Hallo, ich brauche dringend Hilfe, da ich meine E-Mails kaum noch lesen kann. Tatsächlich sind die Zeichen auf der Startseite schon so klein, dass ich fast eine Lupe bräuchte. Ich habe versucht herauszufinden, wie ich die Zeichen vergrößern kann, aber ohne Erfolg. Die einzigen, die ich vergrößern kann, sind die E-Mails, die ich schreibe.
Bitte hilf mir
Chris
Guten Morgen,
Ich sehe heute Morgen, dass DocSafe eine neue Schnittstelle erhalten hat.
Es gibt jedoch einen Fehler: Die Kommentare, die ich zuvor abgegeben habe, sind nicht mehr sichtbar, wenn Sie auf die Schaltfläche „Kommentare“ klicken.
Andererseits wurden sie einbezogen, denn wenn ich ein Schlüsselwort in das Suchfeld eingebe, erhalte ich die Liste der Dokumente, die dieses Wort in meinen Kommentaren enthalten.
Außerdem finde ich die Liste der Dokumente weniger praktisch/lesbar als zuvor. Mir gefiel es, Datum, Bezeichnung und Autor in einer einzigen Zeile zu haben.
DANKE.
Guten Morgen,
Ich würde gerne wissen, wie ich sicherstellen kann, dass Versicherungen oder andere Unternehmen, die Rechnungen für mich haben, die Dokumente an dieses Postfach senden können.
Selbst Unternehmen, die nicht Docsafe sind, schicken mir immer noch Rechnungen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe, ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
Das steht alles in den FAQ:smileywink:
https://docsafe.swisscom.com/pwr/fr/ds-faq-fr.pdf
Welche Unternehmen können mir Dokumente senden direkt in Docsafe?
Swisscom verhandelt derzeit mit verschiedenen Partnern, die künftig Dokumente direkt an Docsafe senden.
Wir werden in den kommenden Monaten mehr wissen, Geduld:smileytongue:
Wieder einmal werden WP-Nutzer vernachlässigt. Kein Zugriff eines WP auf Docsafe. Wie üblich bevorzugt Swisscom iPhone-Apostel und Android-Aliens. Abonnements mit Windows Phone sind einfach im Nachteil, da bestimmte Dienste nicht für WP entwickelt sind. Das ist so, als würde Swisscom drei Automarken verkaufen, für bestimmte Dienste ein Abonnement kassieren, aber eine Marke erhält gar nichts. Wo ist der Mehrwert?
Guten Morgen
Wir sind mit mehreren Unternehmen in Gesprächen darüber, ob und wann sie Dokumente für ihre Kunden direkt über Docsafe bereitstellen wollen. Privatkunden, die Dokumente direkt in ihrem Docsafe erhalten möchten, hilft es aber durchaus. Bitte fragen Sie Ihren Dienstanbieter.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Grüße, Dieter
Es wäre eine gute Idee, wenn Swisscom eine „Vorlage“ für die Ansprache verschiedener Versicherungen und Leistungserbringer erstellt, damit wir (die Endkunden) einfach unsere Police/Kundennummer zum Unterzeichnen und Versenden hinzufügen können (sowie die Vorlagen für die Kündigung). Kabel abstecken und auf Swisscom TV umstellen..)
Lucas
Guten Morgen,
Als es noch die alte Oberfläche war, habe ich in meinen Unterlagen einige Kommentare eingetragen.
Diese Kommentare helfen mir, Dokumente mithilfe der Suchfunktion zu finden.
Seit der neuen Schnittstelle gibt es 2 Fehler:
- Alte Kommentare sind nicht mehr sichtbar. Aber sie sind immer noch irgendwo, weil die Suche immer noch funktioniert.
- Die Suche findet keine in der neuen Benutzeroberfläche eingegebenen Kommentare.
DANKE.
Hallo Stephh,
Sie können den Docsafe-Support per E-Mail unter dieser Adresse kontaktieren: support.docsafe@swisscom.com
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tagesausklang.
Cordialement
Dies ist ein bekannter Fehler der alten Benutzeroberfläche. Die neue Speisekarte wird heute Nachmittag vorgestellt. Das alte Eingabefeld „Notiz“ wird hinzugefügt, mit der Funktionalität, die nur der Dokumenteigentümer bearbeiten kann.
Das neue Eingabefeld (unbegrenzte Anzahl pro Dokument, auch für den beobachtenden Benutzer nutzbar) wird im Suchfeld nicht durchsucht.
Guten Morgen,
Ich habe meinen Kommentar an den Support gesendet. Bisher keine Antwort…
Ich sehe, dass die Suche heute trotz der Aktualisierung von 2 immer noch nicht in der Lage ist, die im Feld „Kommentare“ eingegebenen Schlüsselwörter zu finden.
Bearbeiten: Ich habe diesen Satz nicht gesehen “Das neue Eingabefeld (unbegrenzte Anzahl pro Dokument, kann auch für den Beobachterbenutzer verwendet werden) wird nicht im Suchfeld gesucht.” Aber was soll das? ? Dient der Recherche, wenn sie nirgends sucht? Ich verstehe es wirklich nicht…
Ohne diese Suche ist DocSafe für mich nutzlos…
Das Beste vom Besten wäre, wenn die Suche direkt im PDF erfolgen könnte.
DANKE.
Ich habe diesen Service gestern entdeckt.
Nach ein paar Tests war ich mit dem Service im Großen und Ganzen zufrieden, aber er könnte noch deutlich verbessert werden.
Hier ist eine Liste von Punkten, die meiner Meinung nach verbesserungswürdig sind.
1. Die Möglichkeit, Unterverzeichnisse zu erstellen, ich verstand nicht, warum dies keine unabdingbare Funktion war und warum sie nicht bereits verfügbar war. Dies ist das Wichtigste bei der Dokumentenklassifizierung.
2. Versenden Sie Dokumente in Ihrem Docsafe über mehrere E-Mail-Adressen wie: privat und Lehrer. Management per Whitelist, ich glaube nicht, dass ich der Einzige bin, der mehrere Adressen verwendet.
3. Automatische Verwaltung neuer Dokumente, die automatisch per E-Mail oder auf andere Weise importiert werden, durch ein Regelsystem, das mehrere Kriterien wie „Absender, Schlüsselwörter usw.“ umfassen kann, um sie automatisch im richtigen Ordner zu klassifizieren.
4. Sie haben die Möglichkeit, eine lokal synchronisierte Kopie Ihres DocSafe auf Ihrem PC zu haben. Dadurch wird die Bearbeitung bestimmter Dokumente mit Tools wie Office oder anderen Programmen erheblich erleichtert.
Guten Tag.
Claric
Vielen Dank, Claric, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns diese Liste zu senden, und allen anderen für Ihre Beiträge hier.
- Unterverzeichnisse: Da eine Krankenversicherungsrechnung nicht gleichzeitig in den Ordnern „Rechnungen“ und „Gesundheit“ liegen kann, möchten wir die Ordner durch das System „Tags“ ersetzen. Aber offenbar sind Sie Benutzer an die Verwendung von Ordnern gewöhnt und vielleicht ist es auch für Sie wichtig, die gleiche Struktur wie auf Ihrer Festplatte beizubehalten. Die Unterverzeichnisse stehen jedoch auf der Arbeitsliste für eine kommende Veröffentlichung. Das stellt eine Verbesserung dar, wir lassen Sie entscheiden…
- Mehrere E-Mails: Dies steht auch auf der Liste, etwas weiter unten. Um eine schnellere E-Mail-Versandfunktion zu erreichen, haben wir auf die Verwaltung mehrerer E-Mails verzichtet. Aber es wird hinzugefügt.
- Automatisches Management: Ein wirklich intelligentes System ist wirklich schwer zu etablieren. Wir haben uns einige Lösungen angesehen, aber keine hat uns überzeugt. Ihr Kommentar und Ihr Vorschlag werden zur Neudefinition des Vorschlags verwendet.
- Synchronisierung: Ich habe eine Frage. Die Synchronisierung sollte Ihrer Meinung nach automatisch (im Hintergrund) erfolgen, oder kann sie jedes Mal mit Autorisierung gestartet werden? Ich frage Sie, weil die automatische Synchronisierung den Schlüssel zum Entschlüsseln der Dokumente benötigt.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und ein A+
Stefan
Es sollte ein effektives Stichwortsuchsystem vorhanden sein.
Dort funktioniert nichts, bis zu dem Punkt, dass DocSafe für mich nicht wirklich nützlich ist. Denn welchen Sinn hat es, Dinge aufzubewahren, wenn man später nichts mehr findet?
Die Suche sollte sogar im PDF möglich sein (sofern es sich natürlich nicht um ein gescanntes Bild handelt!)