich Null, wenn möglich sogar kleiner als Null)
Auch in der deutschen und französischen Schweiz gibt es viele Tessiner, nicht nur im Tessin.
Und ich wiederhole, wir zahlen das Gleiche wie deutsche und französische Nutzer, nur um weniger zu bekommen.
Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort, aber es tut mir leid, dass Sie nur dann eingreifen, wenn wir Kunden „Lärm“ machen. Ich möchte nur sagen, dass wir uns um Sie kümmern, dass Sie versuchen, unsere Wünsche zu erfüllen, aber die Fakten scheinen Ihre Worte nicht zu bestätigen, und für mich zählen die Fakten. Schöne Worte werden vom Wind davongetragen. Unsere Wünsche wurden bereits 2010 (vor 8 Jahren) in diesem Forum geäußert. Es bringt mich zum Lachen, wenn ich daran denke, dass es Ihnen in so langer Zeit nicht gelungen ist, eine Vereinbarung mit Sky Italia abzuschließen, die jeden Tag versucht, Kunden zu gewinnen . Und mit Geld kann man auf der Welt alles bekommen! Offensichtlich halten Sie es nicht für notwendig, in diesen Service zu investieren. Erzählen Sie uns nicht, dass Sky Italia Ihnen die Rechte nicht verkauft, dass sie Ihnen für Geld sogar ihre Seele verkaufen würden. Und noch etwas: Wir reden hier nicht nur über Fernsehsender, sondern auch über Ihr System. Die TV-Box verfügt über einen App-Bereich, von dem 90‰ für deutsche, französische und sogar spanische Zuschauer reserviert sind. Also erzähl uns diese Märchen nicht. Weil es eine Verhöhnung Ihrer Tessiner und italienischen Kunden ist, die das Gleiche zahlen wie die Deutschen und Franzosen, die unsere Leistungen doppelt so gut wie möglich in Anspruch nehmen. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, TV-Rechte usw. zu bekommen, zahlen Sie uns weniger! Oder haben Sie auch Probleme, unsere Rechnungen zu reduzieren? Okay, aber wenn wir Ihre Techniker wegen Problemen mit Ihren Leitungen anrufen und sie dafür gut bezahlen, ist das für Sie dann in Ordnung? Wir freuen uns dort wie Tessiner und Italiener! Genug gehänselt!
@danielinho87 schrieb:
Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort, aber es tut mir leid, dass Sie nur dann eingreifen, wenn wir Kunden „Lärm“ machen. Ich möchte nur sagen, dass wir uns um Sie kümmern, dass Sie versuchen, unsere Wünsche zu erfüllen, aber die Fakten scheinen Ihre Worte nicht zu bestätigen, und für mich zählen die Fakten. Schöne Worte werden vom Wind davongetragen. Unsere Wünsche wurden bereits 2010 (vor 8 Jahren) in diesem Forum geäußert. Es bringt mich zum Lachen, wenn ich daran denke, dass es Ihnen in so langer Zeit nicht gelungen ist, eine Vereinbarung mit Sky Italia abzuschließen, die jeden Tag versucht, Kunden zu gewinnen . Und mit Geld kann man auf der Welt alles bekommen! Offensichtlich halten Sie es nicht für notwendig, in diesen Service zu investieren. Erzählen Sie uns nicht, dass Sky Italia Ihnen die Rechte nicht verkauft, dass sie Ihnen für Geld sogar ihre Seele verkaufen würden. Und noch etwas: Wir reden hier nicht nur über Fernsehsender, sondern auch über Ihr System. Die TV-Box verfügt über einen App-Bereich, von dem 90‰ für deutsche, französische und sogar spanische Zuschauer reserviert sind. Also erzähl uns diese Märchen nicht. Weil es eine Verhöhnung Ihrer Tessiner und italienischen Kunden ist, die das Gleiche zahlen wie die Deutschen und Franzosen, die unsere Leistungen doppelt so gut wie möglich in Anspruch nehmen. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, TV-Rechte usw. zu bekommen, zahlen Sie uns weniger! Oder haben Sie auch Probleme, unsere Rechnungen zu reduzieren? Okay, aber wenn wir Ihre Techniker wegen Problemen mit Ihren Leitungen anrufen und sie dafür gut bezahlen, ist das für Sie dann in Ordnung? Wir freuen uns dort wie Tessiner und Italiener! Genug gehänselt!
Heilige Worte
@danielinho87 schrieb:
Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort, aber es tut mir leid, dass Sie nur dann eingreifen, wenn wir Kunden „Lärm“ machen. Ich möchte nur sagen, dass wir uns um Sie kümmern, dass Sie versuchen, unsere Wünsche zu erfüllen, aber die Fakten scheinen Ihre Worte nicht zu bestätigen, und für mich zählen die Fakten. Schöne Worte werden vom Wind davongetragen. Unsere Wünsche wurden bereits 2010 (vor 8 Jahren) in diesem Forum geäußert. Es bringt mich zum Lachen, wenn ich daran denke, dass es Ihnen in so langer Zeit nicht gelungen ist, eine Vereinbarung mit Sky Italia abzuschließen, die jeden Tag versucht, Kunden zu gewinnen . Und mit Geld kann man auf der Welt alles bekommen! Offensichtlich halten Sie es nicht für notwendig, in diesen Service zu investieren. Erzählen Sie uns nicht, dass Sky Italia Ihnen die Rechte nicht verkauft, dass sie Ihnen für Geld sogar ihre Seele verkaufen würden. Und noch etwas: Wir reden hier nicht nur über Fernsehsender, sondern auch über Ihr System. Die TV-Box verfügt über einen App-Bereich, von dem 90‰ für deutsche, französische und sogar spanische Zuschauer reserviert sind. Also erzähl uns diese Märchen nicht. Weil es eine Verhöhnung Ihrer Tessiner und italienischen Kunden ist, die das Gleiche zahlen wie die Deutschen und Franzosen, die unsere Leistungen doppelt so gut wie möglich in Anspruch nehmen. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, TV-Rechte usw. zu bekommen, zahlen Sie uns weniger! Oder haben Sie auch Probleme, unsere Rechnungen zu reduzieren? Okay, aber wenn wir Ihre Techniker wegen Problemen mit Ihren Leitungen anrufen und sie dafür gut bezahlen, ist das für Sie dann in Ordnung? Wir freuen uns dort wie Tessiner und Italiener! Genug gehänselt!
Amen! Alles richtig und alles perfekt.
Es ist einfach schade! Punkt
Leute, ich lade euch bitte noch einmal ein, jemanden, der weiß, wie man eine Facebook-Seite gegen diese Sache erstellt oder diese Petition zumindest mit mehr Tessinern und Italienern teilt.
Nur so können wir das machen, wir senden Meldungen auch an das Programm Patti Chiaro, das scheinbar bereit ist, eine Episode zu starten, wenn Sie möchten, können Sie Ihre Meldung auch an die E-Mail-Adresse pattichiari@rsi.ch oder über Facebook senden Messenger auf der Seite „patti chiaro“.
Vielen Dank an alle, die mitmachen