Hi
Interessant. Ich habe da eine etwas andere Sicht. Für uns ist aus vielerlei DIngen wichtig, dass möglichst schnell viele Kunden VoLTE (& Wifi-Calling) nutzen können. Das entlastet bestimmte Netzelemente und erspart uns sinnlose Investitionen in alte Technologie. Daher haben wir seitens Produktmarketing zusammen mit den Kollegen von der Technik viele Hebel in Bewegung gesetzt. Bereits über 80 % der Swisscom Postpaid-Kunden im Massenmarkt können es nutzen. Die restlichen 20% kommen zum Teil noch bis Ende 2017 und ansonsten werden die restlichen Hürden bis Mitte 2018 beseitigt. Für 2018 haben wir dann andere Bereiche wie z.B. Prepaid auf der Aufgabenliste. Auch die Kollegen vom Grosskundengeschäft haben die Voraussetzungen zum grossen Teil schon geschaffen. Da das aber etwas komplizierter ist, da die Tarife zwischen einer Firma und uns ausgehandelt werden mit zum Teil längeren Laufzeiten haben, dauert der Prozess länger. Nur die neuen Tarife in der neuen IT-Umgebung sind VoLTE-fähig. Alt-IT anzubinden wäre teuer und sinnlos.
Bei den Endgeräten ist das Bild aus meiner Sicht ganz einfach. In der Schweiz spielen vor allem Apple und Samsung eine Rolle. Apple ist hier extrem einfach. Mit Samsung haben wir erreicht, dass die notwendigen Einstellungen nun in ihre Standardsoftware mit aufgenommen wurden. Man muss aber auch da sagen, dass auch Samsung Geräte für bestimmte Regionen in der Welt produziert. Wenn also ein schlauer Händler seine Samsung-Geräte aus Asien bei einem Grosshändler bezieht, dann werden sie hier in Europa nicht vollumfänglich funktionieren.
Der Android-Weg ist eine komplizierte Katastrophe (spezielle SIM-Karten nötig, etc.). Die GSMA sammelt derzeit die notwendigen Einstellungen der Netzbetreiber und stellt sie allen Endgeräteherstellern zur Verfügung. Dann können diese die Einstellungen in Ihre Geräte einbauen. Das ist sehr einfach. Und dann ist das Problem gelöst. Kommt also gut.
Nokia: wir hätten gerne, dass Advanced Calling gehen würde. Es gibt aber noch einen Fehler, den Nokia derzeit behebt. Ich hoffe, dass mit dem nächsten Softwareupdate das Thema gelöst ist und VoLTE dann auch geht.
Fazit: wir haben ein Interesse daran, Euch, unseren Kunden, die bestmögliche Experience zu bieten und zudem hilft es uns intern, kostenoptimiert weiterzugehen. Wir sind auf allen Ebenen dran. Wir sind nur nicht alleine auf der Welt und manchmal dauert es dann halt etwas länger, bis alles zusammenkommt.
Guido
P.S.: @MarcoSa hätte Euch die Infos zum Teil schon gerne früher gegeben, aber irgendetwas ist mit seinem Account passiert. Er konnte nicht mehr posten. Sollte aber hoffentlich bald gelöst sein.
Sorry vergessen das Salz prepaid hat eine grossen Nachteil jeden Tag ob du Daten brauchst oder nicht werden dir 1,99 fr abgezogen für eine Daten flatrate! Das ist kein Daten packet das man aktiveren und deaktiverung kann ! Hab mich gewundert warum das Geld so geschmolzen ist , Hotline kann das deaktivieren dann hast keine Daten mehr ! Jetzt egal,hab ja Abo ohne Limit geil brauch zuhause viel weniger und unterwegs gar kein wlan mehr! Endlich auch unterwegs Video ansehen ..
sc hat auch solche Abos aber viel teurer !
Es dauert nicht mehr lange, wir haben noch einen Fehler in der Firmware identifiziert. Sobald dieser bereinigt ist, stellen wir euch die WiFi-Calling fähige Nokia 8 Firmware (auch für die Openmarket-Geräte) zum Download bereit.
Ab Huawei P10 aufwärts steht WiFi-Calling auch für Openmarket-Geräte zur Verfügung. Bitte die Geräte immer auf den neusten Firmware-Stand aktualisieren, dann funktionierts.
Danke für die Antwort. Dann bin ich ja mal gespannt. Hoffe die Firmware kommt zeitnah.
Aber wie genau wird die Swisscom Nokia 8 Firmware an mein Open-Market Gerät verteilt? Firmwareupdates erhalte ich ja von Nokia direkt.
Der Firmware-Update wird nach Freigabe durch den Gerätehersteller, in diesem Fall Nokia zum Download zur Verfügung gestellt.
Hallo,
ich habe ein IPhon 6S, wenn ich bei den Einstellungen Wlan Anrfue aktiviere, funktioniert es aber nicht.
Für was brauchst du meine nr
Damit er sich das anschauen kann. Marco ist einer meiner Mitarbeiter.
Guido
Wie kann ich eine pn schreiben?
Tipp einfach auf den Namen des Benutzers in der Nachricht und im nächsten Fenster auf Nachricht senden.
Deine Rufnummer läuft über ein CMN-Corporate-Abo. Sobald dieses CMN-Abo auf NATEL Go umgestellt ist, kannst Du Advanced Calling auf deinem iPhone nutzen. Wende Dich bitte an euren Fleetmanager für Informationen zur Umstellung.
Vielen dank. Das cmn bleibt..
Wann kommt denn jetzt das Advanced Calling fürs Nokia 8? Oreo ist ja schon da, aber ich nehme an das ist nicht die gemeinte neue Firmware, oder?
ähm...wann kommt denn jetzt VoLTE und WiFi Calling aufs Nokia 8. Überhaupt noch?