@Warren schrieb: @jschuetz schrieb: Danke Gipri! Genau das stört mich nämlich auch extrem bei der Kommunikationspolitik von der Swisscom. Es ist alles so ein bisschen angekündigt, aber trotzdem nicht ganz und ein Datum wird sicher nicht kommuniziert. Wenn man einen Dienst lancieren will, muss man seine Vorbereitungen getroffen haben und die Daten kommunizieren. Alles andere ist nur "haubbazig" gemacht. Und sowieso: Es wurde gesagt, dass das Samsung S5 sofort unterstützt wird. Ich kenne einige mit einem S5 und noch niemand hat ein SMS erhalten. 14 Tage nach dem sofortigen Start. Nein, es wurde gesagt, dass man als Kunde informiert wird, wenn man freigeschaltet ist. Ergo, ein bisschen Geduld.. Die bisherigen Jahre deines Lebens konntest Du auch ohne Advanced Calling überleben, dann wirds jetzt auch gehen, ob ein Monat länger oder nicht.. Warren, es geht mir nicht darum, dass ich nicht darauf warten kann. Es geht ganz gut ohne. Mich nervt aber die Informationspolitik von der Swisscom. Swisscom möchte sich gerne als besten Carrier präsentieren. Er verpasst aber jede Chance die neuen "Innovationen" richtig vorzustellen. Die Einführung von VoLTE und vor allem von Wifi-Calling (was den Leuten extreme Vorteile bringen wird) wurden in den Medien, wenn überhaupt, nur ganz nebenbei erwähnt. 90% der Swisscom Kunden wissen nicht, dass dieser Service eingeführt wird. Noch wichtiger ist, dass die Kunden der anderen Anbieter dies auch nicht wissen. Und hier wird durch eine schlechte Kommunikationspolitik eine Chance verpasst, neue Kunden anzulocken. Nur, weil der Dienst so hoppla hoppla vorgestellt und ausgeführt wird. Noch kein Kunde profitiert davon.
Mehr anzeigen