Hallo wir haben eine KMU im Graubünden…

seit Montag 28.10.2013 haben wir das Problem mit dem Internet…..

3 mal war der techniker da und alles hat nichts gebracht….

Geräte im Betrieb: 2 Notebooks / 1 packard Bell und ein Hp….. 2 HTC one handy und 1 Iphone 4s…. 1 hp deskjet 3524 und ein externer Server der nur Internet bezieht von synology…..

plus minus 2 stunden funtionierts und dann plötzlich kracht die internet verbindung router muss ein und aus geschaltet werdeb und alles begint von neu…

Ja regelmässig fällt das ganze netzwerk zusammen sprich mindestens 1 mal pro tag….

haben sogar neuen Router bekommen was natürlich nichts nützt


@Hadakiel schrieb:

Hallo wir haben eine KMU im Graubünden…

seit Montag 28.10.2013 haben wir das Problem mit dem Internet…..

3 mal war der techniker da und alles hat nichts gebracht….

Geräte im Betrieb: 2 Notebooks / 1 packard Bell und ein Hp….. 2 HTC one handy und 1 Iphone 4s…. 1 hp deskjet 3524 und ein externer Server der nur Internet bezieht von synology…..

plus minus 2 stunden funtionierts und dann plötzlich kracht die internet verbindung router muss ein und aus geschaltet werdeb und alles begint von neu…

Ja regelmässig fällt das ganze netzwerk zusammen sprich mindestens 1 mal pro tag….

haben sogar neuen Router bekommen was natürlich nichts nützt


Welcher Router ist den vorhanden?

Wenn es ausfällt kann man intern mit einem Rechner noch auf das Routermenu zugreifen?

Wenn es möglich ist auf das Routermenü zu gehen, was wird unter Verbindung angezeigt?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

hallo….

wir haben den centro grande…..

nein ich muss den router abschalten und neustarten…

habe schon 2 mal gresetet nüzt auch nichts…

komisch ist einfach wenn es ausfällt zeigt es mir auf meinen geräten internet an aber mit (! verbindung begrenzt )

Ich konnte das Problem bei mir lösen, in dem ich meine AirPort Station von Bridge Modus auf DHCP umgestelt habe. Jetzt vergiebt meine AirPortStation die internen IP’s und nicht mehr der Swisscom-Router. Das W-Lan vom Centro Grande habe ich nie genutzt. Es scheint kein W-Lan Problem zu sein, sondern ein Problem bei der Vergabe der IPs. Es wurden willkürliche IP Ranges verteilt, die nicht zusammenarbeiten können. Auch meine Kabel gebundenen Geräte hatten dieses Problem.

Mein Lan: 2 x Mac, 1 Netzwerk HD über Ethernet, MacBook, iPhone, iPad, Netatmo Weterstation, Philips Hue, 3 AirportExtrem (Musik-Streaming) und Philips AirPlay Lautsprecher über W-Lan.


@Hadakiel schrieb:

wir haben den centro grande…..


BITTE gebt an, ob es die MOTOROLA oder ADB/Pirelli Ausführung vom Centro Grande ist!

(Steht auf der Typ-Etikette unter der Abdeckung)

@AndresF:

Oder ist es bereits bekannt, dass (ggf.) nur die Pirelli Ausführung betroffen ist?

Wie siehts aus mit einem Zwischen-Statement zu der Geschichte hier?

POGO 1104

….keep on rockin'

Ergänzung:

Habe noch einen Netgear WLAN extender und die Apple Timecapsule die auch noch am Netz hängt. Hatte ich noch vergessen.

Heute morgen trat das Problem schon wieder auf, musste Router erneut restarten

auf der etikette steht keinen hersteller…. habe strichcods und jedemenge zahlen wie datum….. und das es aus vietnam ist

@ml63
bin auch der Meinung, dass es sich nicht um ein WLAN-Problem handelt sondern um DHCP (Vergabe der IP’s), respektive darum, dass nicht mehr alle Geräte gesehen werden

Afaik kann man es auch von der Router Statusseite ablesen - oder auch über das Kundencenter:

Unbenannt.JPG

….keep on rockin'

@ Garfield2003 Verwenden sie die Timecapsule zum vergeben der internen IP’s und geben sie der TC eine fixe IP (z.B. 192.168.1.2) Die Lan und W-Lan Verwaltung überlassen sie der Airportstation über DHCP.

Wäre zudem mal interessant zu wissen, wie die DHCP-Table im Fehlerfall aussieht. Leider ist es beim Pirelli etwas umständlich, die Tabelle anzuzeigen. In diesem Thread wirds erklärt wie das beim Pirelli möglich ist:

Per SSH auf den Centro Grande verbinden (von einem PC mit fixer IP aus) / ‘conf’ / ‘print /dev/br0/dhcps/lease’

Wer es sich zutraut, soll das doch bitte mal machen und den Output hier posten.

Have you tried turning it off and on again?

soo hab mich auf dem router eingeloggt steht nur centro grande und sonst nichts


@POGO 1104 schrieb:


@Hadakiel schrieb:

wir haben den centro grande…..


BITTE gebt an, ob es die MOTOROLA oder ADB/Pirelli Ausführung vom Centro Grande ist!

(Steht auf der Typ-Etikette unter der Abdeckung)

@AndresF:

Oder ist es bereits bekannt, dass (ggf.) nur die Pirelli Ausführung betroffen ist?

Wie siehts aus mit einem Zwischen-Statement zu der Geschichte hier?

POGO 1104


Gute Frage wegen der Ausführung, da ich selber keine grossen Probleme habe und den Router unten habe, besteht doch der Verdacht das es sich auf einen Router Typ beschränkt.

typ_centro_grande.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@Hadakiel schrieb:

soo hab mich auf dem router eingeloggt steht nur centro grande und sonst nichts


Was steht den unter * Technische Werte *?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Also unter Technische werte habe ich den Hersteller ADB Broadband

                                                           Modelnummer V226N1W

                                                           Name centro  grand e

Hallo miteinander

Vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen. Dank der geposteten Details konnten wir das Problem eingrenzen. Wir sind uns bewusst wie ärgerlich es ist, wenn regelmässig der Router restartet werden muss damit der Internetservice funktioniert. Deswegen wurden Spezialisten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten hinzugezogen und die Detailanalysen noch einmal intensiviert.

Wir werden Euch hier in der Community auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüsse

AndresF.


@rtvschuler schrieb:
laut telefonischer Auskunft von heute wurde letzte Woche eine kleine Neuerung aufgespielt


@AndresF

Was ist da dran an obiger Aussage???

Danke übrigens für das Zwischen-Statement

POGO 1104

….keep on rockin'

Bei mir funktionierts auch nach einem Neustart des Routers für eine gewisse Zeit. Dann fängt es an:

- WLAN zwar vorhanden, die Geräte können sich aber nicht verbinden. Scheitert glaub bei der IP-Vergabe.

- Zweites WLAN über AccessPoint funktioniert dann auch nicht.

- Später Ausfall der LAN-Geräte (Logitech Squeezebox, LAN-Drucker etc.). PC funktioniert aber (feste IP)

- SwisscomTV erkennt die anderen Boxen nicht mehr (keine Aufnahmen, Meldung Hauptbox sei nicht im Netz). LiveTV geht aber.

1) 15

2) 6x Logitech Squezebox (LAN), 3x Android Geräte (WLAN), 1x PC (LAN), 1x Canon Drucker (LAN), 3x SwisscomTV-Box (LAN direkt ab SC-Router), 1x Netgear ReadyNAS (LAN)

3) nein

4) nein

5) ja

6) ja, alle paar Stunden

7) und wohin schicken? –> 081 854 08 39

Habt ihr einen “langen” reset gemacht? Falls ja wie lange hat es wieder funktioniert?

-> Für einen langen Reset muss der Resetknopf für 30 Sekunden gedrückt werden. Danach muss der Router neugestartet werden.