Für einen Router Update muss die TV-Box nicht zwingend eingeschaltet sein, da es ja um den Router geht.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Für einen Router Update muss die TV-Box nicht zwingend eingeschaltet sein, da es ja um den Router geht.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Nach dem Firmware-Update auf meinem PCG bleibt die Internetverbindung bestehen. Leider habe ich um so mehr Probleme mit meinen WLAN-Geräten. Das iPhone verliert immer mal wieder die WLAN-Verbindung, stellt sie aber in der Regel kurz danach gleich wieder selber her. Trotzdem muss ich immer mal wieder die Verbindung manuell einstellen. Dann habe ich zwei AirPort-Express im Netzwerk eingebunden, um Airplay zu nutzen. Die eine funktioniert immer, die andere verliert immer und immer wieder aufs neue die Verbindung zum WLAN. Das PURE-One Internetradio funktioniert nur noch mit vielen Unterbrüchen bzw. die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Da ich schon seit einem Jahr Internetunterbrüche hatte, wurde mir nach langem endlich eine Magic Box zugestellt, die ich diese Woche installiert habe. Aber ich kann nicht auf die Admin-Oberfläche zugreifen (gem. Anleitung sollte das mit http://magicbox möglich sein. Das klappt bei mir aber nicht. Wäre schön, wenn endlich alles stabil funktionieren würde, denn vor diesem Chaos hatten sowohl mein iPhone und iPad und auch die Airport Express (und ich habe nun extra die neuen Modelle gekauft) immer die Verbindung zum Netzwerk.
@Dicey schrieb:
Nach dem Firmware-Update auf meinem PCG bleibt die Internetverbindung bestehen. Leider habe ich um so mehr Probleme mit meinen WLAN-Geräten. Das iPhone verliert immer mal wieder die WLAN-Verbindung, stellt sie aber in der Regel kurz danach gleich wieder selber her. Trotzdem muss ich immer mal wieder die Verbindung manuell einstellen. Dann habe ich zwei AirPort-Express im Netzwerk eingebunden, um Airplay zu nutzen. Die eine funktioniert immer, die andere verliert immer und immer wieder aufs neue die Verbindung zum WLAN. Das PURE-One Internetradio funktioniert nur noch mit vielen Unterbrüchen bzw. die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Da ich schon seit einem Jahr Internetunterbrüche hatte, wurde mir nach langem endlich eine Magic Box zugestellt, die ich diese Woche installiert habe. Aber ich kann nicht auf die Admin-Oberfläche zugreifen (gem. Anleitung sollte das mit http://magicbox möglich sein. Das klappt bei mir aber nicht. Wäre schön, wenn endlich alles stabil funktionieren würde, denn vor diesem Chaos hatten sowohl mein iPhone und iPad und auch die Airport Express (und ich habe nun extra die neuen Modelle gekauft) immer die Verbindung zum Netzwerk.
Hast Du so probiert die Magic-Box zu erreichen.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
@buwa schrieb:
@Dicey schrieb:
Nach dem Firmware-Update auf meinem PCG bleibt die Internetverbindung bestehen. Leider habe ich um so mehr Probleme mit meinen WLAN-Geräten. Das iPhone verliert immer mal wieder die WLAN-Verbindung, stellt sie aber in der Regel kurz danach gleich wieder selber her. Trotzdem muss ich immer mal wieder die Verbindung manuell einstellen. Dann habe ich zwei AirPort-Express im Netzwerk eingebunden, um Airplay zu nutzen. Die eine funktioniert immer, die andere verliert immer und immer wieder aufs neue die Verbindung zum WLAN. Das PURE-One Internetradio funktioniert nur noch mit vielen Unterbrüchen bzw. die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Da ich schon seit einem Jahr Internetunterbrüche hatte, wurde mir nach langem endlich eine Magic Box zugestellt, die ich diese Woche installiert habe. Aber ich kann nicht auf die Admin-Oberfläche zugreifen (gem. Anleitung sollte das mit http://magicbox möglich sein. Das klappt bei mir aber nicht. Wäre schön, wenn endlich alles stabil funktionieren würde, denn vor diesem Chaos hatten sowohl mein iPhone und iPad und auch die Airport Express (und ich habe nun extra die neuen Modelle gekauft) immer die Verbindung zum Netzwerk.
Hast Du so probiert die Magic-Box zu erreichen.
Ja, funktioniert leider nicht…. Hat das was mit Safari zu tun?
@Dicey schrieb:
@buwa schrieb:
@Dicey schrieb:
Nach dem Firmware-Update auf meinem PCG bleibt die Internetverbindung bestehen. Leider habe ich um so mehr Probleme mit meinen WLAN-Geräten. Das iPhone verliert immer mal wieder die WLAN-Verbindung, stellt sie aber in der Regel kurz danach gleich wieder selber her. Trotzdem muss ich immer mal wieder die Verbindung manuell einstellen. Dann habe ich zwei AirPort-Express im Netzwerk eingebunden, um Airplay zu nutzen. Die eine funktioniert immer, die andere verliert immer und immer wieder aufs neue die Verbindung zum WLAN. Das PURE-One Internetradio funktioniert nur noch mit vielen Unterbrüchen bzw. die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Da ich schon seit einem Jahr Internetunterbrüche hatte, wurde mir nach langem endlich eine Magic Box zugestellt, die ich diese Woche installiert habe. Aber ich kann nicht auf die Admin-Oberfläche zugreifen (gem. Anleitung sollte das mit http://magicbox möglich sein. Das klappt bei mir aber nicht. Wäre schön, wenn endlich alles stabil funktionieren würde, denn vor diesem Chaos hatten sowohl mein iPhone und iPad und auch die Airport Express (und ich habe nun extra die neuen Modelle gekauft) immer die Verbindung zum Netzwerk.
Hast Du so probiert die Magic-Box zu erreichen.
Ja, funktioniert leider nicht…. Hat das was mit Safari zu tun?
Ja das kann möglich sein, kannst Du mit dem Firefox probieren?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Firefox schaffts auch nicht. Leitet mich direkt zu www.magicbox.com….
Es heisst übrigens immer: Safari kann den Server “magicbox” nicht erreichen
@Dicey schrieb:
Firefox schaffts auch nicht. Leitet mich direkt zu www.magicbox.com….
Es heisst übrigens immer: Safari kann den Server “magicbox” nicht erreichen
Gehst Du direkt mit einem LAN (Ethernetkabel) auf die Magic-Box?
Über das WLAN vom Router hatte ich auch Probleme die Magic-Box zu erreichen!
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Gehst Du direkt mit einem LAN (Ethernetkabel) auf die Magic-Box?
Über das WLAN vom Router hatte ich auch Probleme die Magic-Box zu erreichen!
Über WLAN, da die Box nicht gerade neben dem Computer steht…. Ich weiss auch gar nicht, was ich da einstellen könnte, wollte es einfach einmal ausprobieren
@Dicey schrieb:
Gehst Du direkt mit einem LAN (Ethernetkabel) auf die Magic-Box?
Über das WLAN vom Router hatte ich auch Probleme die Magic-Box zu erreichen!
Über WLAN, da die Box nicht gerade neben dem Computer steht…. Ich weiss auch gar nicht, was ich da einstellen könnte, wollte es einfach einmal ausprobieren
Man kann schon einiges einstellen, selber habe ich der Magic-Box eine feste IP-Adresse gegeben somit läuft alles stabiler.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Ich habe nun den Zugriff auf die Magic Box geschafft (mit der IP-Adresse, die ich auf der Adminseite des Routers gesehen habe). Ich würde gerne der Airport Express eine feste IP-Adresse zuweisen. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man feste Adressen vergibt.
@Dicey Öffnen sie das Airport-Dienstprogram im Ordner Programme/Dienstprogramme. Wählen sie die AP Extrem aus, gehen auf bearbeiten.Wenn sie das Konfigurationsfenster vor sich haben, wählen sie den Reiter “Internet” aus. Zu oberst, bei “verbinden mit” stellen sie von DHCP auf Statisch und geben die entsprechenden Daten ein. Die letzte Zahl nach dem letzten Punkt darf aber nicht schon für ein anderes Gerät vergeben sein.
Bei den aktuellen Problemen: ist es Sinnvoll allen fest indtallierten PC etc eine feste IP zugeben?
Den Router Bereich zB von 192.168.30 bis.160 einzustellen und die festen IP dann ab zB..180 zu vergeben?
Wie sind die Probleme eigentlich einzugrenzen?
Ist nur ein bestimmtes Versorgungsgebiet betroffen? Oder eine Produktionsserie?
Ich getrau nich schon gar nicht mehr den Router neu zu starten zur Zeit geht 90% wieder
Sonos geht 1 Lautsprecher nicht, nicht alle iPad/iPhones sind mit Airport verbunden und KNX Server hat auch noch keine Verbindung. Mache mich nun auf die Fehlersuche.
Grüsse.
Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber wer nicht weiss wie man eine fixe IP konfiguriert und was der Unterschied zu einer dynamischen IP-Adresse ist, der sollte lieber die Finger davon lassen. Fehlkonfigurationen (z.B. doppelt vergebene IPs) führen zu Problemen, die gerade ebenso mühsam sind wie ein nicht funktionierender DHCP-Server.
Having said that… Wer es trotzdem nicht lassen möchte, sollte auf eine saubere, stets aktuell gehaltene Dokumentation seines Netzwerks achten. Dazu folgende Tipps:
Ich hoffe damit etwas zu helfen…
Have you tried turning it off and on again?
@ml63 schrieb:
@Dicey Öffnen sie das Airport-Dienstprogram im Ordner Programme/Dienstprogramme. Wählen sie die AP Extrem aus, gehen auf bearbeiten.Wenn sie das Konfigurationsfenster vor sich haben, wählen sie den Reiter “Internet” aus. Zu oberst, bei “verbinden mit” stellen sie von DHCP auf Statisch und geben die entsprechenden Daten ein. Die letzte Zahl nach dem letzten Punkt darf aber nicht schon für ein anderes Gerät vergeben sein.
Herzlichen Dank für die genaue Anleitung. Wenn ich wieder Probleme habe, werde ich das einmal ausprobieren
Da gebe ich dir 100% recht und ich werde das mit den fixen IP-Adressen nur machen, wenn ich genau weiss, was ich tue.
Liebe Community
Aktuell kann es im Heimnetzwerk von einigen Kunden zu Störungen bei Swisscom TV und dem Internet-Service kommen.
Unsere Spezialisten haben eine Lösung. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Trennen Sie Ihren Router vom Stromnetz und schliessen Sie ihn nach einer Minute wieder an. Der Router lädt nun automatisch eine neue Firmware-Version herunter. Dieser Vorgang dauert 15 bis maximal 30 Minuten. Während dieser Zeit sind unsere Services teilweise beeinträchtigt. Ist die Aktualisierung abgeschlossen, muss eine allfällig vorhandene Swisscom TV Box ebenfalls neu gestartet werden. Danach stehen Ihnen unsere Services wieder in gewohnter Qualität zur Verfügung.
Störungsbild:
Das Internetsignal ist vorhanden, auf dem Router leuchten alle Lämpchen wie gewohnt. Plötzlich funktionieren einzelne Geräte wie Smartphone, Laptops, TV Boxen usw. nicht mehr. Sobald der Router neu gestartet wird, sind alle Verbindungen wieder wie gewohnt vorhanden. Die Störung kann dazu führen, dass betroffene Kunden täglich, in ganz seltenen Fällen sogar mehrmals täglich, den Router -Neustart machen müssen.
Wenn die Internetverbindung nach einem Firmware Upgrade des Routers nicht hergestellt werden kann, dann liegt ein anderes Problem vor. Diese Kunden bitten wir, dringend mit unserer Hotline Kontakt aufzunehmen. Damit haben wir die Gelegenheit diese individuellen Störungen zu kontrollieren und notwendige Massnahmen zu ergreifen um die Störung zu beheben. Vielen Dank.
Beste Grüsse
AndresF
Hallo, Danke fuer den Status, sieht man irgendwo wann der Firmware update auf die neue Version 6.02.14 stattfindet? Habe auch schon seit einigen Tagen genau die erwaehnten Probleme und wir warten sehnsuechtig auf eine (hoffentlich fehlerfreie) Version.
Danke und Gruss Hans K-
Nein, Du kannst das Update aber wie oben beschrieben manuell machen. Das geht ca 5-10 Minuten.
Das Routerpasswort findest du im Kundencenter.
@juanpepito schrieb:
Hallo, Danke fuer den Status, sieht man irgendwo wann der Firmware update auf die neue Version 6.02.14 stattfindet? Habe auch schon seit einigen Tagen genau die erwaehnten Probleme und wir warten sehnsuechtig auf eine (hoffentlich fehlerfreie) Version.
Danke und Gruss Hans K-
mach doch den FW-Update manuell gemäss Anleitung oberhalb deinem Beitrag! - DAnn musst du nicht warten…
POGO 1104
….keep on rockin'
wieso vergibt der Router bei mir folgende IP adressen? Das sind iMac’s die via einem Netgar Router der Swisscom an Devolo Powerline angeschlossen. Und hat bis vor kurzem auch funktioniert. nun habe ich die IP Adresse auf Fix eingestellt. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.
![]() | “computer(169.254.12.203)” | IP 169.254.12.203 (fix) |
![]() | “computer(169.254.12.203)” | IP 169.254.12.203 (fix |