Plötzlich Monatsrechnung

Titi
Level 3
1 von 18

Warum bekomme ich plötzlich und ohne Vorwarnung eine Monatsrechnung statt wie vorher alle zwei Monate Festnetz und Mobile zusammen?
Das ist mühsam und ich will das nicht. 
Noch lieber wäre mir eine Quartalsrechnung.

17 Kommentare 17
POGO 1104
Super User
2 von 18

Soviel ich weiss, hat Swisscom schon vor mehreren Jahren das 2 Monats Rechnungsmodell abgeschafft.

Wenn du für Mobile und Festnetz getrennte Rechnungen bekommst, melde dich bei der Hotline 0800800800 und lasse das zusammenführen.

keep on rockin'
keep on rockin'
WalterB
Super User
3 von 18

@Titi  

 

Auch beim Link hast Du die Möglichkeit wegen Bezahlen.

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/kontakt.html#cascadingTabs%5Binner%5D=&cascadingTabs%5... 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Titi
Level 3
4 von 18

Leider nein, da kann ich die Rechnungsintervalle nicht ändern.

Nach mehr als 1 Stunde !!! in der Warteschleife wurde mir mitgeteilt, dass die Swisscom auf Monatsrechnung umgestellt hätte. Die Gründe dafür seien nicht bekannt.
Weder wurde ich vorgängig über die Änderung informiert noch wurde diese begründet!! Kundendienst sieht definitiv anders aus!
Es ist ein administrativer Leerlauf, zudem ein ökonomischer und ökologischer Unsinn. Und eine Frechheit noch dazu! Man hätte zumindest die Kunden vorher über die Änderung informieren müssen!


Chehantaust37
Level 3
5 von 18

Am 1. Sept. 2023 wurde im Kundencenter die Mitteilung publiziert, dass auf 1-Monatsrechnung umgestellt wird.

Ansonsten habe auch ich keine Info per Mail oder sonstwie erhalten. Die August Rechnung wurde aber schon als 1-Monatsrechnung verschickt.

Betroffene Kunden haben die Meldung über die Umstellung so auch nur erhalten, wenn sie sich im September im Kundencenter eingeloggt haben.

 

Monatsrechnung.png

Titi
Level 3
6 von 18

Ich hatte die letzte Rechnung noch als Zweimonatsrechnung erhalten. Und die Meldung in meinem Kundenkonto ist vom 4. Oktober, dem Tag, an dem meine Rechnung ausgestellt wurde.
Vorher hatte ich keinerlei Info. Und wo auch immer diese Meldung am 1. September hätte sein sollen... Wer geht denn schon ins Kundencenter, einfach mal so...
Es gibt aber immer noch keine Erklärung, warum man diese Änderung überhaupt machte. Aus administrativen Gründen ist so überhaupt nicht aussagekräftig. Darf es mal wieder etwas mehr kosten...?

Titi
Level 3
7 von 18

Ich habe bis jetzt immer Zweimonatsrechnungen erhalten. Festnetz und Mobile zusammen. Ging bestens. Nun soll es plötzlich nicht mehr gehen - ohne jede Erklärung...

r00t
Super User
8 von 18

Hi @Titi  

Ich habe bis jetzt immer Zweimonatsrechnungen erhalten. Festnetz und Mobile zusammen. Ging bestens. Nun soll es plötzlich nicht mehr gehen - ohne jede Erklärung...

Wenn du möchtest, dass deine Kritik bei Swisscom ankommt und du eine offizielle Antwort erhalten möchtest, nutze das Kontaktformular.

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
Titi
Level 3
9 von 18

Danke, das habe ich natürlich schon gemacht. 
Ich habe ja auch eine Stunde in der Warteschleife gehockt, um meine Kritik auch dort anzubringen. 
Es nahm mich einfach wunder, ob andere Leute das nicht auch sehr dreist finden, die Verrechnungsintervalle umzustellen, ohne vorher die Kunden zu informieren. Das kann ja nicht so derart schwierig sein...

Wonomiesch33
Level 2
10 von 18

@Titi  Sorry aber was macht ihr für ein Theater weil jetzt auf Monatsrechunung umgestellt wurde? Kommt für euch weder billiger noch teurer. Bei anderen Firmen und auch früher war es auch nicht üblich, nur alle 2 oder gar 3 Monatsrechnung zu bekommen. Spätestens Ende Monat bezahle ich meine Rechungen sowieso immer, ob da jetzt Swisscom wieder dabei ist oder nicht ist ja völlig irrelevant.

Titi
Level 3
11 von 18

Doch, es ist sehr wohl relevant!
Ich bekomme von anderen Firmen Zweimonatsrechnungen oder Quartalsrechnungen. Geht problemlos.
Ich muss auch noch Zahlungen für meine betagten Verwandten erledigen. Da ist es schon ziemlich relevant, ob ich nun plötzlich jeden Monat 3 Rechnungen mehr habe. Der Aufwand wird verdoppelt. Übrigens auch für die Swisscom... 

Und es geht auch um die Art und Weise der Nicht-Information! Keine Begründung, nicht mal der Swisscom-Mitarbeiter konnte Auskunft geben. Man sollte doch zumindest angeben können, warum man umstellt. Und meine Verwandten haben nicht mal Internet, da fand GAR keine Information statt! 
So geht man nicht mit langjährigen Kunden um!
Wenn das für dich ein Theater ist, dann mag das deine Ansicht sein. Ich mag es einfach nicht, von einer Firma, von der ich schon sehr viele Jahre Leistungen beziehe - und teuer bezahle! -, derart behandelt zu werden.  

Stephan_76
Super User
12 von 18

Hallo @Titi  

Grundsätzlich ist es nun mal so, der Rechnungssteller legt die Zahlungsmodalitäten fest. Dass Du einfach umgestellt wirst ohne vorherige Info ist unschön, daran können wir (in der Kunden helfen Kunden Community) nichts ändern. Wir sind genau wie Du Kunden von Swisscom. Da musst Du Swisscom anders Kontaktieren. Zum Beispiel schriftlich oder per Kontaktformular evt. erreichst Du da was.

Aber was anderes, was spricht denn dagegen LSV oder eBill (allenfalls mit automatischer Zahlungsfreigabe) zu nutzen? Dann hast Du schon mal weniger Aufwand.

Ausserdem ist mir jetzt kein ISP bekannt, welcher anders als monatlich abrechnet. Allenfalls noch solche wo das Jährlich ist. Und selbst wenn es welche gäbe, auch da könnte jederzeit umgestellt werden. 

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
DomiP
Super User
13 von 18

Mit den diversen Preisanpassungen und der kommenden MWST-Erhöhung ist es gut möglich, dass Swisscom dies nun auch bei Dir gemacht hat. Früher (als unsere Familie noch bei Swisscom war und alle ein inOne Mobile go hatten) haben meine Schwester, mein Vater und ich die Rechnung monatlich erhalten. Meine Mutter, mit dem Gleichen Abo, zweimonatlich.

 

Uns wurde daraufhin gesagt, dass es sich für Swisscom mehr lohne, das Geld auf einmal einzuziehen, da jede Zahlung immer wieder Aufwand und Kosten mit sich bringt (für den Rechnungssteller).

 

Was ich mir eventuell auch vorstellen könnte, dass aufgrund von Änderungen in deinem Zahlungsverhalten (z.B. eher verspätet oder generell eine niedrigere Bonität) dies angepasst wurde. Nicht schön, dass es nicht vorher kommuniziert wurde, aber grundsätzlich darf Swisscom die Regeln hier selbst aufstellen.

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Stephan_76
Super User
14 von 18

@DomiP  schrieb:

Uns wurde daraufhin gesagt, dass es sich für Swisscom mehr lohne, das Geld auf einmal einzuziehen, da jede Zahlung immer wieder Aufwand und Kosten mit sich bringt (für den Rechnungssteller).


Gerade deshalb, würde sich doch zweimonatliche oder gar Quartalszahlungen aufdrängen.

Angenommen eine Rechnung kostet 10.- Aufwand. 

Monatlich 120.- im Jahr
Zweimonatlich 60.- im Jahr
Quartalsweise 40.- im Jahr

Ich denke eher, das hängt damit zusammen, dass man bei monatlicher Zahlung schneller eingreifen kann, wenn mal kein Geld kommt. Es fehlt weniger Geld.


War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
DomiP
Super User
15 von 18

Eben, dass meinte SC damals auch bei meiner Mutter als wir mal nachgefragt hatten. Alle anderen mussten Monatlich bezahlten nur sie "durfte" jeden zweiten Monat. Dort wurde dies mit den einzelnen Punkten zwar genannt, es stellte sich jedoch heraus, dass bei uns aufgrund eines Minim höheren Betrages (Device-Käufe) früher eingezogen wurde.

 


@Stephan_76  schrieb:

Ich denke eher, das hängt damit zusammen, dass man bei monatlicher Zahlung schneller eingreifen kann, wenn mal kein Geld kommt. Es fehlt weniger Geld.

Dafür führt Swisscom ja auch in der Kundenkartei eine Information zur Zahlungsmoral. Wer öfters vergisst zu zahlen, oder immer erst am letzten Tag bezahlt, damit es verspätet eintrifft, könnte dort anstelle eines "gut" eine andere Info drin haben :-). Liesse sich übrigens via Datenauskunftsbegehren bei Swisscom einfordern.

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Titi
Level 3
16 von 18

Nun, an der Zahlungsmoral kann es nicht liegen. Ich habe meine Rechnungen immer pünktlich bezahlt - oft die E-Bill noch abgeändert und zu einem früheren Zeitpunkt bezahlt, um überall das gleiche Zahlungsdatum zu haben. 
Natürlich weiss ich, dass die Swisscom die Regeln selbst aufstellen kann. Aber es geht auch um Kundenfreundlichkeit und die wurde hier mal ganz bestimmt nicht an den Tag gelegt.

Titi
Level 3
17 von 18

Ich habe bereits E-Bill. Aber wie gesagt, ich erledige noch Zahlungen für andere Leute und da hat nur eine Person auch E-Bill. Das heisst also, dass ich 3 verschiedene Zahlungen nun jeden Monat erledigen muss. Eine automatische Zahlungsfreigabe möchte ich aus Kontrollgründen nicht machen, ich trage ja die Verantwortung für die Richtigkeit dieser Zahlungen. 
Bei upc - nun Sunrise - bezahle ich seit Jahren Quartalsrechnungen. Geht problemlos. Vielleicht wird Sunrise das nun abändern, das können die so wie es Swisscom kann. Dann wird es spannend zu erfahren, ob die das auch einfach ohne vorgängige Info machen...

Ich habe bereits gestern ein Kontaktformular abgeschickt. 

 

Danke trotzdem für die konstruktiven Anmerkungen. 

Samsi
Super User
18 von 18

@Titi  

 

Ja das hast du soweit richtig gemacht mit dem Kontaktformular. Aber schlussendlich ist es halt wie es ist. Die Firmen können den Rechnungsintervall selbst festlegen. Es ist nicht üblich dass du das als Kunde selber wählen kannst. 

Nach oben