Auch ich schliesse mich dem Gros an, da ich finde, dass das Unterscheiden von Anbietern auch im Festnetz einzuführen einfach in die unterste Schublade gehört! Das Argument mit den höheren Kosten kauf ich der Swisscom einfach nicht ab, da dies, wie beim Comparis-Artikel gezeigt, nicht oder nur begrenzt der Fall ist und es andererseits auch die Konkurrenz nicht nötig hat, bei teilweise erheblich tieferen Abopreisen, zwischen Fremd- und Heimfestnetzanschlüssen zu unterscheiden. Auch meiner Meinung nach hat diese Massnahmen den Zweck die Kunden von einem Wechsel abzuhalten bzw. neue Kunden an Bord zu holen. Dies kann man SC ja grundsätzlich nicht übel nehmen, da dies das Ziel eines jeden kundenorientierten Unternehmens ist, jedoch sollte man die Massnahmen dazu überdenken.
Was mir weiterhin aufgefällt, ist der Preisanstieg vom xtra liberty basic zum xtra liberty start. Obwohl es fast den selben Umfang hat, kostet es plötzlich 7.- mehr. OK, es sind 50 SMS mehr inbegriffen, ob dies aber jeder benötigt ist eine andere Frage.
Der Vergleich von Sunrise MTV mobile next und dem xtra liberty medio/mezzo hinkt meiner Meinung nach aber ein wenig. Einerseits muss ich sagen, dass die Netzabdeckung und -qualität bei Swisscom wirklich sehr gut ist, was man z.B. von Sunrise, wo ich bis vor kurzem Kunde war, leider auch in dichter besiedelten Gebieten nicht behaupten kann. Auch der Kundenservice ist bei SC von sehr hoher Qualität. Ich erinnere mich wieder an Sunrise wo zwischen dem Abschicken des Wechsel-/Anmeldeformulars und dem tatsächlichen Aufschalten etwa 4 Monate vergingen weil Sunrise in der Zentrale in Zürich andauernd wieder Formulare verschlampt hatte und an der Hotline auch niemand eine Ahnung hatte. OK, damals ging es ums Internet, bzw. den Zusammenschluss von Natel, Internet und Festnetz aber die Firma ist dieselbe.
Weiter sind bei Sunrise gar keine Festnetzverbindungen im Abo inbegriffen, was je nach Telefonierverhalten doch sehr relevant sein kann.
Ob all dies eine Preisdifferenz von 16.-, also mehr als das Anderthalbfache von Sunrise, rechtfertigt, finde aber auch ich fraglich.
Nichtsdestotrotz finde ich es aber auch gut von der Swisscom, dass man hier im Forum auch die Möglichkeit hat Kritik zu äussern, die auch geduldet und auf die auch (zumindest zum Teil) reagiert wird.