jmurillo, für den Glasfaserkonverter > RF45-Teil denke ich, dass Sie kein Problem haben werden, bei mir funktioniert es mit dem „HES-3106“ perfekt. Um andererseits die richtige IP abzurufen, muss der Router/die FW eine DHCP-Anfrage mit aktivierter Option 60 senden, was mein Router leider nicht kann. Daher kam ich mit IGMP nicht weiter.

Ich war noch nicht motiviert genug, meinen Router auszutauschen, aber nach allem, was ich gelesen habe, sind diese Modelle diejenigen, die das Swisscom-Netz am besten unterstützen. Ich hatte sie bereits einmal kontaktiert, sie haben gut geantwortet, ich rate Ihnen, ihnen eine E-Mail zu senden und sie zu fragen, ob es mit tvbox 2.0 funktioniert.

Wenn Sie den Schritt wagen, halten Sie uns auf dem Laufenden. Ich denke, wir können die Instabilität des Basisrouters nicht länger tolerieren :/

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Auf den Swisscom-Router konnte ich zwar verzichten, aber das war umständlich und erforderte einige Anschaffungen. Es funktioniert seit 4 Monaten einwandfrei.

Dazu habe ich einen Zyxel-Medienkonverter (3512) verwendet, einen kleinen Industrie-PC, der für den passiven 24-Stunden-Betrieb ausgelegt ist und auf dem eine IPFIRE-Distribution läuft, sowie, um Swisscom TV haben zu können, einen hinter IPFIRE verwaltbaren TP-LINK-Switch.

Es ist DIY. Das VLAN wird auf Medienkonverterebene verwaltet.

DHCP Option 60 kann in IPFIRE durch Bearbeiten einer Konfigurationsdatei programmiert werden.

Das igmp für swisscom TV erforderte eine Änderung der Konfigurationsdateien in IPFIRE und das Hinzufügen des verwalteten Switches mit IGMP-Funktion, da es sonst jedes Mal, wenn ich auf Swisscom TV schaute, den Rest des Netzwerks störte. Ehrlich gesagt habe ich Anfang des Jahres aufgehört, swisscom TV zu nutzen, weil ich nun keinen Satellit mehr nutze (diese Wahl hat nichts mit der Qualität von swisscom TV zu tun). Im Übrigen nichts als Glück, die Geschwindigkeitstests zeigen keine Reduzierung im Vergleich zum Swisscom-Router, ich greife ganz einfach und sehr sicher aus der Ferne auf mein lokales Netzwerk über OPENVPN zu, das direkt von IPFIRE verwaltet wird, das auch ein IDS-System verwaltet, um Angriffe zu verhindern. natürlich die Firewall und einen transparenten Proxy, und das alles mit einer GPS-Verbindung. Offensichtlich ist die Portweiterleitung effizienter als auf dem Swisscom-Router, wenn man die Verwendung von IPFIRE versteht.

Andererseits müssen Sie Freude am Tüfteln haben und sich mit den Grundlagen von Linux auskennen (Ändern von Dateien in ipfire) und die Foren auf Englisch lesen können. Darüber hinaus besteht keine Gewähr für allfällige Änderungen seitens Swisscom

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe endlich eine Bestellung aufgegeben und diesen Freitag folgendes Material erhalten:

- ein Zyxel 3512 Medienkonverter (genauer gesagt CTV-3512W2A, vielleicht könnte Endymion mir bestätigen, dass es tatsächlich der richtige Konverter ist, denn es scheint, dass es mehrere Modelle gibt: https://www.studerus.ch/de/support/download/59740_1))

- Endlich eine USG60-Firewall

- ein Zyxel GS1900-8 Smart Managed Switch

Ich habe vor, diese Woche zu installieren, möchte aber sicher sein, dass der CTV-3512W2A der richtige ist. Wenn das jemand bestätigen könnte, wäre das großartig…

DANKE!

Originalsprache (Französisch) anzeigen
7 Tage später

Komm schon, ich füge meinen Schimpfbeitrag hinzu …

8 Stunden Bastelarbeit, damit mein Netgear r7000 dd-wrt (kong) den Großteil der Arbeit bewältigen konnte. Unmöglich.

Ich habe fast alles versucht:

* Live, r7000 direkt an der Wand: DHCP-Option 60 + VLAN 10 getaggt + Mac-Klonen von Piccolo, wodurch physische Portparameter auf 100 m/Vollduplex erzwungen werden -> keine Verbindung

* Der Piccolo im IP-Passthrough-Modus: Wo sind die Optionen? Einfach ein „vom Benutzer konfigurierter PC“. Der im DHCP-Modus konfigurierte WAN-Port meines r7000 fängt nichts ab. Selbst wenn ich die IP auf statisch stelle, funktioniert es nicht.

* Habe manuell versucht, die Piccolo zu überbrücken, indem ich diesem Beitrag gefolgt bin: [http://danielpocock.com/adapting-the-swisscom-piccolo-router-for-bridging-and-other-isps](http://danielpocock.com /adapting-the-swisscom-piccolo-router-for-bridging-and-other-isps)

--> Nichts

Kurz gesagt, es ist trotzdem ein bisschen ch***.

Ich habe swisscom_care getwittert, um zu sehen, ob sie irgendwelche Informationen weitergeben können. Die meiste Zeit recht reaktionsfähig, um zu sehen, ob es bei etwas heikleren Themen auch so ist.

Ich werde aktualisieren, wenn es etwas Neues gibt, siehe, ich werde wahrscheinlich ein Tutorial schreiben.

++

Originalsprache (Französisch) anzeigen
16 Tage später

Immer noch nicht verfügbar?

Ich möchte einen VPN-Router hinter meine Internet-Box stellen, da der VPN-Server der Box kein Lan-to-LAN zulässt.

Dieses proprietäre Zeug ist ermüdend.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
ein Monat später

Ich möchte meinen Router, der auf einem Ständer stand, durch diesen Centro Grande-Router ersetzen, weiß aber nicht, wie viel es mich kosten wird. Kann mir jemand sagen, wie viel? Ich muss für diesen Router bezahlen, danke. Im voraus

Originalsprache (Französisch) anzeigen
15 Tage später

Ich bin Neukunde bei Swissom Internet/TV…habe gestern die Internet-Box ausgepackt und installiert…und das Problem entdeckt. Ich habe einen tollen, gut konfigurierten Router, stabiler und leistungsfähiger als die Internet-Box und kann ihn nicht mehr nutzen???

Ich glaube es nicht. :smileyfrustrated:

Sie brauchen Passthrough … es ist einfach offensichtlich. Nicht alle Swisscom-Kunden sind normale Benutzer. Es ist wirklich schade, dass Sie uns alle in ein Boot stecken.

Vielleicht könnte ein Moderator einen Tipp geben, welche Swisscom-Hardware die Nutzung von IP-Passthrough ermöglicht? DANKE

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich für meinen Teil habe damit begonnen, zu einem anderen Betreiber zu wechseln, der Ihnen die Installation des gewünschten Routers ermöglicht. Es ist schneller und billiger, was aber nicht schadet.

Die Internet-Box ist ein echtes Ärgernis, sie hat eine sehr durchschnittliche Routing-Kapazität und stürzt regelmäßig ab, sobald man mehr als 200 Ausgangsverbindungen erreicht, was bei bestimmten Nutzungsarten sehr häufig vorkommt.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Auch ich möchte woanders hinziehen. Jetzt finden wir in Lausanne Giga-Glasfaser für 85.00/Monat mit IP-Fix!

Schade, denn ich mag swisscom tv und bin von Anfang an bei eu dabei. (Das ist irgendwie der Grund, warum ich immer noch hier bin) Aber hey, manchmal ist Veränderung gut!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe nichts gegen Swisscom, es macht mir nichts aus, mehr zu zahlen, wenn der Service dazugehört.

Aber ehrlich gesagt, mehr für weniger Gutes bezahlen und dazu noch technische Einschränkungen …

Was bringt es, ein 1-GB-Glasfaserabonnement anzubieten, wenn der Router nicht mehr als hundert Verbindungen bewältigen kann, bevor er einfriert? Ich denke, sie interessieren sich mehr für Frau Michu als für Enthusiasten.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Nun, mich würde interessieren, welcher Betreiber auf dieser Ebene mehr Freiheiten bietet, da ich mir nicht sicher bin, ob ich länger als die nächste Vertragslaufzeit bleiben werde. Schaden.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Es hängt ein wenig davon ab, wo Sie wohnen

Wenn Sie die Faser haben … Sie können in Ihrer Lieblingssuchmaschine nach diesem Wort mit 7 suchen und Sie sollten etwas finden 🙂

Originalsprache (Französisch) anzeigen
15 Tage später

Hallo,

Ich für meinen Teil habe gerade Swisscom Glasfaser in Meyrin mit einer Standard-Internetbox abonniert. Zuvor habe ich darauf geachtet, ihren technischen Service zu kontaktieren, der mich (ich habe das Gespräch aufgezeichnet) am nächsten Tag erneut kontaktiert und mir versichert hat, dass es möglich ist, ihre Box in den Bridge-Modus zu versetzen. Wir werden es in ein paar Tagen sehen. Wenn nicht möglich, resiliere ich auch trocken.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich bin gespannt, es zu sehen!

Sie verfügen über ein eigenes VPN, das Ihnen den Zugang mit einem PC ermöglicht, jedoch nicht Lan-to-Lan.

Der Lieferant mit der berühmten 7 scheint besser zu sein, außer dass es sich um Charlots handelt. Sie haben mir versprochen, April, dann Mai, dann Juni …

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich freue mich auch, das zu sehen. Aber ich bezweifle immer noch, was diese Informationen angeht!

Halten Sie uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Schöner Tag

Originalsprache (Französisch) anzeigen
10 Tage später

Hallo zusammen,

Ich bin heute gerade von einem Centro Piccolo zu dieser dunklen Internet-Box mit Piepton gewechselt. Was für eine Enttäuschung!

Geben Sie uns IP-Passthrough oder besser einen Bridge-Modus, damit wir unser internes Netzwerk nach unseren Wünschen konfigurieren können.

Guten Tag

Originalsprache (Französisch) anzeigen