Hallo zusammen
Es steht ein Software-Update für eure TV-Boxen bereit, welches gestaffelt in der nächsten Woche an alle Kunden verteilt wird.
Folgende Neuerungen erwarten unsere Kunden:
Dein neuer App Store
Um die Leistungsfähigkeit deiner TV-Box zu verbessern, haben wir den neuen App Store eingeführt, welcher viele Apps erst installiert, wenn sie wirklich genutzt werden. Zudem erhalten die meisten Apps nach wie vor automatische Updates, sobald diese verfügbar sind.
Meldung bei niedrigem Batterienstand
Deine TV-Box weiss jetzt, wenn die Batterien deiner Fernbedienung bald leer sind und meldet dir das ab sofort auf dem TV Screen. Du erhältst eine erste Notifikation, wenn der Ladestand der Batterien einen Schwellwert unterschreitet und weitere, regelmässige Meldungen, sobald der Ladezustand der Batterien kritisch niedrig ist.
Übersichtlichere Serienseite
Wir haben die Serienseite auf Swisscom TV überarbeitet, damit die gesuchten Inhalte noch schneller gefunden werden können. Die Navigation ist jetzt einfacher und intuitiver, Senderlogos wurden angepasst und Sendungen, die du sofort anschauen kannst, sind für dich jetzt noch schneller erreichbar.
Erweiterte Barrierefreiheit (nur UHD)
Die Barrierefreiheit wurde erweitert, um Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen ein noch besseres TV-Erlebnis zu bieten. So werden ganze Sendungen mit Untertitel, Gebärdensprache oder Audiodeskription gelb hervorgehoben und neu lassen sich auch die Verzögerungszeiten für Meldungen und Popups auf der TV-Box in den Einstellungen anpassen.
Verbesserter TV Guide
Im TV Guide lässt sich deine Senderliste neu via Option-Taste nach Genres wie Filme & Serien, Musik oder Sport filtern. Die Filterung bleibt bestehen, bis die TV-Box neu gebootet wird. Zusätzlich öffnet die OK-Taste neu die Detailseite von Live-Sendungen, wie das bisher auch bei Replay-Sendungen im TV Guide der Fall war. Mit der Play- Taste kannst du aber Live- oder Replay-Sendungen wie gewohnt direkt aus dem TV Guide starten.
Informationen
Die neue Software wird in der Regel in den nächsten zwei Wochen auf die TV-Boxen gespielt.
Hallo SamuelD,
sry, aber das OS3 hat eine sehr unschöne Verschlimmbesserung.
"verbesserter" TV Guide (auch wenn von Euch wohl so gewollt):
Wenn ich nun über die Fernbediehung "TV Guide" dann auf den gewünschten Kanal scrolle und dann über "OK" den Kanal auswählen will, kommt seit heute erst Mal "Details zur Sendung" und dann muss man erst auf "Anschauen" klicken und dann noch auswählen ob "Live TV" oder "von Anfang an" schauen möchte.
Also 2 weitere unnötige Klicks um das zu sehen, was ich will und so wie es zuvor STandard war. Wenn ich etwas von "Anfang an sehen" möchte, so habe ich früher eben das Feld entsprechend nachträglich ausgewählt und das wa auch gut so.
Bitte um Feedback, ob man das aktuelle Vorgehen über die Optionen rückgängig machen kann (ich habe hier nichts gefunden).
TV Guide scrollen und nun immer über die Play Taste sofort den Kanal zu aktivieren ist doch keine Verbesserung!
Alternativ sollte Swisscom diese Änderung gut überlegen, weil so macht ein TV schauen absolut keinen Spaß !!
PS: Die Funktion aus dem Live TV über die Pfeiltasten Hoch/Runter durch die Kanäle zu scrollen ist keine Alternative, da hier die TV Guide Liste entsprechend übersichtlicher ist.
Danke und Grüße
JR
@JoergR schrieb:
Hallo SamuelD,
sry, aber das OS3 hat eine sehr unschöne Verschlimmbesserung.
"verbesserter" TV Guide (auch wenn von Euch wohl so gewollt):
Wenn ich nun über die Fernbediehung "TV Guide" dann auf den gewünschten Kanal scrolle und dann über "OK" den Kanal auswählen will, kommt seit heute erst Mal "Details zur Sendung" und dann muss man erst auf "Anschauen" klicken und dann noch auswählen ob "Live TV" oder "von Anfang an" schauen möchte.
Also 2 weitere unnötige Klicks um das zu sehen, was ich will und so wie es zuvor STandard war. Wenn ich etwas von "Anfang an sehen" möchte, so habe ich früher eben das Feld entsprechend nachträglich ausgewählt und das wa auch gut so.
Einfach lange auf "ok" drücken, oder direkt die Playtaste.
Thomas
Gewöhnen heißt aber nicht automatisch akzeptieren. Wenn hier mehrere Leute auf den "Quatsch" hinweisen würden, könnte es ggfs. auch wieder rückgängig gemacht werden.
3sek auf die OK Taste drücken ist inakzeptabel.
So wird es wohl bei der Play-Taste bleiben (dies hatte ich ja auch schon erwähnt also war es mir bewußt).
PS offtopic: Genauso könnte man sich über die TVbox2.0 Fernbediehung beschweren, weil dort die Mute-Taste nach oben Rechts wanderte und durch die Spracheingabe-Taste ersetzt wurde *facepalm*
Grüße
Dann müssten es schon etliche Prozent der Kunden sein, die sich beschweren.
Hier im Forum bewegen wir uns wahrscheinlich im Promille Bereich.
IMO wirst Du Dich daran gewöhnen müssen...ob Du es nun akzeptierst, liegt an Dir.
Ich selber hab schon manchen "Quatsch" mit(ge)mach(t)en müssen ;-) sprich z.B. Deine PS
Hallo Joerg, ich sehe das genauso wie Du! Zuerst schmierte heute die Box ab, dann hatte ich einen schwarzen Bildschirm, danach kurze Verzögerungen und dann das Problem das Du auch hast!
Lobenswert, dass nun bei der Magazinansicht endlich die Jahre (vor 1970) und der Kurzbeschrieb wieder vorhanden ist. Aber warum um himmelswillen macht man es so kompliziert wegen dem Direktanschauen. Bei Replay versteh ich es ja noch ein wenig, aber doch nicht bei Live TV. Das muss unbedingt geändert werden, umgehend!!!
Als ich dem Servicetechniker angerufen hatte, wusste der nichts davon. Vielleicht sollten diese Leute mal ins Forum schauen. Unglaublich ehrlich!!
Ich hoffe dass dies bald geändert wird. Wünsche allen noch einen schönen Abend!!
Dass ich die Updates der TV-Boxen immer als einer der Allerletzten kriege hat ja manchmal durchaus auch Vorteile.
Dadurch kann ich nämlich bei Kritik an Neuerungen sofort live nachschauen wie es vorher war.
Mag sein, dass die Umstellung einzelnen schwer fallen wird, aber eigentlich ist die neue Verhaltensweise des User Interfaces logischer (Play ist abspielen und OK ist die nächste hierarchisch im Menubaum folgende Aktion, die man mit “lange draufdrücken” auch gleich noch überspringen kann, wenn man das dann will).
Wenn man es unabhängig von Gewohheiten “User-Interface-Designmässig” beurteilt, hat die Swisscom hier nur ein bisheriges Swisscom-spezifisches Fehlverhalten korrigiert und sich stärker am allgemeinen Standard ausgerichtet.
Die Forderung nach dem “Zurückdrehen” der Designänderung würde ich deshalb keinesfalls unterstützen - auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt vielleicht Hiebe absetzt...
LOL, Hiebe absetzt, der ist gut! Den -Button gibt's nicht, und ein
hast du dafür ja schon erhalten. Also alles im grünen Bereich (wie auch das Bedienen mit der Fernbedienung).
Schön, können wir uns heute über sowas aufregen und nicht mehr wie zu Beginn von SCTV2.0 über "die Aufnahme kann momentan nicht abgespielt werden".
Wir können uns zwar über sowas aufregen, müssen und sollten es aber nicht.
Nach einer Woche hat man sich an die Aenderungen gewöhnt und ist dann allenfalls sogar happy darüber, dass man zum Glück "gezwungen" wurde.
Also am Anfang fand ich das auch komisch, doch jetzt nach zwei Tagen, schon daran gewöhnt.
Hallo @SamuelD
das mit "App Store" und "Meine Apps" ist eine gute Sache.
Ich verstehe nur nicht warum immer noch die "App Tipps" auf der Hauptfenster erscheinen und nicht "Meine Apps" (sobald "Meine Apps" nicht mehr lehr ist), es wäre viel praktischer.
auch Schade, dass bei der Korrektur des Jahres im Replay Guide nicht gleich das Land wieder eingeführt wurde!
Das mit "nach Sendern filtern" im tv Guide war schon, nur bleibt es jetzt beim ausgewählte Filter. Eine gute Scahe!
Ich vermisse aber schon lange, dass man dabei nich auch nach Sprache filtern kann,
Es sollte machbar sein oder? und wäre schon praktischer als 2 (oder mehrere) Programm-Listen erzeugen zu müssen.
Ich bereue auch sehr, dass wenn man 2 Programm-Sprachen auswählt nicht alle Replay-Vorschläge beider Sprachen bekommt aber nur ca die Hälfte.
Und noch eine Frage: nützt es etwas die "personalisierte Vorschläge" anzuklicken?
(Das Hertz erscheint nirgendswo mehr)
MfG Jean-Pierre Feron
Möchte mich diesen wunsch gerne anschließen. Es kann nicht sein, eine schnellfunktionsweise so komplex zu gestalten - das Ziel was der Zuschauer hat ist 1. informieren über Sendungen die live laufen und 2. umschalten und live sehen. Sollte sich nun durch halten der ok Taste ein erweitertes FlyOut aufgehen mit weiteren Optionen so kann ich das unterstützen. Also bitte die Funktion umkehren, das macht dann auch Sinn. Merci
Hallo @SamuelD
Danke für die Erklärungen zur neuen Software Version. Leider haben wir mit dieser ein Problem. Unsere HD Box wird mit Release 1.80.8 nicht mehr als DLNA Renderer erkannt, sodass unser Heimkino-Setup nicht mehr funktioniert (siehe mein Forum-Beitrag).
Ich hoffe, das ist ein ungewollter Bug und kann schnell repariert werden? Wie kann man ansonsten Filme von einer DLNA-Quelle wie einem NAS auf der Swisscom TV Box mit dem neuen Software Release abspielen?
Danke und Gruss,
kaiho
Macht bis jetzt keinen schlechten Eindruck, endlich mal eine neue Version seit November 2017. Danke!
Filme im VoD-Bereich durchsehen ist immer noch äusserst langsam. Klickt man nach rechts zum nächsten Film geht das relativ zügig, bis jedoch das grosse Hintergrundbild akutalisiert wird dauert es jedoch recht lange und die Animation ruckelt. Würde ja noch o.k. sein. Klickt man jedoch schnell mehrmals nach rechts (oder auch links) ist die UHD Box ganz schnell überlastet und es wird sehr unangenehm... Gibt sicher schlimmeres, grundsätzlich sollte die UHD doch genügend Performance biete...
Ob die beiden Fehler "Sprung zu Live" und Ruckeln und Tonaussetzer bei UHD noch vorhanden sind probierte ich noch nicht. Gibt es da Informationen, oder muss ich wieder 9.50.- investieren für einen UHD Film um nach spätestens 30 Sekunden festzustellen dass es eben noch immer eine Zumutung ist?
Ein Release Not mit den korrigierten Fehler wäre interessant.
Die neue Version auf der UHD-Box 2.80.8 ist eine Katastrophe!
Ich kann mich ja an einige Eigenheiten gewöhnen. Aber das Löschen von Aufnahmen, welche doppelt vorhanden sind nahezu unmöglich. Denn wenn man einige Aufnahmen gemacht hat, werden diese in „Aufnahmen verwalten > Löschen“ in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt. Sortieren nicht möglich!
Ich werde gezwungen, alle Aufnahmen durchzublättern und die jenige Aufnahmen zu suchen, welche ich löschen will. Ich habe nicht herausgefunden nach welchen Kriterien die Aufnahmen sortiert sind. Nach Datum und Titel kann ich ausschliessen. Länge der Aufnahme kann ich auch ausschliessen. Eventuell sind sie nach der Sternenkonstellation zum Zeitpunkt der Aufnahme aufgelistet.
Hallo Zusammen
ich kann mich den vorredner nur anschliessen, 3 x OK bis ich den Film oder Sport schauen kann, nicht wirklich
oder 3 sek auf Ok drücken bis das Goal im Fussball gefallen ist
Wer hat sich das wohl ausgedacht, auf dem Tablette oder PC geht es ja auch noch direkt
Das ist ein Grund die freude an Swisscom TV zu verlieren
Hallo zusammen
Es wurde bereits diskutiert aber die Funktion beim Senderwechsel (3Sek. drücken) ist eine Zumutung.
Wird dies in absehbarer Zeit rückgängig gemacht?
MFG