Die Swisscom blue TV Fernbedienung kann mehr als Sender wechseln und die Lautstärke verstellen. Mit den folgenden Tipps holst du alles aus deinem blue TV heraus.
Zu den Aufnahmen geht's am schnellsten, wenn du die rote Aufnahme-Taste lange gedrückt hältst.
Egal wo du dich im Menü befindest: Wenn du lange auf die Back-Taste drückst, wechselst du sofort zum Live-TV.
Mit der Play-Taste kannst du eine Replay-Sendung oder eine Aufnahme direkt abspielen, ohne dass sich zuerst die Programmbeschreibung öffnet.
Hast du dich auch schon gefragt, welche Funktion die Taste mit den zwei ungleich grossen hellen und dunklen Rechtecken hat? Die sogenannte "Recent-Taste" springt für dich auf das Programm, das du zuletzt gesehen hast. Drückst du länger darauf, kannst du eines der zuletzt gesehenen Programmen weiterschauen. Die Recent-Taste findest unter der Voice Search resp. Mute Taste.
Mit HDMI-CEC musst du nie wieder den richtigen HDMI-Kanal suchen. > Mehr dazu
Oder hast du eine Swisscom Box resp. Swisscom Box 21? Deren Fernbedienung verfügt über eine Taste, um auf den richtigen HDMI-Kanal zu wechseln: Die mit dem Quadrat und Pfeil, gleich oben neben der Stummtaste.
Verbinde vorher die blue TV-Fernbedienung mit dem Fernseher und gehe ins Hauptmenü ("home"-Taste) > auf das Zahnrad im Menü oben links > auf Allgemeine Einstellungen > Fernbedienung verbinden.
Die Netflix-App ist in der Senderliste die Nummer 9999. Beim Wechsel auf diesen Sender startet die App, ohne dass du ins Menü gehen musst. In der Senderliste kannst du die Nummer dann auch individuell definieren.
Mit der Skip-Taste kannst du mehrere Minuten kontrolliert spulen, anstatt nur 30 Sekunden nach vorne zu springen. Einfach lange gedrückt halten und schon sind 10 Minuten Werbung übersprungen.
Mit der Skip-Taste kannst du nicht nur 30 Sekunden vor- oder 10 Sekunden zurückspulen. Wenn du im TV-Guide bist und die Taste nutzt, springst du so zwei Stunden vorwärts oder zurück. Auch die Spul-Taste sowie die Programmwahl-Tasten können mehr als der Name vermuten lässt: Mit der Spulfunktion springst du nämlich im TV-Guide einen ganzen Tag vor- oder zurück und mit der Programmwahl-Taste wechselst du auf die nächste Seite hoch oder runter. So musst du nicht jeden Sender einzeln durchscrollen.
Eine App auf blue TV kannst du am einfachsten deinstallieren, indem du auf das App-Icon gehst und lange die Taste "OK" drückst.
Läuft im Live-TV eine Sendung, von der du die ganze Serie aufnehmen möchtest? Klicke einfach doppelt auf den Recording-Button und schon wird die ganze Staffel aufgenommen. Und wusstest du, dass beim Abspielen einer Serie nach Ende der Episode via Option-Taste gleich die nächste Episode gestartet werden kann?
Möchtest du einen guten Film schauen? Gehe ins Hauptmenü ("home"-Taste) und wähle oben "Video". Hier findest du diverse Filme verschiedener Kategorien zum Mieten und Kaufen.
Durch die anderen Kanäle zappen, ohne die laufende Sendung verlassen zu müssen: Drücke dazu im grauen Ring auf der Fernbedienung zwei Mal auf die Navigationstaste nach oben oder nach unten und es erscheint links ein Mini-Videobild des anderen Kanals.
Willst du Empfehlungen und Suchresultate auch in mehreren Sprachen erhalten, kannst du die Sendungssprache in den Einstellungen ändern. Gehe dazu via Hauptmenü ("home"-Taste) in die Einstellungen (Zahnrad) und passe unter Anzeige > Sprache die Sendungssprache an. Wenn du beispielsweise als Hauptsprache Deutsch und als Zusatzsprache Französisch auswählst, werden dir deutsche und französische Empfehlungen und Suchresultate auf dem TV angezeigt.
Die Beschreibung aller Tasten und Funktionen der blue TV Fernbedienung findest du auf der Hilfeseite.
Frag die Community
Hast du eine Anmerkung zu diesem Artikel oder offene Fragen? Teile uns dein Anliegen in einem Kommentar mit oder starte eine eigene Diskussion und lass dir von anderen Kunden und Experten helfen.
Hallo @all Hier noch ein nützlicher Hack! (via @LouisCyphre) Ist man im TV Guide und möchte eine noch laufenede Sendung von Anfang an schauen ohne dass der Sender geladen wird (i.e.bei Sportsendungen interessant da man sonst das Resultat sehen könnte) muss man auf der entsprechenden Sendung einfach die OK Taste länger gedrückt halten.So erscheint direkt die Detailseite über die man dann die Sendung "von Anfang an schauen" anwählen kann (um sicher zu gehen vorher noch die Mute-Taste drücken)
Zahlentasten zum Senderplatz wechseln
Drückt man eine Zifferntaste 1x, so wechselt es stets zum Sendeplatz der gedrückten Zifferntaste.
Drückt man verschiedene Zifferntasten schnell nacheinander, so wechselt der Sendeplatz entsprechend der Reihenfolge nach der gedrückten Zahlen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LifeHacks sollten versteckte Hiddenfeatures sein, Dinge die nicht vorgesehen und trotzdem funktionieren.
Sorry Guys, Dinge die ich intuitiv bedienen kann sind definitiv keine LifeHacks.
Die einzigsten zwei Dinge die für mich zu LifeHacks zählen sind
Mit einem Klick zu deinen Aufnahmen & Schnell zurück zum Live-TV.
LG
sehr gut geschrieben, danke
Sehr gut beschrieben war sehr hilfreich
1.) 'Fernverbindung mit TV verbinden' hätte hier auch beschrieben sein sollen !!!
2.) Mit neuer TV-Box erhaltene Bedienungsanleitung ist betr. "Fernverbindung verbinden" (d.h. mit Fernverbindung mit TV verbinden) FALSCH beschrieben, denn in den Einstellungen existiert der Menueintrag 'Allgemeine Einstellungen' nicht mehr.
Deshalb gelingt es nicht mehr die Fernverbindung zu verbinden.
Apps deinstallieren
Eine App auf blue TV kannst du am einfachsten deinstallieren möchtest, indem du auf das App Icon gehst und lange die "OK" drückst.
Vielleicht könnt Ihr ja den Text noch mal überdenken möchtet? 😉
@eat_spam Deal 😉
Welcher schwarzer Ring ist gemeint ?
Nutze dazu den schwarzen Ring zur Navigation im Menü oder drücke zwei Mal auf den Ring nach oben oder unten
Es heisst ja Lifehacks für die Swisscom Fernbedienung. Also sind die Navigationstasten der FB gemeint. 2x hoch oder 2 x runter.
@ThomasS oder @JoelV vielleicht wäre es ganz gut die Textpassage da anzupassen, denn auf meiner FB ist der Navigationsring auf der FB grau. Und statt Ring vielleicht klarer schreiben Navigationstasten hoch / runter.
Vielen Dank Thomas und Joel genau er ist grau auch bei mir aber ihr habt mir geholfen Danke
Merci @Heiplaugreu50 & @Stephan_76 für eure Inputs und Korrekturvorschläge! Habe das gerade eben im Artikel so angepasst. 🙂
Mit einem Klick zu den Aufnahmen
Diese Funktion ist mir bestens bekannt, nur funktioniert sie im Moment mal wieder nicht. Ich muss daher immer via die "Home"-Taste zu meinen Aufnahmen gehen, auch dann, wenn ich eine Aufnahme zu Ende geschaut habe und zurück zu den anderen Aufnahmen will. Wieso passiert das immer mal wieder?
@SimpleUser01"lange gedrückt halten" - "lange" ist ja subjektiv - sag mal "Donaudampfschifffahrtskapitänsgattinnenbrautkleidschneiderin" während du auf die Aufnahme-Taste drückst - na? Immer noch kein Erfolg?
Weitere Frage: Wann hast du deine TV-Box zuletzt echt neu gestartet (also Strom weg - warten - Strom ein)? - Auch die TV-Box ist "nur" ein Computer und - alte Wahrheit, leider immer noch gültig, da die Programmierer/Programmiererinnen sich in den vergangenen 40 Jahren nicht wirklich verbessert haben: "reboot ist immer gut"
Danke für die Livehacks. Könntet ihr die einzelnen LH nicht noch etwas Bebildern? Vergesst die älteren Zuschauer nicht! PS: Was mich vielmehr nervt ist die Tatsache, dass wir keinen Zugang zu diversen deutschsprachigen Mediatheken haben. Zum Glück gibts Zugang auf die von ARTE, auch wenn die Sendungen (Serien zB) schrecklich fragmentiert sind.
@strizzia, merci für deine Nachricht! Die einzelnen Funktionen und Tasten der Fernbedienung werden sonst auch auf dieser Seite erklärt – mit Bild. Vielleicht hilft das. Und über die neue blue-Play-Videothek hast du übrigens Zugang zu verschiedensten Inhalten aus bekannten Mediatheken. In diesem Artikel liest du mehr darüber. Viele Grüsse!