@alter schrieb:

Hallo Giuseppe

Danke für Deine Info. Hoffe das Ding geht auch für andere Universal FB wie z. B. Samsung. Ansonsten ist ja das TV 2.0 von Swisscom wirklich eine gute Sache und Kinderkrankheiten sind da um daraus zu lernen.

😉

viele Grüsse Euer

alter


zuerst dachte ich: kein problem, kannst ja einfach die universalfernbedieung anlernen indem du die orginalfernbedieung drauf hälst… aber die orginalfernbedieung kann ja gar kein IR… samsung oder logitech müssten also die swisscom tv-box befehle erst in ihrem onlinekatalog aufnehmen. wird denn das der fall sein beim release des ir-converters? oder mache ich da einen denkfehler?


@azid schrieb:

zuerst dachte ich: kein problem, kannst ja einfach die universalfernbedieung anlernen indem du die orginalfernbedieung drauf hälst… aber die orginalfernbedieung kann ja gar kein IR… samsung oder logitech müssten also die swisscom tv-box befehle erst in ihrem onlinekatalog aufnehmen. wird denn das der fall sein beim release des ir-converters? oder mache ich da einen denkfehler?


so ist es. wenn logitech oder samsung das “profil” der neuen swisscombox nicht online stellen, ist der ir-converter sinnlos…


Klothilde schrieb:

so ist es. wenn logitech oder samsung das “profil” der neuen swisscombox nicht online stellen, ist der ir-converter sinnlos…


Könnte mir aber auch vorstellen, dass die Box ein Lernprogramm drin hat und du die Box anlernen kannst. So à la: Drücven sie auf Ihrer FB den Powerknopf…Danke, jetzt den Knopf für Lautstärke +….." Das hätte den Vorteil, dass man nicht nur All-in-Ones anlernen kann, sondern im Prinzip jede FB.


@micro schrieb:


Klothilde schrieb:

so ist es. wenn logitech oder samsung das “profil” der neuen swisscombox nicht online stellen, ist der ir-converter sinnlos…


Könnte mir aber auch vorstellen, dass die Box ein Lernprogramm drin hat und du die Box anlernen kannst. So à la: Drücven sie auf Ihrer FB den Powerknopf…Danke, jetzt den Knopf für Lautstärke +….." Das hätte den Vorteil, dass man nicht nur All-in-Ones anlernen kann, sondern im Prinzip jede FB.


Das wäre jetzt aber ein Vorschlag, in die TV-Box ist das ja noch nicht einprogrammiert?

Ich gehe aber schon davon aus, dass Logitech ihre Datenbank mit dem Befehlssatz der neuen Box ergänzt. Es hat ja noch “ein paar Tage” Zeit!

Irgendwer von Swisscom müsste halt mal Kontakt mit Logitech aufnehmen (oder jemand, der den Befehlssatz der Fernbedienung kennt 😉

Grüsse, Thomas

9 Tage später

Das Profil Swisscom TV 2.0 ist für die Harmony Ultimate verfügbar, fehlt nur noch der IR Adapter. 😊
Grüsse, Freddy


@Freddy81 schrieb:
Das Profil Swisscom TV 2.0 ist für die Harmony Ultimate verfügbar, fehlt nur noch der IR Adapter. 😊
Grüsse, Freddy


Logitech hat tatsächlich bereits die Swisscom TV 2.0 Box in die Datenbank (Harmony One) aufgenommen 🙂


@Klothilde schrieb:


@Freddy81 schrieb:
Das Profil Swisscom TV 2.0 ist für die Harmony Ultimate verfügbar, fehlt nur noch der IR Adapter. 😊
Grüsse, Freddy


Logitech hat tatsächlich bereits die Swisscom TV 2.0 Box in die Datenbank (Harmony One) aufgenommen 🙂


Sehr gute Nachrichten.

Nun sollte noch Swisscom in die Hufe kommen, und es vorgänlich genau ausgetestet haben.

Somit wäre einem wechsel auf 2.0 schon mal eine Hürde weniger, bei mir 🙂

Cool… Jetzt muss nur noch Swisscom den Adapter verkaufen und wir können unsere geliebte Harmony One wieder inbetrieb nehmen.

Hallo.
Ich habe eine Harmony Ultima. Das Swisscom TV 2.0 Profil, finde ich aber nicht.
Habe als Modell Bezeichnung IP1200.

Gruss


@CASper179 schrieb:
Hallo.
Ich habe eine Harmony Ultima. Das Swisscom TV 2.0 Profil, finde ich aber nicht.
Habe als Modell Bezeichnung IP1200.

Gruss


Wird vermutlich noch nicht aktualisiert sein, braucht noch ein wenig Geduld, es müssen auch noch Samsung Fernbedienungen angepasst werden.

TV 2.0 ist ja noch sehr neu und somit werden noch einige Sachen fehlen, aber es ist gut das man die Mängel hier im Community angibt somit wird das von Swisscom erfasst um nachzubessern.

Es wird ja vermutlich Anfangs nächsten Monat noch ein Infrarot Adapter zur Verfügung stehen um die entsprechenden Fernbedienungen zu unterstützen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Doch geht unter Gerät hinzufügen

dann

ultimate.jpg

eingeben und gut ist

Tschamic

Für die ältere Harmony One, bei der Software: Geräte / Gerät hinzufügen / Kabel-Satellitenempfänger / Digitale Kabelfernsehbox; und dann als Hersteller ‘Swisscom’ wählen, und Modell ‘Swisscom Tv 2.0’ eingeben. Die Box wird dann erkannt.

Jetzt müssen wir nur noch auf den IR Adapter warten 🙂

Danke. Hat funktioniert.

Grüsse

@CASper179

Hallo CASper, funktioniert bei dir die Harmony Ultimate auch ohne IR-Adapter? (via Bluetooth)

Habe auch eine (ältere) Harmony, und warte daher auf den IR Adapter.

Was ich aber noch viel lieber hätte:

eine Eigenständige Fernbedienungs-App, die ich auf ein beliebiges Android (Iphone) laden kann, und dann via Bluetooth die Bos steuert.

Also im Prinzip die Original Swisscom Fernbedienungssoftware als App auf meinem Smartphone. Und ich meine NICHT die Swisscom TV App!

@Klothilde
Funktioniert nicht. Erst mit dem IR-Adapter. Hoffe das es bald erhältlich ist.


@rroethli schrieb:

Habe auch eine (ältere) Harmony, und warte daher auf den IR Adapter.

Was ich aber noch viel lieber hätte:

eine Eigenständige Fernbedienungs-App, die ich auf ein beliebiges Android (Iphone) laden kann, und dann via Bluetooth die Bos steuert.

Also im Prinzip die Original Swisscom Fernbedienungssoftware als App auf meinem Smartphone. Und ich meine NICHT die Swisscom TV App!


Warum bluetooth? Die WLAN Variante der TV 2 App ist viel stabiler/robuster in der

WLAN-Verbindung


@micro schrieb:


Warum bluetooth? Die WLAN Variante der TV 2 App ist viel stabiler/robuster in der WLAN-Verbindung


Die TV2.0 App ist keine Fernbedienung aber eine exzellente App für unterwegs!

der Vorteil einer Fernbedienungs App auf meinem Handy wäre:

1.) ein Gerät weniger das rumliegt (Handy ist eh immer dabei)

2.) nie mehr Batterieprobleme, das Handy lade ich regelmässig, keine FB mehr die nicht funktionert 😉

perfekt wäre diese App, wenn ich die Funktionen, also die “Tasten” frei auf meinem Smartphone plazieren könnte wie ich will.

Wie gesagt, die Swisscom TV App ist toll, ersetzt aber in keiner Art eine richtige Fernbedienung.

Hallo zusammen

Ende April ist ja jetzt. Weiss jemand schon, ob der IR-Dongle erhältlich ist?