Wechsel von basic auf light

  • Hallo

    Auch ich habe es als langjähriger Swisscom-Kunde satt, immer wieder mit Abo-Wechseln und damit verbundenen Kstenmodellen…. ahhhh -steigerungen konfrontiert zu sehen. Mittelfristig erwäge auch ich einen kompletten Wechsel des Anbieters.

    Kurzfristig stehe ich aber vor dem Problem, dass wir als vierköpfige Familie 5 Mailadressen haben, die “Hauptadresse” der Familie und dann 4 individuelle pro Familienmitglied.

    Nun wollte ich vorerst einmal meine eigene ([vorname.nachname@bluewin.ch](mailto:vorname.nachname@bluewin.ch)) auf ein neues eigenes Login übertragen. Dummerweise erhalte ich im Übertragungsprozess dann nach Eingabe meiner Personalien folgende Mitteilung:

    Willkommen zurück

    Zu Ihren Personalien besteht bereits ein

    Swisscom Login.

    Bitte melden Sie sich mit diese

    Swisscom Login an um weiterzufahren.

    So wird das also nichts mit dem Übertrag meiner persönlichen Adresse.

    Muss ich tatsächlich einen Fake-Namen erfinden, um ein neues Login zu erstellen? Das kann doch auch nicht sein oder?

    Hat allenfalls jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Vielen Dank und beste Grüsse

    • Lofodau71 gefällt das.
    • Wohl das erste Mal, dass ich froh um meinen zweiten Vronamen bin. Hat bestens geklappt und ich habe nicht geschwindelt.

    Hallo @quattros

    Ich sehe eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

    - Die 2.90 pro Monat bezahlen und beim Basic bleiben (hat auch den Vorteil mit mehr Speicherplatz 15 GB pro Adresse statt 1 GB)

    - Die zusätzlichen Adressen in neue Logins lautend auf die Familienmitglieder abzutreten.

    Von der Lösung mit Fakenamen würde ich abraten. Spätestens wenn Dur 2FA aufgedrückt wird, kann es sein, dass Du Dich mit Ausweis authentifizieren musst. Und ja ich weiss von solchen Fällen.

    @quattros

    Leider ist es so das für die einzelnen Mail-Konten ein anderer Name und Passwort erstellt werden muss, oder das Bezahl ABo gemäss Link unten.

    Selber habe ich auch einzelne Swisscom Login erstellen müssen habe diese aber mit dem Thunderbird E-Mail Programm wieder in einem E-Mail Programm beieinander.

    Thunderbird:

    https://www.thunderbird.net/de/

    Bluewin E-Mail ABo.

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/internet-abo/bluewin-email.html

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Danke für die Rückmeldungen.

    Es ist ja nicht so, dass ich die Logins nicht erstellen will, nur kann ich als aktueller Vertragspartner der Swisscom offenbar kein zweites Login einrichten und eine der Adressen darauf übertragen. Ist doch sehr speziell.

    Ich gehe mal davon aus, dass die 3 anderen Familienmitglieder problemalos ein neues Login erstellen können, das habe ich bisher noch nicht versucht.

    • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      quattros

      Gemäss Bild unten sollte das Übergeben der drei E-Mail Konten auf einzelne Swisscom Login funktionieren.

      E-Mail Koto übergeben.jpg

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      • quattros hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Hallo @quattros


        @quattros schrieb:

        Danke für die Rückmeldungen.

        Es ist ja nicht so, dass ich die Logins nicht erstellen will, nur kann ich als aktueller Vertragspartner der Swisscom offenbar kein zweites Login einrichten und eine der Adressen darauf übertragen. Ist doch sehr speziell.

        Ich gehe mal davon aus, dass die 3 anderen Familienmitglieder problemalos ein neues Login erstellen können, das habe ich bisher noch nicht versucht.


        Scheinbar hat Swisscom bemerkt, dass es Leute gibt, die weitere Logins erstellen um die Basic Adressen in die neuen Logins abzutreten und man will da nun einen Riegel schieben. Es steht ja auch da:

        Übergeben Sie Ihr E-Mail-Konto an eine andere Person.

        Eine andere Person, nicht ein zweites Login auf ihren Namen

        Ich verstehe das ein Stückweit auch. Wenn das alle machen, kommt ja kein zusätzliches Geld rein. Und da Swisscom ja versprochen hat die Abopreise nicht zu erhöhen, machen sie das über Hintertörchen. Abschaltung alter Abos, neues Webmail etc.

        Ich würde das mit den Familienmitgliedern mal probieren. Das geht bestimmt. Und wenn das 2FA kommt, bist Du so auf der sicheren Seite.

        Was ich jetzt nicht probieren kann, ist Doppelnamen. Also wenn auf der ID zum Beispiel Luana Bianca steht (also 2 Einzelne Namen) was dann passiert, wenn man ein Login auf Luana und ein zweites auf Luana Bianca eröffnen will.
        Die Frage bleibt, was passiert dann bei einer Überprüfung, wenn das 2FA aufgedrückt wird.

        WalterB

        Alles gut, diesen Weg bin ich ja auch gegangen. Nur akzeptiert die Swisscom offenbar kein zweites Login derselben Person!

        Ich, Renzo Quattropani, möchte nebst der “Vertrags- und Familien-Mailadresse” [xyz@abc.ch](mailto:xyz@abc.ch) meine persönliche Mailadresse [xyz@abc.ch](mailto:xyz@abc.ch) in ein eigenes Login “verselbständigen”.

        Hier nochmals die dabei erhaltene Meldung:

        Screenshot 2024-09-24 080309.png

        Wohl das erste Mal, dass ich froh um meinen zweiten Vronamen bin. Hat bestens geklappt und ich habe nicht geschwindelt.

        @quattros

        Vermutlich hat es bei mir mit den drei ausgelagerten E-Mail Konten funktioniert für eigene Swisscom Login mit anderem Namen und Passwort weil ich überall meine vorhandene Natel Nr. angegeben habe, also als Swisscom Kunde?

        Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


        @quattros schrieb:

        Wohl das erste Mal, dass ich froh um meinen zweiten Vronamen bin. Hat bestens geklappt und ich habe nicht geschwindelt.


        Und die restlichen Konten übergibst Du den Familienmitgliedern und machst die Logins auf ihre Namen.

        Und für die einfache Abfrage, dass ihr nicht dauernd zwischen den Swisscom Logins Switchen müsst, empfehle ich die Nutzung eines Mailclients wie Thunderbird oder Outlook. Und auf Smartphones und Tablets sind Mailprogramme meist schon installiert.

        Wichtig einfach ein IMAP Passwort setzen, wie es im folgenden Artikel beschrieben ist:
        Bluewin E-Mail: So klappt es mit dem Login

        Genau, nun kommen die anderen 3 Mailadressen dran, die namentlich und vertraglich mit unserem Swisscom-Abo nicht verknüpft sind. Da sollte es eigentlich rasch gehen.

        An Schluss wird man dann noch aufgefordert, ein IMAP-Passwort zu setzen (nebst dem Passwort fürs Login). Da habe ich einfach das bisherige genommen, so erübrigt sich sicherlich auch ein Neuaufsetzen der Adresse in den diversen Mail Clients.