In der Zwischenzeit wird UPC Cablecom am 3. Februar hinzufügen: One TV und LFM TV und insbesondere Mangas HD, nicht wie Swisscom, die schreckliches hausgemachtes SD mit dem HD Mangas-Logo ausstrahlt
Immer noch keine Spur von Boing HD, trotz des Teleclub-Magazins, das wie Boomerang immer noch in einer schrecklichen SD-Auflösung vorliegt.
Außerdem habe ich meinem Arzt die von Swisscom hergestellte SD-Qualität gezeigt und er hat mir gesagt, dass es für die Augen wirklich schrecklich ist, sie anzuschauen, ahahaah, und er rät mir, seine Sender anzuschauen, indem ich mich nur bei HD-Sendern etwas weiter vom Bildschirm entfernte:smileyfrustriert:
Aber hey, ich schaue sie gar nicht mehr, solange die SD-Sender von Swisscom nicht auf HD umsteigen
Ich zögere, den Fernseher zu Swisscom zu übertragen und ein Digicard-UPC-Comfort-Paket zu nehmen (die können mir die Karte und die Aktivierungsgebühren anbieten, sodass ich 200.- gespart habe)
Ich werde meine Entscheidung im September treffen, wenn sich bis dahin nichts ändert
City Channel 1 HD war übrigens seit November für den 6. Januar geplant, sodass es bei der Ankündigung keine Überraschungen gab
LFM TV und One TV sind laut diesem Artikel in den 20 Minuten bei Swisscom geplant:
[http://www.20min.ch/ro/entertainment/television/story/One-FM-et-LFM-se-declinent-en-cha-nes-tele-31465821](http://www.20min. ch/ro/entertainment/television/story/One-FM-et-LFM-se-declinent-en-cha-nes-tele-31465821)
Der offizielle Start von One TV und LFM TV ist zwar erst in wenigen Wochen geplant, beide Sender sind aber bereits im Internet verfügbar. Nach und nach werden alle Betreiber, darunter UPC Cablecom und Swisscom TV, sie ausstrahlen.
Zunächst entdecken die Zuschauer Clips. Dann originelle Produktionen, darunter Reportagen, ob musikalisch, sportlich oder kulturell. Beispiel: Ein Fernseher überträgt die Swiss Music Awards am 7. Februar live. „Die beiden TV-Sender werden unterschiedliche Inhalte anbieten“, erklärt der Generaldirektor der Gruppe, zu der die beiden Radiosender gehören.
Nein, Französischsprachige zählen für Swisscom nicht. Es lebe also Cablecom Upc, das ein größeres Angebot für uns hat. Wir können also genauso gut unsere Verträge kündigen und sparen Geld, das Basisabonnement ist viel günstiger. Ich hätte nie gedacht, dass ich Swisscom für Cablecom verlassen müsste, aber immer mehr Leute kehren zu upc Cablecom zurück, die französischen Angebote sind viel besser und in HD-Qualität. Im Gegensatz zu diesen Mitbewerbern unternimmt Swisscom keine Anstrengungen mehr für die Französischsprachigen.
Ich habe mit einer Swisscom-Managerin telefoniert, die mir erzählte, dass die Westschweiz zwar in Vergessenheit geraten sei und dass es ihr leid tue, aber die Entscheidungen leider nicht von ihr getroffen worden sei.
Ich habe es Teleclub vor über einem Jahr vorgeschlagen, aber sie sagten, es sei nicht geplant.
Allerdings wäre Kombat Sport ebenso wie MCS Tennis im Sportpaket willkommen, wobei die WTA eine gute Ergänzung zum ATP-Angebot von Teleclub darstellen würde.
Es ist wahr, dass es seit mehr als einem Jahr nichts in Bezug auf französischsprachige Kanäle gibt (außer dem Übergang von SD- zu HD-Versionen, aber selbst dort ist es katastrophal), aber es gibt immer noch einige auf dem Markt
Stand 19.01.2016: (erhältlich bei anderen Schweizer Anbietern)
MCM Frankreich
MCS Extreme
MCS Tennis
MCS Wohlbefinden
Kampfsport
Trace Sports
Spiel eins
J-Eins
MTV France (ohne UPC/Câble) laut Viacom-Gruppe im Jahr 2014)
MTV Hits France (ausgenommen UPC/Câble) laut der Viacom-Gruppe im Jahr 2014)
WETTE
Mezzo Live HD
Melodie
Nickelodeon 4Teen
Sport365
Non-Stop-Leute
Selbst Teledis im Wallis und Unterwallis haben wir mittlerweile keinen Sender mehr
http://www.seic-teledis.ch/multimedia/docs/2015/10/seic_teledis_liste_de_chaines_A5_oct15_web. pdf
Ich verstehe nicht….
Persönlich bin ich ein Fan von South Park. Es ist unmöglich, die Serie auf Französisch zu verfolgen, da es weder MTV France noch Game One gibt, ganz zu schweigen von der Abwesenheit von J-One, das aktuelle Mangas spielt
Teleclub sagte über die Abwesenheit von J-One Anfang 2015, weil es bereits Mangas gibt.
Also schon:
1) J-One hat nicht die gleiche Programmierung wie Mangas
2) Wenn wir anfangen, wie Teleclub zu denken, können wir daher nur einen Jugendsender, einen Dokumentationssender, einen Nachrichtensender, einen Sportsender usw. übrig lassen.
Leider kann ich aufgrund des Winkels meines Balkons keine Satellitenschüssel aufstellen, aber wenn Canalsat Schweiz wie in Frankreich ein OTT-Angebot (über eine Box im Internet) anbietet, heißt das auf Wiedersehen Swisscom TV.
Da die französischsprachigen Sender in erster Linie für Canalsat bestimmt sind, profitieren wir zumindest, sobald es etwas Neues gibt, davon und müssen nicht mehr auf einen Vermittler wie Swisscom/Teleclub zurückgreifen, der macht, was er will, anstatt die größte Auswahl anzubieten für seine Kunden
Danach sollten Sie sich nicht wundern, wenn Sie es aus dem Internet herunterladen!!!
Hier ist meine kleine Schimpftirade des Augenblicks 😉
MCM Frankreich
MCS Extreme
MCS Tennis
MCS Wohlbefinden
Kampfsport
Trace Sports
Spiel eins
J-Eins
MTV France (ohne UPC/Câble) laut Viacom-Gruppe im Jahr 2014)
MTV Hits France (ausgenommen UPC/Câble) laut der Viacom-Gruppe im Jahr 2014)
WETTE
Mezzo Live HD
Melodie
Nickelodeon 4Teen
Sport365
Non-Stop-Leute
Während wir darauf warten, dass Swisscom uns endlich die Kanäle zur Verfügung stellt, auf die wir ungeduldig warten, ist ein Rabatt auf das Abonnement für Westschweizer unerlässlich.