Hallo @user109
Im Moment möchte ich nur Fragen beantworten, die unseren Privatkundenmarkt betreffen. Dies vorweg.
zu 1: im Moment nicht geplant. Wir müsste den Dienst technisch gesehen auf beiden Plattformen (IP und TDM) bauen, was komplex und teuer ist. Aus Erfahrung wissen wir, dass solche Dienste eher von nur sehr wenigen Kunden genutzt werden. Persönliche Erfahrungen mögen da andere sein. Wir haben es aber auf der Liste für 2016/2017, wenn nahezu alle Kunden auf der neuen Plattform sind.
zu 2: analog Punkt 1
zu 3: bereits verfügbar
zu ⅘: da wir auf IP derzeit nur full flat - Angebote machen, spielt das keine Rolle mehr
zu 6: im Privatkundenmarkt kaum von Bedeutung.
zu 7: in der von Dir angesprochenden “sehr einfachen” Art derzeit nicht geplant.
Technische Fragen zum Routing der Gespräche sind, so denke ich, für 99.99% aller Privatkunden uninteressant. Daher werde ich dazu auch nichts sagen. Genauso sicher wie heute.
Wir planen per Stand heute, in Zukunft (2015-2017) HD-Gespräche zwischen dem 3G-Mobilfunknetz und dem Festnetztelefonie IP zu ermöglichen. Aber wann, kann ich Dir noch nicht sagen. Wir haben sehr viele Themen und unsere IT kann nur eine bestimmte Anzahl von Themen pro Jahr umsetzen. Wir können auch nicht einfach mehr Programmierer einstellen, denn dann kämen sich die Projekte in die Quere. Es muss so sein, dass es immer noch überschaubar ist.
Vielleicht kannst Du mir ein wenig den Hintergrund Deiner Fragen erläutern. Privates Interesse oder berufliches Interesse? Soll das eine Bewerbung bei uns sein 😉
Liebe Grüsse
Guido