So macht Gamen Spass

PS5.jpg

 

Für das ultimative Game-Erlebnis muss deine PlayStation oder andere Konsolen wie die Nintendo Switch oder Xbox richtig mit dem Internet verbunden sein. Die folgenden Tipps helfen dir, sie optimal ins Swisscom Netz einzubinden.

 

Du hast nur noch ein Leben und schützt dich gerade noch rechtzeitig – da reagiert deine Spielkonsole eine halbe Sekunde zu spät, und du bist game over. Möchtest du nie mehr erleben? Dann schaffe für deine PlayStation, Nintendo Switch oder Xbox optimale Bedingungen.

 

1. Auf Glasfaser upgraden 

Stelle deinen Anschluss auf Glasfaser um. So hast du sofort weniger Unterbrüche und kannst flüssiger gamen. Die Zeit zwischen deinem Befehl auf dem Controller und der ausgeführten Aktion im Spiel ist bei Glasfaser rekordmässig niedrig. Das Beste: Du profitierst immer – egal, welche Internetgeschwindigkeit du abonniert hast. Ob das schnelle Glasfasernetz für deine Region schon verfügbar ist, kannst du in My Swisscom nachschauen. Dort installierst du das Upgrade mit wenigen Klicks.

 

2. Kabel statt WLAN nutzen 

Unabhängig davon, ob Glasfaser bei dir schon verfügbar ist oder nicht, kannst du deine Verbindung mit kleinen Kniffen optimieren. Ziehe beispielsweise das Netzwerkkabel dem WLAN vor. Es garantiert die stabilste Verbindung.

 

3. WLAN optimieren 

Falls dir der Netzwerkanschluss in deinem Game-Zimmer fehlt, holst du einfach das Beste aus deinem WLAN heraus. Die Internet-Box 3 mit dem schnellen WLAN 6 unterstützt dich dabei. Ist das Signal zu schwach, nutzt du am besten die WLAN-Box 3 oder einen Powerline-Adapter zur Verstärkung.

 

4. Geräte priorisieren

Last but not least kannst du deiner PlayStation Prio 1 in deinem Heimnetzwerk geben – dann läuft das WLAN beim Gamen auch dann, wenn viel Datenverkehr herrscht. So funktioniert's:

  • Gib in deinem Browser http://internetbox.home ein.
  • Logge dich mit deinem Internet-Box-Login ein.
  • Aktiviere in der Menüleiste den «Expertenmodus».
  • Klicke in der Menüleiste auf «Applikationen».
  • Klicke anschliessend in der Übersicht auf «Priorisierung (Quality of Service)».
  • Wähle die zu priorisierenden Geräte aus (hier PS 5).

 

Nützliche Links

Wie funktioniert das Gamen bei dir? Diskutiere mit der Community.

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
Kommentare
hed
Level 7
Level 7

Der Erste Punkt "Auf Glasfaser upgraden" würden wohl sehr viele Kunden gerne befolgen, wenn sie denn könnten ...

Keuschalduy39
Level 1

Ich weiss jetzt dass an meinem Wohnort 16mb/s download und 2mb/sek. upload möglich sind......

Was wohl in der heutigen Zeit als Witz zu betrachten ist und einen wechsel zu einem anderen Anbieter Sinn machen würde......

hed
Level 7
Level 7

@Keuschalduy39 

 

... oder den 5G-Booster von Swisscom einsetzen.

Patiz-1980
Level 1

Bei uns gibt es leider noch keinen Glasfaseranschluss, habe den WLAN Booster und erreiche sehr schnelles und stabiles Internet, auch wenn ich mit 4 Geräten gleichzeitig eingeloggt bin. Finde das eine der besten Lösungen wenn man kupfer Leitung hat.  Kann es nur empfehlen.  Greets pati.