• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Probleme mit Replay TV

Schilter
Level 1
1 von 26

Warum gibt es dieses Problem, dass beim Replay TV das Bild und der Ton für eine Sek. stehen bleibt, manchmal sogar solange, dass einem nichts anderes übrig bleibt, die TV-Box neu zu starten. 

Das komische daran ist, es passiert jedes Jahr ab Juli-August und plötzlich geht es wieder ohne Probleme bis nächsten Juli.

Habe alles ausprobiert, TV-Box neu installiert, den Router resettet, sogar am Telefonanschluss nachgeschaut, den Stecker raus und wieder eingesteckt, Ethernet-Kabel kontrolliert, HDMI-Anschluss usw. 

Es gibt Tagen da hängt das Bild alle paar Minuten, wie heute, dann wieder erst am Abend. Dann geht es wieder einen oder zwei Tage ohne Probleme.

Und wie durch ein Wunder hört es dann nach ein paar Wochen  auf.....

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
r00t
Super User
12 von 26

Hi @Schilter 

Sobald die Internetbox rot/weiss blinkt, kannst du einen Computer an die Internetbox anschliessen und dann dort swisscom.ch/start besuchen. Du musst dies zwingend von einem Gerät aus machen, dass an die Box angeschlossen ist. Vom Handy aus via Mobilfunk klappt es nicht. Anschliessend den Prozess dort durchlaufen. Nach Abschluss der Registrierung wirst du auf bluewin.ch weitergeleitet werden. Von dem Punkt an hast du wieder Internet.

 

Anschliessend einfach etwas warten, dann zieht sich die Box die Einstellungen für deinen Anschluss (WiFi etc.) Sobald die Box wieder weiss leuchtet, ist alles wieder bereit 🙂

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
Editiert
25 Kommentare 25
POGO 1104
Super User
2 von 26

Das ist nicht normal und nicht der Standard.

 

Wie ist bei dir TV-Box und Router verbunden ?

 

was gibt dein Internetanschluss her ?

Geh auf http://192.168.1.1 und klicke beim Login Fenster auf den obersten grünen Haken (neben Internet-Verbindung)

keep on rockin'
keep on rockin'
Editiert
Schilter
Level 1
3 von 26

Ich habe es rausgefunden, am was es liegt, der Router läuft zu heiss, entweder die Kühlung im Router ist defekt oder verstaubt, ist auch schon ein paar Jahre alt.

Oder im Haus ist es zu heiss, gestern war es 31° drinnen gewesen. Jetzt läuft ein kleiner Ventilator beim Router der kühlt in ab, jetzt gibt es keine Probleme mit dem TV. und hoffentlich bleibt es so.

Es wird am Ende sein, dass ein neuer Router her muss.

Werner
Super User
4 von 26

@Schilter 

 

Normalerweise läuft ein Swisscom-Router mit einer CPU-Temperatur so zwischen ca. 52 - 65 Grad.

 

Die vom Router selbst gemessene Temperatur kannst Du unter den Diagnosedaten im Routermenu bei eingeschaltetem Expertenmodus sehen und der Router besitzt selbst auch noch einen zusätzlichen Überhitzungschutz, welcher aber erst bei einer viel höheren Temperatur dann den Router zu seinem eigenen Schutz abschalten würde.

 

Überhitzungsprobleme sind bei einer richtig aufgestellten neueren Internetbox eigentlich ausserordentlich selten.

Kann es ev. sein, dass Du noch einen „Uralt-Router“ in Betrieb hast?

Um welches Routermodell geht es denn konkret bei Dir?

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Werner
Super User
5 von 26

Und noch als Nachtrag für alle, welche sich mal für die Temperatur ihres Routers interessieren, beiliegend die Temperatur-Information am Beispiel einer Internetbox 3 mit allen zugehörigen Werten:

IMG_3423.jpeg

 

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Schilter
Level 1
6 von 26

@Werner 

Es ist nicht die CPU Temperatur, sondern die von der Wohnung. Vorgestern ging das weisse Licht aus, es leuchtete das Rote, musste den ausschalten und wieder einschalten.

Seit ich einen kleinen Ventilator davor gestellt habe, habe ich bis jetzt keine Schwierigkeiten gehabt, läuft jetzt alles im grünen Bereich. 

Habe das Gefühl, dass der Lüfter im Router nicht mehr richtig funktioniert, er wird ohne den Ventilator, in kürzersten Zeit sehr heiss.

Es ist der "weisse Turm"  Internetbox 2.  6 Jahre oder älter. Den schaltete ich nie aus, ausser es lief nicht gut oder beim Umzug.

POGO 1104
Super User
7 von 26

@Schilter  schrieb:

@Werner 

 

Habe das Gefühl, dass der Lüfter im Router nicht mehr richtig funktioniert....


Im Router gibt es keine Lüfter/Ventilatoren.

 

Wichtig ist, dass der Router frei steht, die 4 Gummifüsse noch dran sind (dass von unten Luft ran kommt) und die Oberseite frei ist

keep on rockin'
keep on rockin'
Werner
Super User
8 von 26

Falls die

Lüftungsgitter verstaubt wirken sollten, schadet es auch nicht, sie mal mit einem Staubsauger wieder ein wenig freizusaugen.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Schilter
Level 1
9 von 26

Der steht auf den Gummifüssen, freistehend, Lüftungsgitter sauber. Habe jetzt einen neuen Router gekauft, Internetbox 3, und was passiert? Der geht nicht, es blinkt ständig rot/weiss. Ich habe das langsam das Gefühl, es liegt nicht an der Box, sondern an dem Anschluss, da kann man nichts anderes erwarten auf einem Campingplatz.

Benütze wieder den Alten mit Störungen -.-

Lori-77
Super User
10 von 26

Hallo @Schilter 

 

Rot/weiss Router ist sich am Anmelden bei der Swisscom.

 

Wo hast du ihn gekauft direkt bei Swisscom so ist die Mac Adresse bereits registriert.

 

Auf Ricardi oder so, dann musst du noch auf swisscom.ch/start

 

Gehen im Browser 

 

Im Notfall Hotline anrufen das du es Pairing Probleme hast.

 

Gruss Lorenz 

Schilter
Level 1
11 von 26

Bei der Swisscom, gestern bestellt, heute gekommen. 

Zuerst rot geblinkt, dann rot/weiss, dann wieder rot, dies über eine halbe Stunde, dann wieder der alte Router angeschlossen, auch das gleiche Problem 15 Min. lang, jetzt läuft der Alte wieder.

Ich bin ja mit dem Smartphone ins Swisscom, dort stand nichts, wegen der Anmeldung oder so.

Ich weiss nicht wie lange die Anmeldung dauert.

r00t
Super User
12 von 26

Hi @Schilter 

Sobald die Internetbox rot/weiss blinkt, kannst du einen Computer an die Internetbox anschliessen und dann dort swisscom.ch/start besuchen. Du musst dies zwingend von einem Gerät aus machen, dass an die Box angeschlossen ist. Vom Handy aus via Mobilfunk klappt es nicht. Anschliessend den Prozess dort durchlaufen. Nach Abschluss der Registrierung wirst du auf bluewin.ch weitergeleitet werden. Von dem Punkt an hast du wieder Internet.

 

Anschliessend einfach etwas warten, dann zieht sich die Box die Einstellungen für deinen Anschluss (WiFi etc.) Sobald die Box wieder weiss leuchtet, ist alles wieder bereit 🙂

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
Editiert
Schilter
Level 1
13 von 26

Problem ist, habe keinen Computer, nur Laptop mit W-Lan.

Schilter
Level 1
14 von 26

Es hat geklappt, jetzt läuft er, habe einfach das Handy mit der Box verbunden, ob es deswegen ging...

Oder die Anmeldung so lange gedauert hat. Keine Ahnung, Hauptsache es geht und hoffentlich ohne Störungen, sonst gibt es neue Fernsehern oder einen neuen Anschluss!

RaphaelG
Level 6
15 von 26

Schön zu lesen, dass es wieder funktioniert @Schilter.

 

Welche Antwort war passend für dich?

Markiere diesen doch auch gleich als Lösung. So können alle User bestmöglich davon profitieren.

Liebe Grüsse
Raphael (Moderator)
Liebe Grüsse
Raphael (Moderator)
Schilter
Level 1
16 von 26

Leider war keine von den Antworten die Lösung, sie haben mir sicher geholfen, die Lösung war: Ein neuer Router, seither läuft alles tipptopp. 

ckuratle
Level 3
17 von 26

Hallo

wir haben ein grösseres Problem beim Replay (Live funktionier problemlos)

- Bild friert ein, wie wenn Pause gedrückt

- vor- oder zurückspulen geht nicht, es geht nicht weiter

- was geht: Senderwechsel oder über den TV-Guide die Sendung wieder neu starten (weiterschauen wird nicht angeboten) und dann mühsam zum Unterbruch Spulen und weiter schauen. Meist blockiert die Sendung nach kurzer Zeit wieder

Infrastruktur:

- internetbox 3

- TV Box 1 und 2, neuste Firmware von dieser Woche, Reset gemacht

- Gigabit- Kabel direkt an Internetbox oder WLAN, kein Unterschied  

Danke für gute Ideen

 

WalterB
Super User
18 von 26

@ckuratle 

 

Welche TV-Boxen sind es den genau nach dem Link unten ?

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/blue-tv.html 

 

Die Internet-Box wurde auch schon neu gestartet über den Netzschalter ?

 

 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
ckuratle
Level 3
19 von 26

Ja, täglich. Tagsüber wird die TV-Box und TV komplett ausgeschaltet, kein Standby

ckuratle
Level 3
20 von 26

Swisscom-Box und TV-Box UHD

Nach oben