• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Synchronisation mit MyCloud

Ruppi
Level 1
1 von 7

Gute Abend

 

Ich habe aktuell ein Konto bei Infomaniak's KDrive und gerade massiven Datenverlust durch die automatische Synchronisation der KDrive App! Zudem wurden jede Menge Dateien von meinem PC auf KDrive hochgeladen und auf meinem PC "gelöscht", d.h. sie wurden zwar bei mir auf der Harddisk noch angezeigt, waren aber komplett leer, obwohl der Speicherbedarf noch korrekt angezeigt wurde. Wenn ich diese Dateien von KDrive herunterlade, können sie nicht geöffnet werden oder enthalten nur noch "kryptische Zeichen", d.h. sie wurden von KDrive zerstört. Gemäss dem Infomaniak-Support (der übrigens absoluter Schrott ist!!) ist die KDrive-App derzeit nicht in der Lage, den von mir gewünschten unidirektionalen Modus einzuführen.

 

Nun zu meiner Frage zu MyCloud, bevor ich ein Konto einrichte: Kann ich das so einstellen, dass meine Daten in die Swisscom-Cloud "gesichert" werden, aber vollständig auf meiner Harddisk bleiben? Ich möchte also quasi meine Daten-Festplatte in die MyCloud "spiegeln", es soll aber keine Spiegelung von MyCloud auf meine Festplatte stattfinden.

 

Wenn das einstellbar ist, wäre ich überglücklich  🙂

 

Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!

 

Liebe Grüsse

Ruppi

Editiert
HILFREICHSTE ANTWORTEN4

Akzeptierte Lösungen
jk350
Level 1
2 von 7

Die Daten von myCloud sind auf dem PC offline verfügbar und werden mit der Cloud synchronisiert. Die Synchronisierung geht in beide Richtungen, damit hast Du auf mehreren Geräten die gleichen Daten. Auf Handy sind die Daten nur offline vorhanden.

hed
Level 7
Level 7
3 von 7

@Ruppi 

 

Noch als Ergänzung:

 

Du solltest eine Cloud nie als alleiniges Backup-Medium verwenden, denn auch da kann es Datenverlust geben. Daher empfehle ich zusätzlich ein lokales Speichermedium z:b. ein NAS oder noch besser eine externe Festplatte die man sicher im Tresor lagern kann.

jk350
Level 1
5 von 7

Ja, da kann man nichts Einstellen.

myCloud hat aber noch eine Backup Funktion. Vielleicht ist das die Variante, die Du dir wünschst. Brauche das nicht und weiss auch nicht, wie es dort aussieht.

hed
Level 7
Level 7
6 von 7

@Ruppi @jk350 

 

Doch, das kann man alles "steuern" mit der MyCloud-Desktop-App und dem Speicherort der Dateien auf dem PC.

 

Die Verzeichnisse/Unterverzeichnisse und Dateien die du im lokalen myCloud-Ordner auf dem PC hast und gleichzeitig in der  MyCloud Desktop - App zur Synchronisierung aktiviert sind, werden in beide Richtungen synchronisiert. Alle andern Dateien resp. Verzeichnisse auf dem PC logischerweise nicht.

 

Wenn du die Synchronisation im MyCloud Desktop für einen Ordner ausschaltest, so wird dieser im lokalen Verzeichnis auf dem PC gelöscht, nicht jedoch in der Cloud. Wenn du das Synch-Häkchen  im MyCloud Desktop beim entsprechenden Ordner wieder aktivierst, so wird dieser Ordner von der MyCloud zurück auf den PC synchronisiert.

 

Nach den Änderungen in der MyCloud Desktop App musst du diese jeweils neu starten, damit die Änderungen aktiv sind.

 

Am besten für das Verständnis ist es , wenn du das mit Testverzeichnissen und Testdateien mal in alle Richtungen und Varianten selbst durchspielst.

 

mc.jpg

 

Wenn es allerdings nur ums Backup und nicht ums Sharing von Dateien geht, so ist die Backup-Funktion sicher besser geeignet.

Editiert
6 Kommentare 6
jk350
Level 1
2 von 7

Die Daten von myCloud sind auf dem PC offline verfügbar und werden mit der Cloud synchronisiert. Die Synchronisierung geht in beide Richtungen, damit hast Du auf mehreren Geräten die gleichen Daten. Auf Handy sind die Daten nur offline vorhanden.

hed
Level 7
Level 7
3 von 7

@Ruppi 

 

Noch als Ergänzung:

 

Du solltest eine Cloud nie als alleiniges Backup-Medium verwenden, denn auch da kann es Datenverlust geben. Daher empfehle ich zusätzlich ein lokales Speichermedium z:b. ein NAS oder noch besser eine externe Festplatte die man sicher im Tresor lagern kann.

Ruppi
Level 1
4 von 7

Guten Abend

 

Heisst das, dass die Synchronisation IMMER auf beide Seiten geht und dass ich sie nicht so einstellen kann, dass sie nur auf eine Seite geht (meine Festplatte auf MyCloud)?

Danke!

jk350
Level 1
5 von 7

Ja, da kann man nichts Einstellen.

myCloud hat aber noch eine Backup Funktion. Vielleicht ist das die Variante, die Du dir wünschst. Brauche das nicht und weiss auch nicht, wie es dort aussieht.

hed
Level 7
Level 7
6 von 7

@Ruppi @jk350 

 

Doch, das kann man alles "steuern" mit der MyCloud-Desktop-App und dem Speicherort der Dateien auf dem PC.

 

Die Verzeichnisse/Unterverzeichnisse und Dateien die du im lokalen myCloud-Ordner auf dem PC hast und gleichzeitig in der  MyCloud Desktop - App zur Synchronisierung aktiviert sind, werden in beide Richtungen synchronisiert. Alle andern Dateien resp. Verzeichnisse auf dem PC logischerweise nicht.

 

Wenn du die Synchronisation im MyCloud Desktop für einen Ordner ausschaltest, so wird dieser im lokalen Verzeichnis auf dem PC gelöscht, nicht jedoch in der Cloud. Wenn du das Synch-Häkchen  im MyCloud Desktop beim entsprechenden Ordner wieder aktivierst, so wird dieser Ordner von der MyCloud zurück auf den PC synchronisiert.

 

Nach den Änderungen in der MyCloud Desktop App musst du diese jeweils neu starten, damit die Änderungen aktiv sind.

 

Am besten für das Verständnis ist es , wenn du das mit Testverzeichnissen und Testdateien mal in alle Richtungen und Varianten selbst durchspielst.

 

mc.jpg

 

Wenn es allerdings nur ums Backup und nicht ums Sharing von Dateien geht, so ist die Backup-Funktion sicher besser geeignet.

Editiert
Ruppi
Level 1
7 von 7

Guten Abend Ihr Lieben

 

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten! Das ist sehr hilfreich für mich und ich werde das in den nächsten Tagen einmal ausprobieren.

Nach oben