Die neuen Abos sind eine reine Preiserhöhung. Wirklich frech, oder einfach naiv, was die Swisscom da abzieht.
Keine Ahnung was für “Kundenbedürfnisse” die Swisscom hier befriedigen möchte. Sicherlich nicht die aus dem aktuellen Jahrzehnt. Vor langer, langer Zeit, vor viiielen Jahren, da war es angebracht, Telefon inklusive-Minuten und SMS inklusive-Volumen anzupreisen, da die Leute, vor allem Jugendliche, viele SMS geschreiben haben. Das haben die Anbieter auch angeboten, naja, alle ausser die Swisscom, die hat dieses Bedürfnis damals nicht verstanden oder einfach komplett ignoriert.
Mittlerweile richtet sich das Kundenbedürfnis je länger je mehr nach dem verfügbaren Datenvolumen. Denn die Leute holen sich Informationen und Emails aufs Mobile, sie surfen im Internet, und man schreibt auch nicht mehr so viele SMS, denn es gibt “Messengers”, Facebook und anderes, vorüber man kommuniziert.
Und was macht die Swisscom??? Sie führt im Jahre 2011 neue Abos ein, die nicht nur unverschämt teuer werden sondern auch noch längst vergangene “Bedürfnisse” abdecken, die schon längst passé sind. Man hat es offenbar nicht einmal für nötig empfunden, die mikrigen Datenvolumen wenigstens ein bisschen anzupassen. Satte 45.- für 250MB? Hallo? So etwas ist einfach nur noch peinlich. Die Swisscom wird offenbar wieder zum verstaubten Bürokratenverein, der keinen Schimmer hat, was die Kunden wirklich brauchen. Oder man positioniert sich ganz bewusst als Abzocker-Firma, mit dem schwachen Argument, das Netz und der Service seien ja sooo überragend und die Kunden würden schon dafür bluten wollen. Wenn man sich da mal nur nicht getäuscht hat…
Sollte bei den Abo’s nicht bald massiv nachgebessert werden, dann werde ich nach Ablauf der Mindestvertragsdauer wohl zum ersten Mal einen anderen Mobile-Anbieter als die Swisscom wählen… meine Frau, die sich gerade überlegte, ob sie vom piccolo zum mezzo wechseln sollte (was sie mit dem “Medio” definitiv nicht mehr tun wird), denkt übrigens genau gleich…