Centro Grande Pirelli. Ja, ich verwende ihn auch als Switch.

OK, dann teste ich mal einen Netgear Switch.

Feste IPs verwende ich seit einigen Tagen nicht mehr. Die Firmware habe ich noch nicht aktualisiert. Das werde ich auch mal versuchen.

Danke!


@hpstz schrieb:

Feste IPs verwende ich seit einigen Tagen nicht mehr. Die Firmware habe ich noch nicht aktualisiert. Das werde ich auch mal versuchen.

Danke!


Selber bin ich überzeugt mit festen IP-Adressen ausserhalb der Router Range!

Hauptsächlich was Netzwerkdrucker und NAS betrifft.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@WalterB schrieb:


@hpstz schrieb:

Feste IPs verwende ich seit einigen Tagen nicht mehr. Die Firmware habe ich noch nicht aktualisiert. Das werde ich auch mal versuchen.

Danke!


Selber bin ich überzeugt mit festen IP-Adressen ausserhalb der Router Range!

Hauptsächlich was Netzwerkdrucker und NAS betrifft.


Das kann ich bestätigen. Mit fest zugeteilten IP-Adressen im DHCP-Range des Routers hatte ich früher auch Probleme obwohl der Router das richtig behandeln sollte. Seit ich konsequent in einen DHCP-Range und einen Bereich für die fixen/statischen Adressen aufgeteilt habe, gibt es keine Problem mehr.

Zudem sollte kein zweiter DHCP-Server (z.B. von einer Fritz-Box) im gleichen Subnetz aktiv sein.

Lustig, bin gerade letzte Woche beim Centro Business (auch Pirelli/ADB) exakt auf dieses Problem gestossen. Der CB gibt einfach keine Antwort auf ARP Requests ausser für den Standardgateway. Habs extra mit Wireshark getraced! Habs dann schlussendlich auch mit einem externen Switch gelöst… Die getesteten IPs waren alles fixe IPs ausserhalb des DHCP Ranges aber natürlich im gleichen Subnetz.

Leider konnte ich den Support deswegen nicht bemühen, da ich den CB an einem Residential Anschluss betreibe. Hat mich mehr als 1 Stunde Troubleshooting gekostet.

Feste IP ausserhalb des Ranges hatte ich bis vor ein paar Tagen auch noch, aber dann fing eben das beschriebene Problem an. Könnte dann angefangen haben, als ich den Chromecast installiert habe (sehe zwar den Zusammenhang nicht). Na ja, ich probiere mal die vorgeschlagenen Lösungen aus und melde mich wieder, wenn ich Erfolg hatte.

Bei mir war das Problem nur an einem einzigen Client, den hab ich aufgrund eines Virus auch noch neu installiert. Am OS liegts also ganz sicher nicht, zumals ja am Switch problemlos geht und ich auch sehe, das der ARP Request rausgeht, nur halt keine Antwort kommt. Ich vermute, es liegt der der MAC Addresse des PCs… trotzdem ein schwerwiegender Bug meiner Meinung nach!

6 Tage später

@XT, dein Link geht so wie ich das sehe nur via Swisscom intern…


@hohlst schrieb:

@XT, dein Link geht so wie ich das sehe nur via Swisscom intern…


nein, der Link geht normalerweise schon auch öffentlich - scheint grade ein Problem zu sein….

http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/loesung/centro-grande.html

DIe Firmware gibts alternativ “offiziell” auch hier:

[ftp://ftp.tuxone.ch/Pirelli/vectoring%20capable/Vx226×1_61200.sig](ftp://ftp.tuxone.ch/Pirelli/vectoring%20capable/Vx226×1_61200.sig)

POGO 1104

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼