o jetzt hab ichs hingekriegt die Box läuft wieder. Das einzige was nicht so richtig möchte ist das Dect eco
Auf der FB oberfläche ist sie aktiviert und der DECT Monitor zeigt inaktief. habe auch alle fritzfons neu angemeldet aber es will nicht so.
Auf dem Fritzfon wird es auch nicht angezeigt
Danke @-michael- für dein Angebot.
Es gibt eine neue Labor Version : FRITZ.Box_7582_LabBETA.en-de-es-it-fr-pl-nl.156.06.98-60545.image
Für die Fritzbox 7582 gibts eine neue stabile Version : http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7582/other/
Hallo
Habe mitlerweilen ein Netzwerkkabel gekauft.
Das mit dem Kabeleinzug geht aber leider Immer noch nicht.
Mit einer kleinen Kamera wurde ein Stein im Rohr entdeckt.
Nun bin ich am abklären ob ev. ein LWL Kabel neben dem Telefon und Antennenkabel Platz hat.
Oder der Stein muss aus dem Rohr.
Hab immer noch die 7590 am Anschluss.
Läuft sehr stabil.
Mit Develo Powerline (mit SIMO Patch) gibt es sehr wenig DSL Fehler.
Hatte nun auch mal ein MyStrom Adapter PQ2000-EHT zum testen.
Leider gibt es von MyStrom kein Tool um die Adapter zu konfigurieren.
Sec. ID ist bei den Adaptern keiner aufgedruckt.
Die MyStrom Adapter erhalten von der Fritzbox auch eine IP Adresse.
Auf Anfrage bei MyStrom.
Soll die IP für TR069 mit Swisscom sein.
Und die Sec ID ist für den Nutzer nicht bekannt.
Das heist die Swisscom soll zugriff auf die Adapter haben und der User kann ohne Tool nur verbinden und sieht nicht ob ev. noch ein weiterer Adapter (Nachbar etc....) gleich mitangemeldet wurde.
Da bleib ich doch bei meinen Devolo Adaptern, da gibt er wenn nötig Firmware updates,
ein Tool um die Bandbreite einzustellen, die Adapter können wenn nötig über die Weboberfläche der Fritzbox ins Netzwerk eingefügt werden, etc....