Bluewin SMTPauth und OS X Yosemite

Nach der Installation von Mac OS X 10.10 (Yosemite) kann ich mit Mac Mail keine E-mails mehr über smtpauths senden. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Die SMTP-Verbindung zum Server “smtpauths.bluewin.ch” ist fehlgeschlagen. Wählen Sie unten aus der Liste einen anderen Server für ausgehende E-Mails oder klicken Sie auf “Später versuchen”, um die E-Mail in Ihrem Ausgangsfach zu lassen, bis sie gesendet werden kann. Senden von: Mein Name <*************@bluewin.ch> Ich habe es sowohl mit der automatischen Einrichtung versucht als auch manuell. Vor der Installation von Yosemite funktionierte es problemlos.

Habe auch OS X Yosemite auf dem iMac und Macbook und da funktionieren die Bluewin E-Mail Konten ohne Probleme beim Senden, kann damit Deinen Fehler nicht nachvollziehen?

Achtung: Nachricht 10 in diesem Bericht ist der neuste Stand und funktioniert!!

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ich habe genau das gleiceh Problem, mit der ganu gleichen Rückmeldung. Das Empfangen funktiniert einwendfrei.

Ich habe auch das Problem, dass das senden nicht mehr funktioniert. Sowohl auf MacBook Pro wie auch auf dem Mac.

Ich auch. Die Unterstützung des Supports direkt in meinem System hat bis jetzt keine Lösung gebracht.

Hallo

Hatte das gleiche Problem!

Lösung: Du must nur bei “Einstellungen” - “Accounts” - “Accountsinformationen” - “SMTP-Server” auf “Swisscom Bluewin (offline)” stellen.

Viele Grüsse

Kannst du das noch etwas genauer sagen? Bitte.

Accountinformationen:

- Beschreibung: Swisscom Bluewin
- Servername: smtpauth.bluewin.ch?

- TLS-Zertifikat: ohne

Erweitert:

- Accounteinstellungen automatisch erkennen und übernehmen?

- Port 587 (SSL nicht verwenden)
- Authentifizierung:
- Benutzername: (gleich wie bei imap.bluewin.ch)

Besten Dank für deine Hilfe.

So wie es in meinem Beitrag Nr. 2 bei den Bilder eingestellt ist funktioniert es in meiner Familie bei allen iMac und Macbook.

😉

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Genau so ist es bei mir auch…. und funktioniert nicht!

So habe jetzt extra meine E-Mail Konten beim iMac gelöscht und neu installiert, sieht ein wenig anders aus und funktioniert auch.

Eingerichtet über den iMac, E-Mail-Account hinzufügen, wichtig das richtige E-Mail Passwort eingeben.

mail-0.JPG

mail-3.JPG

mail-4.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

schmerlat@bluewin.ch Swisscom Blu… Das Anmelden bei diesem POP-Account ist fehlgeschlagen. Vergewissern

                                                        Sie sich, dass Benutzernamen und Passwort korrekt sind.

SMTP SMTP Die Verbindung bei diesem POP-Account ist fehlgeschlagen.Ueberprüfen

                                                       Sie die Netzwerkverbin dung und Ihre Angaben in der Einstellung Accounts.

                                                       Prüfen Sie ebenfalls, ob der Sender SSL unterstützt. Falls nicht,

                                                       deaktivieren Sie in der Einstellung Accounts im Bereich Erweitert die

                                                       Option  SSL verwenden.

Swcom Bluewin Swisscom Blu Das Anmelden bei diesem POP-Account ist fehlgeschlagen.

Vergewissern

                                                      Vergewissern Sie sich, dass Benutzernamen und Passwort korrekt sind.

@ruchhans schrieb:

schmerlat@bluewin.ch Swisscom Blu… Das Anmelden bei diesem POP-Account ist fehlgeschlagen. Vergewissern

                                                        Sie sich, dass Benutzernamen und Passwort korrekt sind.

SMTP SMTP Die Verbindung bei diesem POP-Account ist fehlgeschlagen.Ueberprüfen

                                                       Sie die Netzwerkverbin dung und Ihre Angaben in der Einstellung Accounts.

                                                       Prüfen Sie ebenfalls, ob der Sender SSL unterstützt. Falls nicht,

                                                       deaktivieren Sie in der Einstellung Accounts im Bereich Erweitert die

                                                       Option  SSL verwenden.

Swcom Bluewin Swisscom Blu Das Anmelden bei diesem POP-Account ist fehlgeschlagen.

Vergewissern

                                                      Vergewissern Sie sich, dass Benutzernamen und Passwort korrekt sind.

Du hast ein POP-Account eingerichtet und nicht ein IMAP-Konto!!

Richte das E-Mail Konto mit dem Apple E-Mail Account hinzufügen neu ein und das richtige Passwort findest Du in Deinem Kundencenter, es ist nicht das gleiche wie das Swisscom Kundencenter Passwort.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Vor einigen Jahren bin ich einmal darauf gestossen, dass die Einrichtung nur funktioniert, wenn das Kennwort für den Mailaccount und das für den Swisscom-Login NICHT gleich sind.

Ich habe auch das Problem, dass trotz allem Probieren aller Einstellungen (Einrichtungsassistent und von Hand) das Senden der Mails nicht mehr funktioniert. Können Sie bitte einen Screenshot der SMTP-Servereinstellungen posten?

Das Empfangen funktioniert mit den ursprünglichen Einstellungen nach wie vor.

Wie muss der Server, der neu offenbar “Swisscom Bluewin” heisst, eingestellt werden? Beim iPhone z.B. oder auch bei OS X Maverick heisst der Server noch “smtpauth.bluewin.ch”.

Vielen Dank für den wertvollen Beitrag!

Endlich konnte mir mal jemand helfen.

Hier die Einstellungen, welche mir schlussendlich auch geholfen haben.

Stellen Sie ihren Ausgangsserver folgendermassen ein:

  1. smtpauths.bluewin.ch

Port automatisch

Authentifizierung; MD5- Challenge Response

SSL verwenden

Bei mir fehlte nur der Hacken bei “SSL verwenden”.

Hoffentlich hilft euch dies auch weiter.

@piererei

Super, mit diesen Einstellungen funktioniert es!

Vielen Dank!

Salüü

Wo finde ich denn die Einstellungen zum Ausgangsserver? Ich habe nur den Server für den Eingang von Emails gefunden.

Liebe Grüsse


@sundaea schrieb:

Salüü

Wo finde ich denn die Einstellungen zum Ausgangsserver? Ich habe nur den Server für den Eingang von Emails gefunden.

Liebe Grüsse


Mit dem Link unten kann man alles Automatisch oder von Hand einrichten!!

http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/loesung/richten-sie-ihre-adresse-im-e-mail-programm-ein.showform.html

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Herzlichen Dank!

Es funktioniert jetzt endlich wieder!😃

Auch ich kann seit dem Update auf Yosemite keine Mails mehr versenden. Da ich sonst eher in der Windows-Welt zuhause bin verzweifle ich beinahe. Fast alle hier aufgeführten Tipps brachten bei mir bisher nicht den gewünschten Erfolg. Von der Variante “alle Acounts löschen” gemäss Tipp Nr. 10 schrecke ich (noch) zurück, da mir in einem Fenster mitgeteilt wird, dass “die Postfächer und alle E-Mails endgütlig von Ihrem Computer gelöscht werden”. Es handelt sich um einen POP-Account und ich will meine Mails nicht verlieren.

Was kann ich noch tun?


@Papamoretti schrieb:

Auch ich kann seit dem Update auf Yosemite keine Mails mehr versenden. Da ich sonst eher in der Windows-Welt zuhause bin verzweifle ich beinahe. Fast alle hier aufgeführten Tipps brachten bei mir bisher nicht den gewünschten Erfolg. Von der Variante “alle Acounts löschen” gemäss Tipp Nr. 10 schrecke ich (noch) zurück, da mir in einem Fenster mitgeteilt wird, dass “die Postfächer und alle E-Mails endgütlig von Ihrem Computer gelöscht werden”. Es handelt sich um einen POP-Account und ich will meine Mails nicht verlieren.

Was kann ich noch tun?


Was hast Du für einen Apple, ein iMac oder ein Macbook?

Sind die E-Mail auf dem Bluewin E-Mail Server noch vorhanden?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Es ist ein iMac; auf dem Buewin Server (Webmail) sind nur etwa ein Dutzend Mails vorhanden. Ich habe seit etwa 20 Jahren dieselbe Bluewin-Adresse und die Mails immer per POP heruntergeladen.


@Papamoretti schrieb:

Es ist ein iMac; auf dem Buewin Server (Webmail) sind nur etwa ein Dutzend Mails vorhanden. Ich habe seit etwa 20 Jahren dieselbe Bluewin-Adresse und die Mails immer per POP heruntergeladen.


Es sollte Möglich sein den E-Mail Ordner auf dem iMac separat zu sichern.

http://www.maclife.de/tipps-tricks/mac-os-x/mailapp-so-erstellen-sie-ein-backup-ihrer-mails

Postfach exportieren in einen Ordner.

postfach-exportieren.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

So, ich habe die Mails “ausgemistet” und die wirklich wichtigen gesichert (Postfach exportiert). Danach den einzigen bestehenden Account gelöscht und einen neuen erstellt. Interessanterweise ist der Ablauf nicht identisch mit der Lösung / Beitrag Nummer 10 resp. mit der Swisscom-Anleitung für die manuelle Installation. Ich habe nun IMAP statt POP3 und plötzlich alle Mails aus dem Webmail auf dem Mac. Aber beim Versuch, Mails zu senden, kommt immer noch dieselbe Fehlermeldung. Es ist zum Heulen, ein einfaches Update legt mein halbes e-Mail lahm und trotz Zeitaufwand funktioniert es nicht mehr wie vorher… weiss jemand Rat?

Ach ja, noch etwas: Bei den Accountinformationen unter “SMTP-Server” erscheinten nach wie vor 2 zur Auswahl: Einmal “vorname.nachname (buewin.ch) (offline)” und “SMTP (offline)”, obwohl ich gar nichts neu eingegeben habe bzw. während dem Neuerstellen auch keine Eingabe verlangt worden ist. Werden trotz dem Löschen des Accounts irgendwo wieder alte Einstellungsdaten geholt?

Der Ablauf vom Beitrag 10 ist von mir und das habe ich auf mehreren Apple durchgeführt, auch jetzt kürzlich habe ich das gleiche bei einem iMac und Macbook gemacht und es funktioniert auch.

Alle gehen über das Internet von Swisscom.

Was ist den bei Dir anders verlaufen als beim Link unten?

Kann es sein das Du bei einem anderen Ort noch POP 3 Konto hast?

https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-zu-PC-Heimnetzwerk/Bluewin-SMTPauth-und-OS-X-Yosemite/m-p/352889#M3221

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ich hatte bisher nie den SMTP-Server “Swisscom Bluewin” zur Auswahl und konnte ihn auch nie eingeben, ergo nicht dieselbe Ausgangslage wie bei deinem Muster.

Mit POP3 habe ich sonst keine Accounts, alle anderen Mailadressen laufen über die jeweiligen Webmails ohne diese im Apple Mail abzurufen oder zu vereinen.

Habe nun gerade ein weiteres Mal den bestehenden Account gelöscht und wieder einen neuen erstellt gemäss Antwort 10 und siehe da: Plötzlich habe ich den SMTP-Server “Swisscom Bluewin”! Jupi! Das Test-Mail blieb jedoch rund 15 Sekunden im Ausgang hängen und wieder erschien die altbekannte Fehlermeldung. In den Accounteinstellungen wird nun auch SMTP-Server “Swisscom Bluewin (offline)” angezeit. Die beiden “alten” sind nach wie vor drin, ich habe noch nicht herasugefunden, wie man die löscht.

So ein Mist…


Papamoretti schrieb:.

Die beiden “alten” sind nach wie vor drin, ich habe noch nicht herausgefunden, wie man die löscht….


Wie meinst Du das mit den beiden * Alten *

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

“vorname.nachname (bluewin)(Offline)” und “SMTP (offline)”… ABER jetzet funktioniert es plötzlich! Ich kann Mails versenden, hurrah!

Die Einstellungen sind identisch und trotzdem geht das Senden wieder. Da werd’ noch einer schlau draus… mal schauen ob ich die alten Mails wieder importieren kann.

Anyway, herzlichen Dank für deinen Support, Walter B.!

Cheers

Papamoretti

Super das es geht, habe ja früher extra meine Konten gelöscht und wieder eingerichtet und das hatte immer funktioniert, wegen dem war es mir auch nicht klar warum das nicht geht.

Selbstverständlich kann es schon möglich sein das es bei anderen noch andere Einflüsse geben kann!

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

5 Tage später

Ich bin Engländerin, wohne seit 48 Jahren in der Schweiz, deshalb ist mein deutsche etwas fehlerhaft.

Jedoch ich habe das gleiche Problem. Ich habe eine Macbook pro gekauft und bin sehr zufrieden damit. Leider funtioniere die e-mails nicht. Ich bekomme keine mails und kann keine senden. Ich habe alles probiert und gelesen was hier gescheiben ist. Ich habe die bluewin hotline angerufen und sie haben erklärt das am moment bluewin e-mails funktioniere nicht mit Yosemite. Wissen sie was sie gesagt haben? Die e-mail system von Apple-Mac ist so oder so nicht besonders und ich wäre besser daran wenn ich Thunderbird von Mozarilla Firefox laden würde. Jedoch ich will nicht etwas anders. Ich kann mein Mails lesen auf meine iPad, nicht ideal but OK, und ich habe immer noch meine alte computer mit Outlook. Diese brilliante Auskunft hat mich CHF25.00 gekostet.

Die Helpline hat gesagt es könnte lang sein, bis ein patch oder Lösung existiert.

Meine Frage - was sagen Sie? Wie lange wird es gehen, und wird es einmal gelöst werden?

Wo ist das Problem Testweise den Firefox zu installieren um damit die E-Mail zu bearbeiten?

In unserer Familie funktionieren zwei iMac und zwei Macbook ohne Probleme mit dem OS X Yosemite.

Wenn es bei diesem Test auch nicht mit dem Firefox funktioniert einfach hier im Community wieder melden.

Nehme an der Zugang zum Bluewin e-Mail Server erfolgt über das Internet von Swisscom und nicht z.b. über einen Anschluss von CC?

N.b. warum musstest Du CHF25.00 zahlen, die Nummer 0800 800 800 ist normal gratis.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

9 Tage später

Hab nun den ganzen Thread hier gelesen und alles ausprobiert. 2 Threads eigentlich.

Auch die Anleitung von Swisscom angeschaut und mit meinen Einstellungen verglichen.

Nichts hat geklappt. Ich will nicht meinen Account löschen, sonst gehen meine Mails verloren, hab ich gelesen.

Und ihn einfach neu einrichten geht auch nicht, da die Adresse schon verwendet wird. So die Meldung.

Die Anleitung von Swisscom ist nicht aktuell für das neue Mailprogramm von Apple. Bringt also auch nichts.

Interessanterweise funktioniert auf dem iPad alles noch richtig, nur Yosemite’s Mail macht nicht mit.

Alle meine Zugänge zum Swisscom Mail erscheinen in der Serverliste “offline”.

Ich habe POP und IMAP Konten, überall dasselbe. Nur das gute alte “mail.bluewin.ch” funktioniert noch richtig, von Swisscom, nicht aber SMTP.

Wie bring ich die wieder online? Muss ich warten, bis Apple etwas ändert?

Hat jemand einen sicheren Tipp?

Ich habe noch andere Zugänge und kann also trotzdem mailen. Hab einfach das Häkchen weggenommen bei “nur diesen Server verwenden”. Somit nimmt das Konto einfach einen anderen SMTP Server.

Ich hätte es einfach gerne wieder richtig 😉

Vielen Dank

1. Die Tools von Swisscom unterstützen bisher gemäss Sterncheneintrag nur bis und mit 10.9

2. Das Apple-Mail für Mac 10.10 Yosemite kann bei der manuellen Anleitung auch (noch?) nicht ausgewählt werden.

3. Bei Yosemite verlangt Apple zwingend, dass der Postausgang über SSL eingerichtet wird.

Also Postausgang:

smtpauths.bluewin.ch

Port 465
SSL: Ja

Danke für deine Antwort

Das sind die Einstellungen für ein IMAP Konto. Klappt irgendwie auch nicht.

Wie heisst denn die Authentifizierung?

Was stelle ich für ein POP Konto ein?


@Oscar schrieb:

Was stelle ich für ein POP Konto ein?


guggst du:

Unbenannt.JPG

Quelle: http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/loesung/alle-server-einstellungen-fuer-mail-auf-dem-pc.html


@Oscar schrieb:

Wie heisst denn die Authentifizierung?


Authentifizierung (vom Ausgangsserver) kannst du dieselbe (Benutzername/Kennwort) wie vom Posteingang nehmen

Gruess, POGO 1104

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Vielen Dank

Diese Seite und diese Angaben hatte ich schon.

Ist so eingestellt, bleibt offline, auch nach Neustart von Mail!?

Ist “Passwort richtig”?

Bildschirmfoto 2014-11-11 um 09.51.32.png

Bildschirmfoto 2014-11-11 um 09.51.42.png

Jetzt hab ich noch das Häklein weggenommen bei “Accounteistellungen automatisch erkennen und übernehmen”.

Nun ist das POP Konto ONLINE!! Hurra!

Beim IMAP Account hat dies nicht funktioniert, leider!

Ich würde mit SSL Verschlüsselung einstellen! (rechte Spalte oben in der Tabelle mit den Einstellungen)

smtpauths.bluewin.ch, der Port wäre dann 465 (statt 587)

Apropos IMAP: die Ausgangsserver sind identisch wie bei POP3, nur der Posteingang ist unterschiedlich

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@Oscar schrieb:

Jetzt hab ich noch das Häklein weggenommen bei “Accounteistellungen automatisch erkennen und übernehmen”.

Nun ist das POP Konto ONLINE!! Hurra!

Beim IMAP Account hat dies nicht funktioniert, leider!


Also mit der Anleitung unten habe ich alle Bluewin Konten auf IMAP

https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-zu-PC-Heimnetzwerk/Bluewin-SMTPauth-und-OS-X-Yosemite/m-p/352889#M3221

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.