Auch ich habe zwei Stunden in den Sand gesetzt bevor ich nach dem Upgrade zu Yosemite wieder Mails verschicken konnte. Geholfen hat schlussendlich, dass ich den Bluewin Mail Account (IMAP) entfernt und dann zwar zunächst per Swisscom Einrichthilfe und mit den Einstellungen in Nachricht Nummer 10 (mit Screenshots) eingerichtet habe, dann jedoch auch noch im Mail-Programm unter Add Account, Other Accounts den bluewin account neu hinzugefügt habe (dort wo Email-Adresse und Passwort erforderlich sind). In dern nächsten Sekunde funktionierte es wieder. Es scheint also dieser Schritt entscheiden zu sein.
Was ich nicht verstehe ist, wieso gewisse Leute imaps und smtpauths brauchen und andere ohne “s” imap und smtpauth. Ich habe letzteres verwendet.
Essentiell ist auch–darauf haben schon einige Leute hingewiesen–dass man zwischen jenem Benutzername und Passwort unterscheidet, den man auf der Bluewin-Web-Seite verwendet, und der Email-Adresse und dem Passwort fürs Mail (das ist bei vielen von uns schon Jahre her, dass wir dieses Passwort nicht mehr gebraucht haben). Dieses Passwort findet man, wenn man sich auf Bluewin einloggt und dort nach seinen allgemeienen Infos sucht. Das Passwort ist hinter Sternchen versteckt, aber man kann es durch Klicken auf “einblenden” sehen. Unter SMTP List habe ich meine volle Email-Adresse inklusive @bluewin.ch eingegeben.
Hoffe diese Infos helfen irgendjemandem.