blueTV auf einem externen Monitor

Preuveuckiest70
Level 1
1 von 10

Hallo zusammen. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich an meinem MacMini kein blueTV schauen kann. Es erscheint immer die Meldung, dass es ein Problem mit dem externen Monitor gibt. Aber ich muss ja einen Monitor anschliessen? Sonst kann ja nicht schauen 🙂 Safari habe ich auch probiert, da kommt nur Ton - ohne Bild. Kennt das jemand?

 

Bildschirmfoto 2023-10-05 um 15.36.48.png

9 Kommentare 9
Gaeilgeoir
Super User
2 von 10

@Preuveuckiest70 Das sieht nach einem DRM Problem aus, der Monitor ist möglicherweise zu alt, oder enthält Bauteile die das nicht unterstützen, was dahintersteckt, siehe hier:

 

Das bedeutet Digitales Rechtemanagement für blue T... | Swisscom Community

 

Ein neuer Monitor könnte helfen 🙂

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Preuveuckiest70
Level 1
3 von 10

Danke! Aber der Monitor kann es (fast) nicht sein. Das Gerät ist vielleicht 1 Jahr alt oder so. https://www.philips.de/c-p/346B1C_01/curved-ultrawide-lcd-monitor-mit-usb-c-anschluss

Aber ja, es könnte ein DRM Problem sein. Ich lesem ich mal ein 🙂 

Gaeilgeoir
Super User
4 von 10

@Preuveuckiest70 Vielleicht hast du ja die Möglichkeit einen anderen Monitor zu verwenden und zu testen. Monitore sind ja nur eine Quelle, ich kenne die MacMinis nicht so gut, hängt da vielleicht noch was anderes dran?

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Preuveuckiest70
Level 1
5 von 10

Werde ich probieren. Ich habe eben herausgefunden, dass mein Monitor über USB-C nur HDCP 1.4 unterstützt - und via HDMI das aktuellere 2.2. Habe nun das Kabel ausgetauscht. Aber es funktioniert immer noch nicht. Da ich keinen anderen Monitor habe, werde ich die kommenden Tage mal bei meinen Eltern vorbeigehen. Vielleicht klappt es ja mit einem anderen Model. Danke!

WalterB
Super User
6 von 10

@Preuveuckiest70 

 

Habe gerade auf dem Mac Mini von meiner Frau getestet, Browser Firefox und funktioniert ohne Probleme.

Der MacMini ist mit einem HDMI Kabel mit dem Bildschirm verbunden.

 

Bildschirm "BENQ" .

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Preuveuckiest70
Level 1
7 von 10

Dann muss es an meiner Hardware liegen. 😞 

WalterB
Super User
8 von 10

@Preuveuckiest70  schrieb:

Dann muss es an meiner Hardware liegen. 😞 


Das ist der genaue Bildschirm Typ.

 

Benq EW3270U

 

https://www.benq.eu/de-ch/monitor/entertainment-monitore/ew3270u/specifications1.html 

 

Um HDR-Inhalte korrekt von Ihren Geräten abzuspielen, verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene HDMI-Kabel oder ein High Speed bzw. Premium High Speed HDMI zertifiziertes Kabel.

Die HDR-Funktion unterstützt HDR 10-Inhalte.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Editiert
ChristianG
Swisscom
9 von 10

@Preuveuckiest70 

 

gibt es vielleicht einen neuen Treiber für den erwähnten Philips Monitor?

 

Fehlerbehebung & Support Modellnummer 346B1C/01 

 

Gruss

Chris

It's Over 9000!
It's Over 9000!
Preuveuckiest70
Level 1
10 von 10

Einen neuen Treiber... hmmm... Das verstehe ich jetzt nicht genau. Wenn ich meinen Mac mit dem Monitor verbinde, funktioniert alles einwandfrei. Ich muss seinerzeit nicht installieren. Ich kann sogar Netflix auf dem Gerät schauen. Ich habe das erwähnte Problem wirklich nur beim blue TV Player über das Internet. 

Nach oben