Wir sind umgezogen und haben nun das Problem das:
1. Wlan im Haus zu weit auseinander liegt
2. Die LAN Dosen in den Zimmern nicht "verbunden" sind.
Folgendes ist vorhanden.
Der Swisscom Router Turm mit Glasfaser
Im Kellerraum ein grosser Kasten mit einem vorhanden Switch mit 8-10 Steckern die alle gleich aussehen und darüber 3 Reichen mit je etwa 10-15 LAN ähnlichen Steckern (so 4 kleine Stecker in einem Stecker).
In jedem Zimmer hat es etwa 2-4 von diesen LAN ähnlichen Steckern samt Beschriftung wie A3 und A4 oder D1 und D2 etc.
Im Keller jedoch ist dies nicht beschriftet.
Frage: Wie bekomme ich nun das LAN Signal auf die Dosen in den Zimmern. Kann ich die beiden WLAN Extender als Access Point dann in den Zimmern über diese Dosen betreiben.
Wichtig ist wirklich für mich wie ich das SIgnal über den Switch oder ähnlich in die Zimmer bekomme.
Vielen Dank fürs helfen
Stell mal Bilder von den ANschlüssen hier rein. Von einem Zimmeranschluss und vom Verteiler
@Florian1988 meinst Du sowas.
https://www.bks.ch/admin/upload/20170907_HomeNet%20Manual%202017_3915.pdf
https://www.bks.ch/index.php?page_id=16&prokatid=148&proid=319
https://community.swisscom.ch/t5/Internet/Glasfaseranschluss-in-einem-Wandschrank/td-p/452540/page/9
So war in den Ferien und habe mich nun um alles kümmern können. Anbei die Fotos. Evtl. könnt ihr helfen...Sicherungskasten
Sicherungskasten
in der Wand
Sicherungskasten
@user109 hat gemäss eindeutigem Beschrieb bereits schon die Anleitung für das bks gegeben.
https://www.bks.ch/admin/upload/20170907_HomeNet%20Manual%202017_3915.pdf
Doof ist in diesem Fall, dass wohl die Panelbeschriftung scheinbar fehlt und es auch keine Logic im Sinne von Panel A,B,C gibt.
Also eventuell liegt da noch eine Legende rum oder es bleibt nichts anderes als Try and Error oder via Tonsuchgerät die Beschriftung zu erstellen.
Das nötige Patchkabel, im besten Fall das 4x2 ist in der Anleitung beschrieben.
Der Switch sieht auch uralt aus. Da würde sich uU die Version aus dem Swisscom Shop oder besseres anbieten. Vor allem falls Swisscom TV in Gebrauch sein sollte.
Was nicht gut ist das die Internet-Box 2 liegend aufgebaut ist den die Lüftung funktioniert von unten nach oben (Kaminwirkung).
Für die farbigen Anschlüsse gibt es entsprechende Adapterstecker mit einer LAN (Ethernetkupplung) wo man die normalen LAN Kabel dann einstecken kann.
Wurde wie schon erwähnt weiter oben beschrieben.