Wiederverwendung einer alten Internet-Box Plus als WLAN-Zugangspunkt
Ich wollte eine Erfahrung teilen, die auf einer Idee des Benutzers @Gulleucheusch41 beruhte, der gerade heute etwas Ähnliches getan hat, und wir haben in diesem Thread Ideen ausgetauscht:
[Internetbox2 als WLAN-Box verwenden](https://community.swisscom.ch/t5/Router-Hardware/Using-internetbox2-as-WLAN-Box/m-p/643204#M464)
Es stellte sich heraus, dass meine alte Internet-Box Plus (und nicht eine IB2, wie ich fälschlicherweise schrieb) mit einigen sorgfältigen Änderungen in der Router-Konfiguration auch als WLAN-Zugangspunkt verwendet werden kann.
Sparen Sie sich zunächst einmal Zeit und FÜHREN SIE KEINEN WERKS-RÜCKSETZUNG der Box durch, wie ich es getan habe.
Denn in diesem Fall muss der IB erneut von Swisscom bereitgestellt werden und Sie müssen ihn an die ADSL/VDSL-Leitung anschließen, um eine Konfiguration von unserem ISP herunterzuladen. Ich habe viel Zeit damit verschwendet, aber hey, es war ein Test!
Sie müssen die Box über ihre Weboberfläche neu konfigurieren, die entweder unter http://internetbox.home verfügbar ist, oder über die alte IP-Adresse, die die Box als Router verwendet. Möglicherweise möchten Sie ein Ethernet-Kabel verwenden, um Probleme mit dem WLAN zu vermeiden, wenn Sie auf dem neuen und dem alten Router die gleichen WLAN-Einstellungen haben, wie es bei mir der Fall war (natürlich!).
Denken Sie daran: Verwenden Sie einen der gelben geschalteten Ports, um eine Verbindung zu Ihrem LAN herzustellen!
Da ich die Box von Swisscom neu bereitgestellt habe, musste ich auch ein neues Admin-Passwort erstellen, was ganz einfach über die Login-Seite unter folgender Adresse erledigt werden kann:
Sobald die Box vollständig hochgefahren ist, falls sie auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt oder auf der Standard-IP-Adresse belassen wurde.
Anschließend müssen Sie die IP-Adresse der Box in eine neue Adresse im selben Subnetz ändern, in dem sich Ihr neuer Router befindet. Verwenden Sie eine manuell zugewiesene IP-Adresse, wie hier gezeigt:
Um große Probleme in Ihrem LAN zu vermeiden, müssen Sie dann MÜSSEN sicherstellen, dass Sie den DHCP-Server auf der alten IB-Box deaktivieren, etwa so:
Die LED blinkt weiterhin rot, da die Box keinen ADSL/VDSL-Anschluss hat, aber das macht nichts und der Access Point funktioniert super.
Tatsächlich funktionieren die meisten Funktionen der Firmware gut, einschließlich der Netzwerktopologie und der WLAN-Details für die Stationen, die das IB für die Verbindung zum WLAN nutzen:
Wie Sie sehen, funktioniert IPv6 auch gut.
Die gute Nachricht ist, dass ich jetzt ein kostenloses Wi-Fi 5-Gerät habe, das ich nutzen kann. Schade, dass es keine VLANs unterstützt!
Hoffentlich ist dieser Artikel für einige nützlich, die von einem alten Router profitieren können, anstatt ihn wegzuwerfen oder wegzugeben.
Nochmals vielen Dank an @Gulleucheusch41 für die Inspiration!
Ciao, Luca