• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Internet-Verbindung schaltet sich an oder ab

volki
Level 2
1 von 14

Win-11 Pro, Internetbox 3, Switch, Ethernet und WLAN

Guten Tag
ich habe seit kurzem Probleme mit der Internet-Verbindung.

Diese schaltet sich selber an oder ab.  Sichtbar in der Taskleiste unten rechts. Das "Netz-Quadrat" wechselt zu "Globus" oder zurück
-----------------------------

Ich hatte jahrelang ein Kabel-Netz und damit 3 PC verbunden. Vor ein paar Jahren nach einem Update, war es nur noch sporadisch möglich die 3 Gerät untereinander zu verbinden. Internet-Zugang war aber bei allen Drei, immer möglich, nur untereinamder wars nicht möglich.

Durch eine Bedarfs-Umstellung wolle ich das"reparieren"

und habe den "alten" PC (für Gast) mit einer WLAN-Karte versehen, die andern beiden  haben das schon.

Nach dem Wlan-Einrichten und Verbinden sehe ich alle drei Geräte,  So weit ok
----------------------------
Jetzt taucht aber ein neues Problem auf. Die Internet-Verbindung schaltet sich kurzzeitig an oder ab.  Ich habe schon verschiedes probiert, kein Erfolg.
----------------------------
Die Verbindung geht von Router-3 zu einem Swisscom-Switch, von da ist der Haupt-PC mit Ethernet-Kabel verbunden. Dieser PC hat auch eine WLAN-Karte sowie die beiden andern PC. Diese zwei sind jetzt nur noch per Wlan mit dem Haupt-PC verbunden.

Kann es sein, dass sich die verschiedenen Kabel-oder Wlan-Verbindungen "beissen"?

Soll ich die Kabelverbindung von Switch zum Haupt-PC kappen?

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
volki
Level 2
13 von 14

Ich habe jetzt bein PC-30 (Haupt-System) das Ethernet-Kabel wieder angeschlossen und im Bios des Asus-Bord WLAN und Blutooth disabeld.

Bis jetzt ist die Netzanzeige unten rechts in der Taskleiste fix geblieben

13 Kommentare 13
POGO 1104
Super User
2 von 14

@volki  schrieb:

Win-11 Pro, Internetbox 3, Switch, Ethernet und WLAN

Kann es sein, dass sich die verschiedenen Kabel-oder Wlan-Verbindungen "beissen"?


Ja, kann sein

 


@volki  schrieb:

Soll ich die Kabelverbindung von Switch zum Haupt-PC kappen?


Nein, nicht die LAN Verbindung sollst du kappen, sondern die WLAN Verbindung.

 

Mach mal ne Skizze von deinem Netzwerk und allen Verbindungen!

keep on rockin'
keep on rockin'
kaetho
Super User
3 von 14

@volki 

und wenn der PC schon via Lan-Kabel am Netz hängt, dann würde ich die WLAN-Karte da ausbauen oder zumindest deaktivieren. Sonst hast du ein Gerät, das über zwei verschiedene Wege ins Netz kann und das kann auch zu deinem beschriebenen Felerbild führen.

Die Entscheidungsautomatismen die entscheiden, welcher Weg genommen wird, wenn zwei Netzzugänge aktiv sind, sind nicht immer zuverlässig. Gilt für PC und für die WLAN-Boxen.

 

Oder du ziehst tatsächlich das LAN-Kabel aus beim PC, weil diese Verbindung kann sich dann nicht mehr selbstständig wieder aktivieren, wenn sie das will (sie wird sich wohl kaum das Netzwerkkabel von selber wieder einstecken können 😉 )

Werner
Super User
4 von 14

Alle 3 PC möglichst ans LAN-Kabel und im Windows jeweils den WLAN-Adapter deaktivieren wäre eigentlich der „Goldstandard“.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
HP
Level 5
Level 5
5 von 14

Hallo @volki 

Nur um sicher zu gehen:

Hast du mal überprüft, ob bei einem Internetunterbruch die Internetbox noch Verbindung hat? Leuchtet die kleine Status-LED dann weiss?

volki
Level 2
6 von 14

Ich habe diese Router-Led auf 100% gestellt, sehe sie aber fast nicht

Rot ist gut sichtbar, aber ob grün oder weiss, ist die Frage. Ich brauche dazu eine Lupe. "Weiss" habe ich noch nicht gesehen, aber "Grün".

 

Lori-77
Super User
7 von 14

Hallo @volki 

 

Das kannst du im Router GUI auslesen

192.168.1.1

Login

Diagnose, Internet, 

Messwerte zu Ihrem Internet-Anschluss,

dort steht:

Letzte Synchronisation: 33 Tage  14 Std  1 Min

 

Was steht bei dir?

 

 

Gruss Lorenz

volki
Level 2
8 von 14

Super-User und andere
Wie geschrieben, das Kabel-Netz ging jahrelang gut, aber nach einem Update, vermute ich, hatte ich tws. keine Verbindung mehr unter den 3 PC, oder nur einseitig, zB vom Haupt-PC zu einem andern PC, aber dann nicht von diesem zu den andern beiden. Ich habe viel geübt, auch auf viele Ratschläge. Aber irgend wann habe ich es dann aufgegeben und evt nötigen Datentausch mit USB-Stick gemacht,

Jetzt habe ich auch den Ältesten der drei PC mit einer Wlan-Karte nachgerüstet und siehe da, die Verbindung untereinander war "sofort" da. (Internet hatten alle 3 immer, nur nicht untereinander)

 

Ich werde mal versuchen das Ethernet-Kabel vom Switch zum Haupt-PC auszustecken so dass alle drei PC nur per Wlan verbunden sind.

user109
Super User
9 von 14

@volki  grün auf den IBx gibt es nicht.

Entweder weiss, rot und (blau (IB3 und IB4))

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
r00t
Super User
10 von 14

Hi @volki 

 

Also kurz für mich zusammengefasst:

  • Du hattest zu jeder Zeit von jedem Gerät aus Internet
  • Deine Probleme beschränken sich auf den Zugriff zwischen den Geräten in Deinem Heimnetz

Falls beides oben zutrifft:

  • Wie genau greifst Du von PC A auf PC B zu?
  • Hast Du eine Antivirensoftware installiert? Falls ja, welche?

Falls Du Dateifreigaben nutzt, tippe ich auf einen Windows-Klassiker:

Um das zu tun, wählen Sie dazu die Schaltfläche Start aus , und geben Sie Einstellungen ein. Wählen Sie Einstellungen  > Netzwerkverbindung & Internet > Ethernet aus. Wählen Sie auf dem Bildschirm Ethernet unter Netzwerkprofiltyp die Option Privat aus.

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
volki
Level 2
11 von 14

Lorenz

auf deine Frage:

Letzte Aynchronisation
Tag  1 Std  36 Min
 
Ich hatte schon dieses Internet ein/aus-Problem
Da hat Swisscom-Support hat Router "resettet"
aber heute ist das wieder passiert
Lori-77
Super User
12 von 14

Hallo @volki 

 

Diese Zeit Angabe sagt wie lange dein Router mit dem Internet verbunden ist.

 

Wie hoch ist dein CRC Wert zu denn Anzahl Stunden.

 

Denn dieser müsste bei 0 sein.

 

Es kann auch sein, das irgendetwas auf deiner Leitu g ist und einen Unterbruch hervorruft.

 

Hast du evt PLC Power Leine Adapter im Einsatz.

 

 

Gruss Lorenz 

volki
Level 2
13 von 14

Ich habe jetzt bein PC-30 (Haupt-System) das Ethernet-Kabel wieder angeschlossen und im Bios des Asus-Bord WLAN und Blutooth disabeld.

Bis jetzt ist die Netzanzeige unten rechts in der Taskleiste fix geblieben

volki
Level 2
14 von 14

Feedback

Nach 2-3 Tagen ist das Phänomen des an-/Ab-Schalten des  Netzwerk-Symbols in der Taskleiste nicht mehr aufgetreten. Für dieses Gerät war das Deaktivieren des WLAN-Adapters, die Lösung. 😀

Den "Gast"-PC und den Laptop muss ich bei Gelegenhei noch überprüfen.

Nach oben