1. 2 Laptops (davon 1x von Apple), 2 ipads, 2 iphones, 2 PCs, 1 Drucker, 2 Androids

3. 1 iphone und 1 ipad kamen erst kürzlich dazu. Aber: wir schauen TV mit cablecom und die Probleme mit den WLAN-Verbindungen (aller Geräte ausser bei PCs) haben begonnen, nachdem wir eine neue Horizon-Box angeschlossen haben (welche wir nur für Digital TV brauchen). Kann es sein, dass die stört?

5. Reset und Neustart des Routers probiert, brachte keine Lösung. Ob WLAN auf den peripheren Geräten geht oder nicht ist nicht vorhersehbar, wie ein Wackelkontakt. Die Geräte melden, dass keine Verbindung zum Server aufgebaut werden kann, bei der WLAN-Verbindung erscheint alles normal.

6. Internet-Ausfälle haben wir seit zwei Wochen, seit der Installation der Horizon-Box.

Hallo zusammen

Ich bin auch seit einiger Zeit immer wieder am resetten meines Routers, das ist echt absolut mühsam und kein Zustand!

Hier die Antworten zu den Fragen:

1. Wie viele Geräte hast du in deinem Netzwerk (WLAN und via Kabel) eingebunden (inkl. Smartphones, Laptop, PC, Tablets etc.)?

2 Mac OS X, 3 Windows 8.1 Laptops, 2 iPads, 1 Surface RT 8.1, 1 Surface Pro 2 8.1, 1 BlackBerry, 3 Windows Phone

2. Welche Geräte sind dies:

3. Hast du vor Kurzem ein neues Gerät in Betrieb genommen?

- Windows Laptops und Windows Phone

4. Hast du in den letzten Tagen die Software eines dieser Geräte aktualisiert? Wenn ja, von welchem:

laufend alle Geräte auf dem aktuellen Stand

Wir haben festgestellt, dass ein Neustart des Routers häufig zur Lösung beiträgt.

5. Konntest du mit einem Router-Neustart das Problem lösen?

Nein, wurde mittlerweile schon dreimal durchgeführt… 😞

6. Kam es zu erneuten Internet-Ausfällen danach? Wenn ja, regelmässig?

Ja, und ja, täglich….

7. Schick uns bitte zusätzlich deine Anschlussnummer per Private Message.

Wird noch folgen….

Gruss und danke,

TiRohn

@AndresF: Ja das stimmt. Aber erstes Störungsbild war der DHCP, wie alle beschreiben. Und behoben war nicht wirklich etwas mit einem Neustart, zumal nicht alle Geräte eine Adresse bekamen. Übrigens nicht erst seit letzter Woche! Gruss D.


@Delapierre Consultin schrieb:
@AndresF: Ja das stimmt. Aber erstes Störungsbild war der DHCP, wie alle beschreiben. Und behoben war nicht wirklich etwas mit einem Neustart, zumal nicht alle Geräte eine Adresse bekamen. Übrigens nicht erst seit letzter Woche! Gruss D.


Hi,

dass der Pirelli mit DHCP Probleme hat, weiss man schon länger. Einschlägige Berichte hier im Forum gibts seit 1 ½ Jahren. Nur wollte das offenbar niemand wahr haben (ok, fast niemand…)

Gruss, Thomas

  • XT gefällt das.

@kaetho schrieb:


@Delapierre Consultin schrieb:
@AndresF: Ja das stimmt. Aber erstes Störungsbild war der DHCP, wie alle beschreiben. Und behoben war nicht wirklich etwas mit einem Neustart, zumal nicht alle Geräte eine Adresse bekamen. Übrigens nicht erst seit letzter Woche! Gruss D.


Hi,

dass der Pirelli mit DHCP Probleme hat, weiss man schon länger. Einschlägige Berichte hier im Forum gibts seit 1 ½ Jahren. Nur wollte das offenbar niemand wahr haben (ok, fast niemand…)

Gruss, Thomas


N.b. heute musste ich auch den ADB Centro-Grande nach ein paar Tage Ruhe neu booten, keine Internetverbindung mehr über WLAN.

Jedenfalls mit festen IP-Adressen kann man vorläufig das Problem zum grössten Teil überbrücken.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Liebe Community

Seit 2 Tagen dasselbe Problem: Nach einigen Stunden ausserhalb des Bereichs scheitern periphere Geräte beim Beziehen einer neuen IP-Adresse. Einmal hat das Verändern des IP-Adressbereiches (via Zugriff von einem noch verbundenen Gerät) das Problem ohne Neustart gelöst, sonst sind wir immer wieder am Router neu starten, was zwar hilft, aber mühsam ist. Neustart via NetGui-Routersteuerung reicht dabei nicht, nur Ausschalten und Wiedereinschalten am Gerät.

1 PC (Win XP) über LAN

1x Synology NAS via LAN mit fixer Adresse (ist via Handy-Netz über DDNS von aussen sogar noch erreichbar, wenn innen gar nichts mehr läuft!)

3 Win PCs via WLAN (1x XP, 2x Win7)

3x Samsung Galaxy Android Smartphones

1x Samsung Galaxy Tablet

1x iPad

1x HP Drucker Photosmart 7520 via WLAN

1x Smart TV via WLAN

1x Swisscom TV-Box via Connection Kit

Kein neues Gerät angeschlosen

Diverse Updates auf angeschlossenen Geräten, aber keine grösseren Softwareneueinrichtungen. Auch am Router keine Veränderunge (Bei Einrichtes des NAS im Sommer hat dieses Gerät einige Port-Weiterleitungen im Router veranlasst, was bisher nie Probleme machte).

Router: Centro Grande Pirelli

Wie einige andere Community-Mitglieder denke ich auch, dass ein DHCP-Problem vorliegt. Hoffe auf baldige Behebung.

Freundliche Grüsse, D. D.

Ich finde es auf alle Fälle noch spannend, dass Swisscom keine Pirellis gegen Motorola austauscht, obwohl mit diesen Pirellis mehr als nur kleine Probleme bestehen. Die werden ja bei der Bestellung ja auch nach dem Zufallsprinzip aus dem Regal genommen…

Greez Michi

1. 6

2. 2 Laptops, 2 Ipads, 2 Iphones

3. Nein

4. Ipads und Iphones, iOS 7.0.3

5. Kurzfristig Ja!

6. Mehrere Ausfälle in den letzten Tagen

Hallo

1. 7 Geräte, 7 x WiFi

2. Dell Desktop PC; Samsung Printer CLP325W, Compaq Notebook, iPad 4; 3x iPhone und. 2.SwisscomTV Box mit

Universalverbindungskit Duo. Router Centro grande

3. Nein

4. SW-Aktualisierung Windows 7, Apple iOS für Iphone und iPad

Wir haben festgestellt, dass ein Neustart des Routers häufig zur Lösung beiträgt.

5. Ja

6. ja, praktisch jeden oder jeden 2.Tag wieder Probleme. 2.Swisscom Box hat keine gültige

IP-Adresse und keine Internetverbindung auf allen Geräten

Habe heute festgestellt das bei mir die W-lan Verbindung kurze Zeit nach einschalten von Swisscom TV den Dienst einstellt.

Habe eine Pirelli Box.

Am Internet hängen 2 Samsung Geräte, eine Playstation, ein Laptop, und hin und wieder ein Iphone 4.

@sailor20 wichtig ist, dass sie die Timecapsule nicht im “Bridge” Modus sondern im “nur DHCP” Modus betreiben, und der Timecapsule eine fixe IP geben (zB. 192.168.1.2). Bei mir konnte ich so das Problem lösen.

hallo zusammen, seit 1 woche mache ich nichts anderes als teilweise mehrmals den centro grande reseten…..ip’s ab dhcp werden nicht immer vergeben….ich habe begonnen jedesmal die hotline zu kontaktieren - anfänglich wurde mein-/dein-/euer problem nicht richtig ernstgenommen. nach dem 4ten oder 5ten anruf wurde mein “fall” offen belassen und es ging vorwärts. vorgestern erhielt ich per post als garantieersatz den piccolo mit MOTOROLA firmware (den gibts nur mit motorola firmware) und hab ihn eingebaut. LÄUFT seither ohne zicken. wlan lief bei mir eh schon vorher über zusätzliche accespoints in meinem netzwerk. somit stört mich das fehlende wlan modul beim piccolo nicht. denkt & interpretiert was ihr möchtet, aber es läuft alles.
sollte das neue wunderteil welches als “beta” bei einigen zu hause in der testphase ist so abschneiden wie der pirelli, na dann gute nacht.

http://www.swisscom.ch/de/ghq/media/mediareleases/2013/09/20130912_MM_Ausbau_Breitbandnetzes.html

liebe swisscom: das wäre dann allerschlechteste werbung für euch, sorry. BITTE BITTE macht den rollout-/abgabe der endgeräte an den kunden erst wenns wirklich passt, läuft und örgelt, DANKE!

möge die macht mit euch sein 🙂

@andres f.:
1 und 2: 3pc/5iphone/1ipad/1android/3laptop/2netzwerkdrucker/2swisscom tv boxen/2voip telefone
3: nein
4: nicht wissentlich, evtl. automatische “normale updates” unter windows
5: nur immer temporär für einige stunden
6: ausfälle unregelmässig auf unterschiedlichengeräten
7: ist in meinem noch offenen fall ersichtlich bei der hotline

Bitte um sofortige Information der Swisscom was zu tun ist. Jetzt hab ich nicht nur wlan Ausfälle sondern seite heute auch TV Ausfälle.

Obwohl hier steht, dass es seit letztem Wochenende Störungen bezüglich Wi-Fi Zugriff von Geräten hat, bei mir hat das schon mal vor 4 Wochen angefangen, zuerst das iPad welches nicht über Wi-Fi funktionierte, Router neu gestartet / konfiguriert dann hats wieder geklappt, das dauerte 2-3 Wochen und nun funktionieren mehrere Geräte, Smartphones, Wi-Fi Radios nicht über WLAN. Versuche auch Swisscom Hotline anzurufen, keine Chance, überlastet und komme nicht durch. Es wird langsam sehr anstregend mit diesem WLAN Bug! Wie lange wird das wohl noch dauern!?

Guten Abend liebe Community

Die Bearbeitung des Problems ist bei uns weit fortgeschritten. Der Hersteller des Centro Grande Routers (Pirelli) hat bereits eine mögliche Lösung gefunden. Aus technischen Gründen kann diese allerdings erst nach umfangreichen Tests umgesetzt werden. Morgen Freitagnachmittag den 08.11.2013, können wir Euch weitere Informationen über den Stand bekannt geben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten Euch noch um etwas Geduld. Swisscom

Liebe Grüsse

AndresF

Bei mir hat das ganze Spiel auch schon vor ein paar Wochen angefangen. Hatte es aber da es sehr, sehr selten aufgetreten ist, als kleinen Bug abgetan gehabt. Mittlerweile nervt es schon ziemlich da W-lan bei mir eigentlich doch schon sehr in Gebrauch ist. Mein Tablet ist momentan einfach nur nutzlos ohne funktionierende Internetverbindung. Wenn ich überlege was ich jeden Monat an kosten habe für den ganzen “Spaß”!

Denke ernsthaft über eine Kündigung nach, und wieder bei meinem Kabelnetzbetreiber den Kabelanschluß zu nutzen, und Internet dazu zu buchen.


@Walter Buergin schrieb:


@kaetho schrieb:


@Delapierre Consultin schrieb:
@AndresF: Ja das stimmt. Aber erstes Störungsbild war der DHCP, wie alle beschreiben. Und behoben war nicht wirklich etwas mit einem Neustart, zumal nicht alle Geräte eine Adresse bekamen. Übrigens nicht erst seit letzter Woche! Gruss D.


Hi,

dass der Pirelli mit DHCP Probleme hat, weiss man schon länger. Einschlägige Berichte hier im Forum gibts seit 1 ½ Jahren. Nur wollte das offenbar niemand wahr haben (ok, fast niemand…)

Gruss, Thomas


N.b. heute musste ich auch den ADB Centro-Grande nach ein paar Tage Ruhe neu booten, keine Internetverbindung mehr über WLAN.

Jedenfalls mit festen IP-Adressen kann man vorläufig das Problem zum grössten Teil überbrücken.


Na, dann warte ich noch mit dem zurücktauschen, mein alter Router steht aber schon parat.

Spannend finde ich noch, dass ich in der Nachbarschaft vor 4 Wochen einen alten Motorola gegen einen neuen Pirelli tauschen musste. Mein Onkel hat von der Swisscom den neuen Pirelli erhalten mit der Aufforderung, ihn bald zu tauschen. Als er das nach 10 Tagen noch nicht erledigt hatte, kam eine ziemlich deutliche Aufforderung per Post von Swisscom, er solle das endlich tun.

Zwei Tage nach dem Austausch kam dann eine Schokolade von Swisscom als Dankeschön 🙂

Gruss, Thomas

Ps: trotzdem, der Pirelli hat seit “Jahren” oder “schon immer” Probleme mit DHCP… Schade, dass es erst so brennen muss…

---—————————————-

Guten Abend liebe Community

Die Bearbeitung des Problems ist bei uns weit fortgeschritten. Der Hersteller des Centro Grande Routers (Pirelli) hat bereits eine mögliche Lösung gefunden. Aus technischen Gründen kann diese allerdings erst nach umfangreichen Tests umgesetzt werden. Morgen Freitagnachmittag den 08.11.2013, können wir Euch weitere Informationen über den Stand bekannt geben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten Euch noch um etwas Geduld. Swisscom

---————————————————-

Schön dass Swisscom zugibt, dass das Problem bei Pirelli liegt. Hier die Auskunft die ich von der Hotline erhalten habe.

1er Anruf (3.11)-> reset, falls es nicht geht erhalten Sie ein Motorola Router (im Ticket vermerkt).

2er Anruf -> Mein Vorgänger hat Blödsinn gesagt, sie bekommen sicher kein Ersatz. Das Problem ist nicht der Router (sehr schlechte Umgangsformen).

3er Anruf (am 7.11) -> Das Problem liegt in der Zentrale…. Ein Auto ist in ein Gebäude gefahren… (weshalb sollte dann alles wieder gehen wenn man den Centro Grande neu startet)?… Ein neuer Router nützt nichts, das wurde getestet… Danach habe ich gefragt ob ich trotzdem ein Motorola zur Probe haben könnte. Die Antwort war ’ich sehe nicht was für ein Hersteller das Modell ist welches ich bestellen könnte…..

Lieber Moderator wie oft solle ich noch vom Kundendienst angelogen werden? Bitte beachten Sie, dass auch unter den Kunden IT Kündige gibt, die Ausreden erkennen.

Warum werden an die Kunden mit offensichtlichen Problemen nach einer Woche keine Motorola Modem verteilt?

Das Problem scheint die Zuweisung der DHCP zu sein. Sobald eine Kaskadierung erfolgt, scheint der Router die dynamischen Adressen nicht richtig zuzuweisen. Ich habe den “Unterswitch” zu mehreren PC’s gewechselt. Dann hat es wieder zuerst wieder funktioniert. Nach einiger Zeit dann wieder nicht mehr. Den “Unterswich” wieder vom Strom genommen - und es hat wieder funktioniert. Also eindeutig eine Fehlfunktion im Centro Grande, der die DHCP Adressen nicht stabil halten kann. Dasselbe ist mit Swisscom TV passiert.

Gruss,

HJ

Ist nicht nur Pirelli, habe ein altes Motorola Router von Swisscom.

Auch hier geht das Wlan nicht.

Lg. Reusser