Letzter Stand: Frimwareupdate hat nichts gebracht. Ich habe nun um Ersatz gebeten. Folgendes habe ich jedoch rausgefunden: dev_bcm43xx_26 ist das Wireless-Modul des Routers (Hardware) Der Chipsatz stammt von Broadcom. Die Steuerung dieses Chipsatzes hat in der Vergangenheit bei unterschiedlichen Linux-Distributionen Probleme verursacht (instabile WLAN-Verbindungen in Zusammenhang mit WPA-Verschlüsselung, keine Anbindung an AccessPoint, ...). Meines Wissens ist der Treiber nicht sauber auf den Chipsatz abgestimmt. Erst neuere Treiberversionen waren in der Lage, die angesprochenen Probleme zu lösen. Sollte die Fehlermeldung hier auf das gleiche Problem hinweisen? 09.02.2011 05:36:57 Andere Fehler dev_bcm43xx_26.c@1055: 'wl0' : FAILED IOCTL 47 09.02.2011 05:36:58 Kernel Information device wl0 entered promiscuous mode Immmerhin gelingt dem Gerät dann kurz darauf folgendes: 09.02.2011 05:36:59 Main Task Warnung Failed to set device wl0 netmask: Cannot assign requested address 09.02.2011 05:36:59 Main Task Warnung ENT_WPA added! 09.02.2011 05:36:59 Main Task Information wl0: link up, device will be up Also auch hier ein WPA Eintrag. Mein Tipp: Auch beim andern Geräten (sofern das gleiche Fabrikat) wird der gleiche Fehler auftreten. Mögliche Behebung: In der Firmware wird die WLAN-Steuerung auf eine neue Basis gestellt, also ein neuer Treiber verwendet. Aufruf an alle, deren WLAN-Zeitsteuerung funktioniert: Schaut bitte mal in euren Systemprotokollen nach, ob ihr die selbe Fehlermeldung auch habt, und ob euer WLAN wirklich zur gewünschten Zeit einstellt... Gruss
Mehr anzeigen